Diagnose Asthma

Vielleicht liegt es auch am Cortison das die Allergie weg ist. Ich bekam im Krankenhaus einmal Cortison wegen eines Extremanfall gespritzt und nach ca. 15 Minuten war ich wie neu geboren und davor konnte ich wegen des Asthmaanfall nur eine Halbe Treppe hoch oder runter und musste dann erst mal Pause einlegen, um Luft zuholen. Cortison ist wohl das Wundermittel schlecht hin bei allergischen Reaktionen.

Ich nehme seit dem Ventolair. Morgens und abends einen Sprühstoß von 100µg und seit dem bin ich seit über 1,5 Jahren vollig beschwerdefrei. In dem Zeug ist Beclometason-17,21-dipropionat drin. Gilt wohl als bestes Aerosol auf dem Markt. Wenn ich das mal richtig verstanden habe ist das eine Vorstufe von Cortison oder eine Abwandlung von diesem. Es wirkt wie Cortison hat aber nicht die Nebenwirkungen von diesen, wenn nicht mal in der Apotheke nachfragen die kennen sich damit ja sehr gut aus.

Fazit: Ich bin von den Zeug schwer begeistert selbst bei schwerste Belastung ohne Asthmaanfälle unterwegs. :daumen:
 
cortison wird inzwischen eher als oberbegriff für eine ganze reihe von stoffen verwendet die sich aus dem hormon der nebennierenrinde (glukocortikoide) herleiten.
es gibt eine referenzsubstanz (cotisol) auf die sich alles stoffe beziehen, was dann ihre stärke in relation zu dieser substanz angibt. dazu gehören auch die genannten mdikamente.
flutide ist ebenfalls ein gut verträgliches und nebenwirkungsarmes inhalationspräparat (wird auch bei kindern eingesetzt)
wer´s genauer wissen will hier nachlesen

D.
 
einsteinsrache schrieb:
Vielleicht liegt es auch am Cortison das die Allergie weg ist. ...

Die Allergie war schon vorher weg - sie wurde das letzte Mal vor 8 (?) Jahren festgestellt, vor 5 Jahren hatte ich (bei extremer Staubbelastung - Aufräumaktion auf einem Dachboden :D) das letzte Mal bewußt allergische Reaktionen wahrgenommen. Darum mache ich mir keine Gedanken, Allergien verschieben sich schon mal.

Hier mein erster Erfahrungsbericht:
Ich bekomme schon nach 3 Tage Anwendung besser und vor allem ruhiger Luft. Obwohl sie hier feuchtkalt ist. Ausdauersport getrieben habe ich seitdem noch nicht (hatte andere Wehwehchen), aber am Wochenende werde ich es ja erleben. :D

Mein Zeug heißt Symbicort. Eine Kollegin hier nimmt es auch und will dieses Jahr den Iron Man mitmachen - trotz Asthma!
Mich hätte es wirklich schlimmer treffen können.
Vom Peak-Flow-Meter habe ich schon gelesen, werde das mit meinem Arzt abklären, es ist sicher eine sinnvolle Sache!

@ Manu
Ladakh.... träum.....
Ich werde dieses Jahr die Urlaubszeit in den Alpen verbringen :D (plane gerade Hochtouren)
Wg. der Diät komme ich die Tage per PM auf Dich zu.
Antihistaminika: Ich nehme normalerweise Loratadin. Einmal im Sommer komme ich dann in eine Phase, wo es nicht mehr wirkt. Dann steige ich für kurze Zeit auf Cetirizin um, was bei mir aber nicht so gut wirkt. Nach 2 Wochen kann ich wieder Loratadin nehmen.

wg. Cortison:
Ich verweigere Cortison wo es nur geht. Bei Kontaktallergien komme ich um die Cremes leider nicht drum herum und mein Asthma-Zeugs hat ja nur geringe Mengen davon.
@ rayc
Dass man von viel Cortison gelegentlich aufschwemmt, ist leider so. Wie lange hat es denn gedauert, bis Du bei der Anwendung zugenommen hast?

Wie das Asthma entstanden ist, werde ich auf jeden Fall noch klären!!!
 
ich hab "nur" heuschnupfenasthma, aber damit auch die gefahr, während der heuschnupfenzeit das asthmaspray mangels gewöhnung doch nicht regelmässig zu nehmen... asthma kann schliesslich nicht besser werden, aber viel schlechter (stärker und letzlich chronisch), wenn man die medies nicht nimmt :(

übrigens sind die mengen eines cortisonhaltigen astmasprays minimal und wirken nur oberflächlich "auf" dem lungengewebe und rufen daher eigentlich überhaupt keine typischen nebenwirkungen auf... oft sind aber steroide mit enthalten und daher sollten wettkampfsportler beid er mediwahl aufpassen...
 
