Diät Probleme

Registriert
1. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo.Hätte mal ne Frage zum Abspecken.Ich bin 188 cm gross.Da ich eine ganze zeitlang aussetzten musste,habe ich mir leider ein Polster angefressen.War bei 102 Kilo.Geht natürlich gar nicht.Jetzt wieder Diät und Aufbautraining.Was ich nicht verstehe:Gestern morgen hatte ich 96 Kilo.Den ganzen Tag sehr wenig gegessen.Heute morgen 98Kilo.So und jetzt kommts.Heute gnadenlos unterwegs gewesen 42 KM 680 Höhenmeter und 2800 Kcal verbrannt.Dann auf die Waage:98,7 Kilo.Da verliert man doch die Lust.Kann mir das jemand erklären?
 
Wenn der kcal-Umsatz negativ ist geht es langfristig auch runter!
Vielleicht lieber nur 1x die Woche wiegen als jeden Tag!
 
Wo fange ich an?
Als 1. vielleicht: Überlege dir mal wie lange du gebraucht hast, um das "Polster" aufzubauen. Ähnlich viel Zeit solltest du dir auch geben, um es wieder abzubauen. Das ist nicht in 4 Wochen runter.
Es gibt einen Grundumsatz - Wieviel kcal verbrenne ich, ohne körperliche Anstrengung. Durch radikales Fasten, sinkt dein Grundumsatz erstmal, weil dein Körper realisiert: Es kommt kein Energienachschub - also Leistung drosseln.
Daher schließen sich in meinen Augen Diät und Aufbautraining zusammen, definitv aus. Dabei entstehen außerdem Freie Radikale, die die Wurzel vielen Übels sind.

2. Durch regelmäßiges Training nimmt deine Muskelmasse zu, was dazu führt, daß dein Grundumsatz steigt. Muskelmasse kann man aber nur halbwegs gescheit aufbauen, wenn man dem Körper die Energie dazu liefert.
Heißt Eiweiß (Nicht nur zwingend über Fleisch und Fisch - auch Hülsenfrüchte sind dafür geeignet)
"gute" Kohlenhydrate (möglichst wenig aus Weizen/ weißem Zucker, etc)
und auch Fett ( eher aus Eiern, Advocado, Fisch (Omega3) Nüsse, wertiges Öl zum Kochen - als aus Wurst, Schokolade, Chips)

Also generell mal überlegen, was nehme ich, in welcher Form, wann zu mir?

3. Muskelmasse ist schwerer als Fett. Daher ist es normal, daß das Gewicht nicht zwingend sinkt, wenn man trainiert. Die Verteilung ändert sich halt.
Es gibt schon sehr günstige Waagen, die dir differenzierte Angaben zu Gewicht, Körperfett und Muskelmasse, mittels Impedanzmessung machen. Über die Genauigkeit und die Fehlerquellen kann man mit Sicherheit streiten. Sie geben dir aber zumindest im Verlauf eine gewisse Übersicht. 2x die Woche wiegen, sagen Ernährungsberater, reicht aus.


4. Die Herzfrequenz mit der du auf dem Rad unterwegs bist, spielt eine große Rolle. "Gnadenlos unterwegs" heißt wahrscheinlich hohe Herzfrequenz - damit verbrennt man kein Fett. Der Bereich in dem man Fett verbrennt, ist abhängig von Alter, Größe, Geschlecht, etc.
Meine ideale Frequenz für Fettverbrennung liegt bei 115 - 125/ min. Die krieg ich aber nicht beim Trail ballern mit belgischen House auf den Ohren hin. Und auch nicht wenn es permanent hoch und runter geht. Eher auf breiteren Wegen mit gleichmäßiger Pulsfrequenz fahren. Nur das macht halt nicht soviel Spaß - keine Frage. Die flotten Runden mit HF zw. 140 - 160 dienen eher dem Herz-Kreislauftraining und sorgen für das breite Grinsen.
Wenn du einen guten Hausarzt hast, bitte ihn um ein Belastungs-EKG. Anhand dessen kann man "deine Werte"/ Trainingszonen bestimmen.

Success bei deinem Vorhaben.
 
