DH oder MX Helm?

Klar warum sollte das nicht gehen?

Die MX Helme sind stabiler, aber auch etwas schwerer und schlechter belüftet.
Wenn du aber rein DH damit fahren willst, kommst du mit nem MX Helm gut zurecht und hast noch zusätzlich Sicherheit.

Fahre auch nen MX Helm.
 
Stimme vollkommen zu. Wobei es aber auch gut belüftete und leichte Fullface MX-Helme gibt, siehe Marushin RS-MX und Konsorten. Die Carbonversion (1050g) kommt zwar nicht an meinen 661 Evolution Carbon (812g) ran, da stabiler gebaut, aber wenn du eh MX fährst, würde ich mir an deiner Stelle auch einen solchen Helm kaufen, das kommt günstiger.
 
In Verbindung mit einer Leatt Brace könnte es im Nacken eng werden. Das musst du aber ggf. testen, weil auch DH-Helme unterschiedlich geschnitten sind.
Ich war früher auch mit einem DH-Helm unterwegs und bin mittlerweil beim Carbon-MX-Helm(ca. 200g schwerer aber deutlich robuster als der alte) angekommen. Der passt bei mir zur Leatt.
 
Vorteile von MX-Helmen sind ganz klar der Bessere schutz wenns mal richtig heftig zur Sache geht, Halten einfach mehr aus.

Nur schaurig warm und groß sind die Meisten. V.a. wenn man nicht so der Brecher ist und dann noch ohne Jacket fährt sieht das etwas strange aus, Bomberman Look.

Ich hab nen MX-Helm den ich dann auspack wenns etwas heftiger Zur sache geht (Bikeparks) und dann noch einen leichten Fullface (den Specialized Deviant) für den Normalen Gebrauch.
 
Zurück