Auf der einen Seite bin ich ja froh, dass es die ganzen Sprays für uns Asthmatiker gibt und ich merke gerade, dass sie ich einfach brauche, aber auf der anderen Seite mache ich mir schon Gedanken, ob sie wirklich so gut wie keine Nebenwirkungen haben. Es stört mich auch, dass ich ab und zu so einen komischen Geschmack im Mund habe. Zum Glück hatte ich noch nie einen Pilz, weil ich eine Zeit lang so einen Juckreiz in der Mundhöhle hatte, dachte ich erst, es sei ein Pilz.
Da ich eben auch einige Allergien habe, versuche ich natürlich vieles zu vermeiden. Trotzdem waren wir letzten Sommer auf einem Bauernhof im Urlaub und komischerweise reagierte ich da auf gar nichts, habe mich rund herum wohl gefühlt und mir ging es gut wie schon lange nicht mehr, kein Husten, obwohl ich den vorher richtig heftig hatte und vor lauter Angst wollte ich fast den Urlaub auf dem Bauernhof absagen. Na ja, ich nehme zusätzlich ein homöopathisches Konstitutionsmittel, was mir eben auch gut tut. Ich finde es ist schon eine Balance, die richtigen Mittel zu finden. Hatte schon so den "Zitterer " bekommen, weil ich zu viel gesprüht habe. Das ist nicht so arg lustig mit so einem erhöhten Puls.
Wünsche allen Leidgeplagten, dass sie gut eingestellt sind.

Lieber Gruß

Yvoxl
 
swe68 schrieb:
Hi,
nachdem ich mich schon ziemlich lange mit Atemnot und ähnlichem herumgeplagt hatte (und das vor allem im Sommer immer wieder auf etwas anderes geschoben habe),
swe68 schrieb:
Ich habe in erster Linie Probleme mit feuchter Luft, wenn die kalt ist, dann verschlechtert es sich noch mehr. Bei Kälte draußen packe ich immer meinen Hals schön ein. :)
Das klingt doch etwas widersprüchlich.

Wie verhält es sich denn im Genaueren?


Freut mich, dass die Anwendung bereits vielversprechend für Dich ist. :daumen:
Ich kann dies zumindest ein wenig nachfühlen > Sehhilfe... ;)
 
Hallo Trekki,
Pkt 1 stimmt so. Ich habe die Atemprobleme im Sommer immer auf etwas anderes geschoben. Wenn wir im Sommer bspw. Ozon hatten, habe ich sehr schlecht Luft bekommen und das aufs Ozon oder angebliche schlechte Fitness geschoben. Ich habe mich sozusagen selbst frustriert, dass das Training nicht ausreicht.
Pkt 2 auch.
Wenn im Sommer die Luft feucht ist, dann habe ich Atemprobleme. Im Winter bei feuchter Luft sind diese Probleme noch stärker.

Wo ist der Widerspruch? :confused:
 
@trekki :bier: :)

@ Yvoxl
Natürlich werde ich zusätzlich mit meinem Heilpraktiker darüber reden. Aber da mir Sport wirklich wichtig ist und das mit dem Mittel gut klappt, werde ich an der Therapie erstmal nichts ändern. Ganz abgesehen davon bin ich noch viel zu kurz dabei, um da etwas einschätzen zu können, außer ganz subjektiv.
Sport geht aber richtig gut mit dem Mittelchen. :) Ich kann schöön tief durchatmen beim Joggen.
 
pingelchen schrieb:
ich hab "nur" heuschnupfenasthma, aber damit auch die gefahr, während der heuschnupfenzeit das asthmaspray mangels gewöhnung doch nicht regelmässig zu nehmen... asthma kann schliesslich nicht besser werden, aber viel schlechter (stärker und letzlich chronisch), wenn man die medies nicht nimmt :(

übrigens sind die mengen eines cortisonhaltigen astmasprays minimal und wirken nur oberflächlich "auf" dem lungengewebe und rufen daher eigentlich überhaupt keine typischen nebenwirkungen auf... oft sind aber steroide mit enthalten und daher sollten wettkampfsportler beid er mediwahl aufpassen...

cortison ist ein steroid und wenn du leistungssportler bist und damit dopingkontrollen unterworfen, kannst du dir diese medikation über ärztliches attest genehmigem lassen.
 
swe68 schrieb:
@trekki :bier: :)
Sport geht aber richtig gut mit dem Mittelchen. :) Ich kann schöön tief durchatmen beim Joggen.

Ich muss sagen, ich merke da keinen Unterschied beim Durchatmen.
Einzig der Hustenreiz ist weg.

Hat jemand Erfahrung mit Asthma und Schwimmen?
So langsam bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob mein Gehuste nur vom Verschlucken kommt. Außerdem verschleime ich da ziemlich - sorry für diesen ekeligen Ausdruck, ist aber so... Oder ist das normal. Gibts häufig Überempfindlichkeiten auf Chlor?
 
hallo,

als kleinen tip solltet ihr mal auf einer seite vorbeischauen die sich mit der behandlung von alternativen methoden zur asthmabehandlung beschäftigen. nur die chemie einatmen sollte letztendlich auch nicht die lösung sein. ein freund von mir , der seit seinem 8 lebensjahr astham hatte und karate als leistungssport betreibt, ist nach der behandlung nun beschwerdefrei und auch weg von den chemischen krampflösern..

http://www.atemweite.de/

viele gruesse

condal
 
Diva schrieb:
Ich muss sagen, ich merke da keinen Unterschied beim Durchatmen.
Einzig der Hustenreiz ist weg.
...

Ich habe ja keinen Hustenreiz in dem Sinne, sondern einfach Atemprobleme - als wäre ich extrem starke Raucherin. Da ist einfach ein Druck da.

condal, schaue ich mir an.
 
Zurück