Diamant Retro SSP

zx150

Mit-Glied
Registriert
7. April 2011
Reaktionspunkte
5
Ort
Zwickau
Servus zusammen,
Habe nun endlich mein neues Projekt Rad im Hof, ein 1957er Diamant Tourenrad.

Zustand ist dem Alter entsprechend gut, leichter Flugrost am Rahmen, am meisten jedoch an Felgen und Schutzblechen.
Daher möchte ich die Felgen tauschen und ggf auch die Schutzbleche gegen schmale zb Curana.
Bei der Reifen/ Felgen Kombo bin ich aktuell allerdings noch unschlüssig, sicher aber Fat Frank oder Big Apple. Entweder Schwarz bzw braun mit schwarzen Felgen (ohne Bremsflanke) oder beige Reifen mit silberner Felge. Was meint ihr?
Und welche Felgen in schwarz ohne Flanke könnt ihr empfehlen? Würde also nur Felgen benötigen und die originalen Naben, HA mit
Rücktritt behalten.

Grazie mille!
 

Anhänge

  • F9EE9911-6287-45AA-89FD-C42D40754B8C.jpeg
    F9EE9911-6287-45AA-89FD-C42D40754B8C.jpeg
    587,3 KB · Aufrufe: 90
Wie funktioniert die Bremse bei dem Rad? Drückt da, so vermute ich, etwas von oben auf den Reifen?
 
Problem bei Disc-Felgen dürfte die Lochzahl von 36 sein.
Da gibt es glaube kaum was.
Die originalen Felgen sind mW auch recht breit.
Wenn die originalen Felgen noch grade sind, dann könnte man sie Sand strahlen und neu Pulver beschichten... wäre eine Möglichkeit.

Ich hab so ein ähnliches Rad im Keller stehen, bei dem ich bei Gelegenheit auch mal bei will.

Sehe ich dort ein Glocken-Tretlager?
Das ist ein ganz schöner Schund, das wieder richtig hin zu bekommen... :(

Ansonsten schönes Projekt... :)
 
Ich kann auch nix dafuer dass es so ist :aetsch:

Das ist schon witzig hier im Forum.
Meckert einer an mechanischen Discs rum, was komplett unbegruendet ist, dann kommt ein halbes Dutzend Helfershelfer und applaudiert.
Weist man mal so am Rande auf die weitestgehende Wirkungslosigkeit einer Stempelbremse hin, bekommt man gleich eine Breitseite serviert.

Verstehe wer will ... :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welche Felgen in schwarz ohne Flanke könnt ihr empfehlen? Würde also nur Felgen benötigen und die originalen Naben, HA mit
Rücktritt behalten.
Hey... ich bin beim Stöbern zufällig auf diese klassischen Ryde-Felge gestoßen:
in Schwarz https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=39_187_876&products_id=17212
in "Hellelfenbein" https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=39_187_876&products_id=16573
Auf der Seite hier >>> https://www.cnc-bike.de/index.php?cPath=39_187_876&sort=2a&page=3
sind noch andere solche passende Felgen mit 36 Loch in silber u.a. Farben zu finden.
k.A. aber, was sie taugen... müßtest selber testen. Bei dem Preis nahe der "geschenkt" Marke sollte das aber nicht das große Problem sein.
Besser als eine verzogene alte Stahlfelge dürften die Felgen bei einsprechender Einspeichung schon sein.

Absolut produktiver Beitrag, klasse!!
aber irgendwie passend zum Thread... ^^

Weist man mal so am Rande auf die weitestgehende Wirkungslosigkeit einer Stempelbremse hin, bekommt man gleich eine Breitseite serviert.
Stempelbremsen sind abhängig vom ReifenLuftdruck. Zu niedrig ist nicht so toll.
Und ein Gummi im Stempel sollte auch noch vorhanden sein.
Und voraus schauendes Fahren ist bei so was eh Pflicht.
 
An nem Classic Car mit Trommelbremsen sind auch einfach mal zeitgemäß.
Ein Umbau auf ne disc am Vorderrad hätte ich auch cool gefunden, wäre mir aber zu teuer.
Daher also schön zeitgemäß Retro und vorausschauend fahren:D
 
Taugt das Zeug was? :)

Beim Preis würden sicher die meisten was von "Billig-Scheiße" murmeln.... :rolleyes:

Ich finde ja. Der Service war super, die Räder laufen Top rund und sind von der Verarbeitung auch ok. Je nach Anwendungsfall eine echte preiswerte Alternative.
Und in meinem Fall zum Cruisen alle mal super.
 
Zurück