Gibt auch den legendären jährlichen Abnehm-Thread: Der Speck muss noch immer weg. Zieh dir die mal rein :)
 
Danke schon mal.Sehr gute Info.Das mit der Herzfrequenz stimmt natürlich.Eigentlich weis ich auch,daß man kein Fett verbrennt wenn man zu hoch mit der HF kommt.Aber wenn ich aufm Bike sitze kann ich mich einfach nicht zusammenreisen.(Wegen dem breiten Grinsen).Muss mal kucken wie ich das jetzt mache.Bin übrigens Vegetarier,deshalb muss ich auch mal mit dem Eiweiß schauen.
 
Hallo.Hätte mal ne Frage zum Abspecken.Ich bin 188 cm gross.Da ich eine ganze zeitlang aussetzten musste,habe ich mir leider ein Polster angefressen.War bei 102 Kilo.Geht natürlich gar nicht.Jetzt wieder Diät und Aufbautraining.Was ich nicht verstehe:Gestern morgen hatte ich 96 Kilo.Den ganzen Tag sehr wenig gegessen.Heute morgen 98Kilo.So und jetzt kommts.Heute gnadenlos unterwegs gewesen 42 KM 680 Höhenmeter und 2800 Kcal verbrannt.Dann auf die Waage:98,7 Kilo.Da verliert man doch die Lust.Kann mir das jemand erklären?

Kurze Frage. Woher nimmst du die 2800kcal auf 42km und 680hm? Wie lange bist du gefahren?

Kannst du mal aufschreiben, was du so isst. Also wirklich Mengen mit Grammzahlen? Wenig ist nämlich auch immer relativ. Oft passiert es einigen Leuten, dass sie genau wegen einer Gewohnheit nicht an Fett verlieren.

Solche Schwankungen auf der Waage hat jeder. Wasser und wenn man mal 2Tage nicht auf dem stillen Örtchen war können da schon 2kg ausmachen. In deiner Gewichtsklasse sogar drei. Wichtig ist, was du im Spiegel siehst.

EIDT: Überigens 1kg Körperfett hat ca. 7000kcal.
 
Leute, hält sich der Mythos hier immernoch?
Es gibt keinen Fettverbrennungspuls, basta!

Je schneller man fährt, desto mehr Fett wird verbrannt.
Das einzige was sich ändert, bei höherer Belastung wird der Anteil von Glycogen höher und von Fett geringer.
Wie gesagt, der Anteil. Anteil heißt aber nicht absolute Menge.

Wie gesagt, es gibt einen Bereich wo der Anteil der Fettverbrennung recht hoch ist. GA1.
Aber wie gesagt, immer relativ sehen!!!

Und unterm Strich zählt eh die kcal-Bilanz und nichts anderes!
Da ist es wurst ob du deine 2000kcal mit ballern am Limit oder im GA1 verbraten hast.
Am Limit gehts halt schneller, dafür bist du davon auch länger ermüdet!



2800kcal auf 42km und 680hm können außerdem nicht sein.
Angenommen du bist 2h gefahren dann hättest du z.ß einen reinen Wattdurchschnitt von 350 Watt fahren müssen.
Das schaffen nur Profis wie Lakata und ähnliche. Und auch nur wenn die Strecke passt.

Um das ins Verhältnis zu setzen, 350 Watt, das wäre aufm mtb im Flachen ein Schnitt von 36-37 km/h ;)

1400-1600 wären realistisch.
 
Kleiner Tipp auch beim abnehmen ; geh nicht jeden Tag drei Mal auf die Waage. Das demotiviert nur, wenn ständig das Gewicht schwankt. Such dir einen Tag in der Woche und geh morgens nüchtern auf die Waage. Alles andere bringt nix.
 
Okay.Ob die Kcal stimmen bezweifel ich auch.Hat der Computer angezeigt.Bin fast 3 Stunden gefahren.Esse morgens 2 Brote mit pflanzlichem Belag.Mittags normales Mittagessen mit Nudeln Gemüse oder Reis und so.Abends esse ich nur Salat und eventuell etwas Käse um auf die KH zu verzichten.Merke es tatsächlich mehr am Gürtel als auf der Waage.Problem ist,daß ich beim Fahren jedes Kilo weniger extrem spüre und deshalb natürlich mit Gewalt schnelle Erfolge will.Geduld ist nicht meine grosse Stärke.Muss ich aber glaube ich haben.
 
