die fettesten 2,25 " Reifen

Ein schmaler 2,35 kann weniger Auftragen, als ein breiter 2,25.

Also Vertical Pro (aber im Winter nicht empfehlenswert) geht sicher mit HS33. Denke Fat Albert genauso.

Fürn Winter ist der IRC BackCountry sehr gut, da er sehr weite Stollen hat und somit eine gute Selbstreinigung.
 
wenn de was richtig stabiles willst, dann würd ich einen MAxxis reifen 2,35 nehmen, paßt auch mit magura bin die kombi Jahrelang gefahren.
Ich persönlich fahre immer die single ply Version (Fr Version) mit leichter Karkasse!!z.B. Swampthing!!

Die anderen genannten Reifen gehen natürlich auch , aber damit hatte ich schon öfter mal ne Panne, hingegen mit den Maxxis noch nicht!!

Kann ebenfalls die blackJack und den conti empfehlen allerdings schon weniger robust als die anderen, aber im allgemeinen ausreichend!
fahre zur Zeit den Conti vertical und den Maxxis Ignitor in 2,3 bzw 2,35!
 
deine HS33 nimmt auch einen 8Zoll breiten Motorradreifen auf - wenn du den entsprechenden Booster dazu hast ;)

Ansonsten schneidest du einfach ein Befestigungsloch am Booster weg und scheifst die Schnittkante rund. Danach kannste 2,4Zoll in den Booster bekommen. Um den Reifen dann vernünftig montieren und demontieren zu können muß man entweder Luft ablassen oder die Bremse demontieren. ich habe dazu einfach die Schnellspanner gegen Flügelschrauben aus'm Baumarkt ausgetauscht. So kann man die Bremse in Sekunden ohne Werkzeug demontieren :)

Torsten
 
genau mit dem Loch absägen ist ne gute Idee....das zweite loch stört eh nur....
habs bei meinen HS auch gemacht, allerdings ist doch die Schnellspann variante super..hatte damit nie probleme.
wenn de die eine seite abmontiert hast ist doch genug Platz um den Reifen reinzufummeln.??oder??

schönen Sonntag

Jochen
 
außerdem gibts ja leute, die ihre booster an der hs33 auf beiden seiten festschrauben:D
zum reifen: ich fahr seit einer woche hinten nen explorer pro. der macht bis jetzt nen guten eindruck. muss mal auf schnee warten. ich muss aber dazu sagen, dass ich mit dem explorer schon fast an der grenze bin, was mein rahmen zulässt :rolleyes:
 
Zurück