@ die 5th element fahrer ....

Registriert
1. April 2001
Reaktionspunkte
6
Ort
Wien
kurze frage...

hat irgendwer von euch das problem (vorwiegend mit titan-feder) dass die feder innen streift ?? (siehe foto http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/218PICT0131-med.JPG )

is eine original progresive titanfeder, und macht so natürlich unpackbar grindige geräusche nach dems beim einfedern immer streift und kratzt..

ich frag deswegen weil der pfosten von Tim Flooks nur a behinderte antwort gschrieben hat und dazu noch meinte dass alle federn beim 5th streifen...wundert mich, da bei all meinen kumpels dass nicht der fall is und bei meinem letzten 5th wars auch ned...

THX
 
Hi,
ich hab zwar noch nie nen 5th Element gefahrn, aber das Bild sagt ja mal alles.
Des is doch en klarer Fertigungsfehler!
Da ist doch irgendwas schief oder unpräzise gefertigt...
Bei dem horenden Preis würde ich dem Freund am Tel aber was erzählen und des Ding sofort eingeschickt und einen neuen verlangen.

MfG Alex
 
könnte es sein das die Titanfeder dicker ist als die Stahlfeder ?

Was hast du bezahlt ? möchte auch eine für mein 222
 
ob sie dicker ist hab ich mir noch ned angschaut, aber soweit ich das messen konnte scheint der innendurchmesser etwas geringer...daran wirds wohl liegen ;(

i hab garnix bezahlt also kann i dir leider ned weiterhelfen ;)
 
Das dachte ich mir. Den auf dem Foto schaut der Durchmesser der Feder dicker aus als jene bei meinem Dämpfer.
 
Da ich schon einmal alle 5th Fahrer beisammen habe, habe ich auch eine kurze Frage:

Habt Ihr bei Euch am Dämpfer beobachten können, dass dort Öl austritt?
Bei mir kommt etwas aus der Einstellschraube für "beginning stroke".

Auf der Seite von TFT wird angegeben, dass das bei neuen Dämpfern die ersten 20-30 Std. sein kann und sich dann normalerweise gibt.

Ich habe den Dämpfer erst seit 2 Wochen und bin erst einmal gefahren.

Ich habe keine der Einstellschrauben überdreht, noch zuviel Druck darauf gegeben.

Kann mir eigentlich nur erklären, dass ein O-Ring defekt ist. Habe aber nun erstmal keinen Bock das Teil einzuschicken.



P.S.: Meine Feder schleift nicht am Dämpfer!!!
 
das mit der schleifenden feder kenne ich von anderen dämpfern entweder war zu wenig vorspannung drauf, so das die feder fast lose war oder die beiden teller wo die feder aufliegt sind nicht plan und parallel zueinander :D . ich meine die fder an sich selbst !
 
remy10 schrieb:
Da ich schon einmal alle 5th Fahrer beisammen habe, habe ich auch eine kurze Frage:

Habt Ihr bei Euch am Dämpfer beobachten können, dass dort Öl austritt?
Bei mir kommt etwas aus der Einstellschraube für "beginning stroke".

Auf der Seite von TFT wird angegeben, dass das bei neuen Dämpfern die ersten 20-30 Std. sein kann und sich dann normalerweise gibt.

Ich habe den Dämpfer erst seit 2 Wochen und bin erst einmal gefahren.

Ich habe keine der Einstellschrauben überdreht, noch zuviel Druck darauf gegeben.

Kann mir eigentlich nur erklären, dass ein O-Ring defekt ist. Habe aber nun erstmal keinen Bock das Teil einzuschicken.



P.S.: Meine Feder schleift nicht am Dämpfer!!!

meine kolbenstange ist immer ölig (der dämpfer) aber ansonsten ist alles ok :daumen:
 
Zurück