Hallo sheela,

hast Du nur Wasser getrunken bei deiner schnellen Tour? 2-3 Stunden bist Du sicher gefahren. Glycogen ist im intensiven Bereich schnell alle. Und ohne Kohlenhydrate zufüttern so lange eine so hohe Leistung zu bringen durch Fettverbrennung halte ich für unrealistisch. Dein berechneter Kalorienverbrauch ist sehr hoch, allerdings kann ich nicht beurteilen, ob Du die ganze Strecke im Schlamm oder losen Schotter gefahren bist. Mehr als 300 Watt im Aufbautraining? Die Berechnung würde mich auch interessieren. Bin selbst meist enttäuscht, wie wenig Fett ich theoretisch abgeradelt habe.

Edit: Danke für die Info
 
Alles über ein Kilo pro Woche ist Crashdiät und das wirst du schneller wieder drauf haben als dir lieb ist. Und ein Kilo bedeutet schon viel Arbeit und Disziplin. Dann kannst du dir ja ausrechnen, wie lange du zum Wunschgewicht brauchst.
 
Hallo.Hätte mal ne Frage zum Abspecken.Ich bin 188 cm gross.Da ich eine ganze zeitlang aussetzten musste,habe ich mir leider ein Polster angefressen.War bei 102 Kilo.Geht natürlich gar nicht.Jetzt wieder Diät und Aufbautraining.Was ich nicht verstehe:Gestern morgen hatte ich 96 Kilo.Den ganzen Tag sehr wenig gegessen.Heute morgen 98Kilo.So und jetzt kommts.Heute gnadenlos unterwegs gewesen 42 KM 680 Höhenmeter und 2800 Kcal verbrannt.Dann auf die Waage:98,7 Kilo.Da verliert man doch die Lust.Kann mir das jemand erklären?

Ich konnte des Öfteren die gleiche Erfahrung machen. Möglicherweise ist das die Antwort auf deine Frage:

"Teaching point I can’t resist: Following 2 days of significant caloric deficit, about 3,000 kcal in total, I should have in theory lost about a pound (mostly fat, possibly some muscle) which would have been noticed on a scale. Instead, I gained 8 pounds over those 2 days! Sure it was mostly water retention, both from the glycogen (small) and the fluid accumulating in the interstitial space (“thirds space” fluid losses, large) due to a systemic inflammatory response. This happens under extreme conditions of exercise. In fact, the harder I exercise, the more weight I gain, transiently. I am at my absolute lightest following 2 days of travel (i.e., rest). So before freaking out at the sight of the scale, keep in mind that most day-to-day weight movement in our bodies is indeed water movement into and out of the plasma and interstitial space, respectively."

Link: http://eatingacademy.com/sports-and-nutrition/ketones-carbohydrates-can-co-exist
 
Okay.Ob die Kcal stimmen bezweifel ich auch.Hat der Computer angezeigt.Bin fast 3 Stunden gefahren.Esse morgens 2 Brote mit pflanzlichem Belag.Mittags normales Mittagessen mit Nudeln Gemüse oder Reis und so.Abends esse ich nur Salat und eventuell etwas Käse um auf die KH zu verzichten.Merke es tatsächlich mehr am Gürtel als auf der Waage.Problem ist,daß ich beim Fahren jedes Kilo weniger extrem spüre und deshalb natürlich mit Gewalt schnelle Erfolge will.Geduld ist nicht meine grosse Stärke.Muss ich aber glaube ich haben.

Worum ist du morgens und mittags KH und abends nicht?
Wo bleiben die Proteine und Fette die man ja auch braucht?
 
2800kcal auf 42km und 680hm können außerdem nicht sein
.....

1400-1600 wären realistisch.
Das hab ich mir auch gedacht als ich es gelesen habe. Mein Pulsmeter oder Tacho spuken auch Werte in kcal aus welche jenseits sind, obwohl Alter und Gewicht eingegeben sind.

Ich rechne in meiner Gegend (in etwa 300hm auf 10km bei Touren, also bei 40km mind 1200hm) mit 600kcal/h, welche ich bei Touren ab 2h zufuttere (plus 8dl Wasser/h). Bis 2h halte ich es ganz gut ohne etwas zu futtern aus, esse aber kurz vorher vielleicht ne Banane.

Bei einer 100km langen Tour mit 3000hm habe ich an den nächsten Tagen 2 bis 4kg mehr auf der Waage, am dritten Tag danach kommt das Wasser dann wieder raus. Einfach schauen das ich da nicht irgendwo an ner 8h Weiterbildung bin

Gruss
Andreas
 
Zurück