>>>>die Harzreise<<<<

rob

Registriert
29. September 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Spongohausen bei Berlin
So, da die Abstimmung, WO der Aufruf zur Harzreise stattfiden soll +oder- demokratisch aber vorallem mit großer Mehrheit für Berlin entschieden wurde, hier nun follgende Bekanntmachung:


ESK-Treffen auf IBC-Basis


Stattfinden sollen dabei wenn möglich:

- Treffen der Eichsfelder und gemeinsamer Ausritt
- Harzrunde
- Eisenschweinkader – Walter von der Vogelweide Gedächtnis Cup

Aufgrund der vielfältigen Veranstaltungen und des großen Interesses aus der ganzen Republik ergibt sich nun ein Terminproblem!!
Vorschlag, entwickelt aus verschiedenen Vorschlägen der Forumsteilnehmer, fand auf dem gestrigen IX.SfdW positive Resonanz:

- Donnerstag 09.05.(Christi Himmelfahrt/Feiertag!): Anreise ins Eichsfeld und abendlicher SfdW
- Freitag 10.05.: ESK – WvdV Gedächtnis Cup im Eichsfeld
- Samstag 11.05.: Gipfeltreffen im Harz samt eisenharter Hochharzgipfeltour (frühes Aufstehen und Fahrt per Auto Richtung Zentralharz)
- Sonntag 12.05.: lockerer Ausklang (evntl. vormittags noch ne kleine Biketour) im Eichsfeld und Abreise


Zu klären wäre ob der Zeitpunkt passt (muß passen, der obrige ist doch optimal: Frei nehmen!!), wie hingefahren und wie übernachtet wird, am besten wäre natürlich irgendwo im Eichsfeld in der Nähe von Sketchers ESK Außeposten. Aber Harzbiker hat ja auch schon einen Übernachtungsvorschlag abgegeben, wo wäre denn das (und wie teuer) und wie wäre das koordinierbar?

Unstimmigkeiten gab es nur bei der Art der Austragung des ESK WvdV-Gedächtnis Cups, fanden doch einige, dass ein verbissenes Rennen nicht ins Bild des ESK passt, und wenn dann höchstens ein kurzes Sprintrennen (10km) oder eine etwas aufgelockterte Variante: Länge ca. 15km und alle 3km eine Verpflegungsstation an der ein doppelter Klarer getrunken werden muß! :D Find ich ganz nett die Idee....

So denn....
:bier:
 

Anhänge

  • sfdw02.jpg
    sfdw02.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 314
1. Meinetwegen auch in diesem Forum; bringt euch zwar die Posts (äh, *undärgernundärgern..), obwohl weder Eichsfeld noch Harz Berliner Umgebung is, aber dafür dürft ihr die Sache ja auch koordinieren.:D

2. Termin ist ideal

3. Tja, nomen est omen, da werden die Unterkünfte wohl im Harz liegen...
...ob man unter diesem Aspekt nicht die komplette Veranstaltung dort machen sollte?

4. WvdVw-Cup: Bitte kein Rennen!!! Die Locals könnten doch vielleicht eine Orientierungsfahrt ausklamüsern mit 5-8 Stationen oder so an denen dann "Aufgaben" aus verschiedenen Bereichen (Tiere des Harzes/Allgemeinbildung/Geschicklichkeit aufm MTB, etc.) zu lösen sind. Ob dann in Gruppen (Hanseatische Kaufleute, Königreich Hannover, Sandbüchse B) oder einzeln gekämpft wird? Ich wäre für Gruppen!!

Gruß
Pan
 
Original geschrieben von rob
Zu klären wäre ob der Zeitpunkt passt (muß passen, der obrige ist doch optimal: Frei nehmen!!), wie hingefahren und wie übernachtet wird, am besten wäre natürlich irgendwo im Eichsfeld in der Nähe von Sketchers ESK Außeposten. Aber Harzbiker hat ja auch schon einen Übernachtungsvorschlag abgegeben, wo wäre denn das (und wie teuer) und wie wäre das koordinierbar?


[/B]

Eher schlecht,es sind 61 km von mir (Ellrich) bis zu Sketcher(Großbartloff).ich höre schon den ein oder andern jammern(*Wen meint er wohl??*) .Aber bei Sketcher in der Nähe gibts bestimmt
genug Möglichkeiten zum knacken.War da nicht irgendwas mit Zelten ( Michael59).


