hm, ok. Ich hatte ja zwei GRIP2 VVC umgebaut, die Anleitung von Fox für die X2 VVC ist ja auch durchaus ausführlich.
Das wesentliche Problem überall ist, das die Position von der Verstell-Mutter als Anschlag der Blattfedern keinerlei feste Position in Relation zu den Shims/Hauptkolben hat. D.h. wie viel Vorspannung/Spiel die VVC-Shims/Blattfedern haben, wird nur über das Gewinde am Versteller eingestellt. Deswegen eben der Zusammenbau des Kolbens mit der Schraube in die "dummy-Kolbenstange", dann wird die VVC Einheit mit den cNm angezogen, das ergibt dann die richtige Position + Vorspannung der VVC wie Fox sich das vorgestellt hat.