Grüße aus dem Harz
www.reuti.de
 
und bitte - lasst uns beim fahren innerhalb der gruppen an die hände fassen, uns gegenseitig hautfreundliche und ph-neutrale papiertüchlein reichen und abends gegenseitig die speichen polieren. ich bin auch dafür: gruppen, kein (aufgarkeinenfall) ein rennen, keine steigungen (auf keinen fall), keine glitschigen wege (igitt) und viele lustige aufgaben:

- die grösste kaugummiblase
- eierlaufen
- melodien klingeln, oder auf den speichen ein lied spielen

dann noch esk umbenennen in "ein schöner kindergeburtstag". tschuldige für den ton, aber ich bin echt nicht für ne ringelpitz veranstaltung - das erledigen schon die rentner im harz für uns...menis
 
eigentlich müsste der erste esk-cup (nicht link und ehrgeizig, aber eben motiviert und anstrengend) in berlin stattfinden. vielleicht treffen sich ja in den nächsten 2-4 wochen ein paar radler zum lockeren rundendrehen im g-wood. das soll nicht zu einer veranstaltung von profilneurotikern ausarten. zum programm, mein lieber pan, möchte ich nochmals rob zitieren:

- Donnerstag 09.05.(Christi Himmelfahrt/Feiertag!): Anreise ins Eichsfeld und abendlicher SfdW
- Freitag 10.05.: ESK – WvdV Gedächtnis Cup im Eichsfeld
- Samstag 11.05.: Gipfeltreffen im Harz samt eisenharter Hochharzgipfeltour (frühes Aufstehen und Fahrt per Auto Richtung Zentralharz)
- Sonntag 12.05.: lockerer Ausklang (evntl. vormittags noch ne kleine Biketour) im Eichsfeld und Abreise

ist doch klasse! donnerstag bischen trinken, freitag nett paar runden reinhauen, dann ordentlich viel fressen um für samstag die geschilderte gipfeltour durchzuziehen. abends dann tot ins bett, sonntag ausradeln und ab zurück nach berlin. die 61km von sketcher in den harz finde ich total egal. zelten ist auch klasse. meinetwegen können wir im auto auch noch nen heimatkundebuch zusammen durchlesen ;) ...menis
 
...und wo und wie ich nächtige is mir auch völlig schnuppe und rund 60km hin und zurück und nochmal rum verträgt mein Auto und mein Zwiebellederportemonnaie wohl auch noch...

...aber, wenn ich auch nochmal zitieren darf:

Original geschrieben von rob

Unstimmigkeiten gab es nur bei der Art der Austragung des ESK WvdV-Gedächtnis Cups, fanden doch einige, dass ein verbissenes Rennen nicht ins Bild des ESK passt, und wenn dann höchstens ein kurzes Sprintrennen (10km) oder eine etwas aufgelockterte Variante: Länge ca. 15km und alle 3km eine Verpflegungsstation an der ein doppelter Klarer getrunken werden muß! :D Find ich ganz nett die Idee....

So denn....
:bier:

Nun, und dieses Zitat hatte ich als Aufforderung verstanden, mir über die Art und Weise der Durchführung des Cups Gedanken zu machen und evtl. Vorschläge zu unterbreiten.

Und wieso man eine O-Fahrt nicht motiviert und anstrengend gestalten können sollte, ist mir schleierhaft...

Mea culpa maxima, aber dass das eigenständige (Mit-)Denken anscheinend nicht so positiv ankommen könnte, hatte ich nicht erwartet...strikter Kadavergehorsam ist nun mal nicht meine hervorstechenste Eigenschaft...:D

Von mir aus könnt ihr den Cup auch bei euch auf der Avus austragen...nur für ein wie auch immer geartetes Rennen mit vielleicht 200hm fahre ich sicher nicht an Havel und Spree...


`schuldigung ebenfalls für die deutlichen Worte, aber besser jetzt als vor Ort und dann Frust schieben!!

Gruß
Pan
 
Hier gehts ja hoch her...;)


Also ich PERSÖNLICH bin ja auch für ein ganz einfaches, unkompliziertes kleines "Rennen" über meinetwegen 4Runden á 5km (insg. 20km) nur so zum Spass und ohne jegliche Verbissenheit! Ok, ich hab keine Aussicht da toll "vorne" mitzufahren, aber darum gehts ja nicht, who cares!! Es ginge doch nur um den Spass an der Sache, nähmlich ein eigenen Cup auszutragen; einfach nur so!
Der sollte IMO im Eichsfeld stattfinden (Sketcher sucht ne schöne Runde raus), dass alle die Lust haben daran teilnehmen können. Eine ganz unkomplizierte und noch viel unprofessionellere Sache!!
;)

Der Rest scheint ja schon fast klarzugehen und festzustehen!?!
 
Ooooh geil!
Alles was mir dazu noch einfällt ist:

ggg.gif


Klingt mehr als gut!
Darf da auch nicht-ESK-member chranz anrücken???
BITTE BITTE BITTE! :(
 
Siischa, Siischa!!!

Logo können daran alle teilnehmen, ob ESK-ler oder Nicht-ESK-ler!! Jeder der Lust hat dahin zu kommen! Je mehr an dem Cup teilnehmen desto lustiger wirds doch!
Nur mit der Hochharztour (fast 1900hm auf 80km) wirds bei dir n bissel kritisch, oder?:D ;)
 
Ja das wird es wohl...
wenn nicht muss ich das Hartail aufbauen...ist ja auch nicht so das große Problem :)

Zelten finde ich auch gut :daumen:
 
Also, dann will ich mich jetzt auch zu Wort melden!

Wegen des großen Interesses aus der ganzen Republik wäre ich ja dann schlußendlich auch dafür, alle Veranstaltungen an einen Ort, als wohl dem Harz, auszutragen. Zumal ja harzbiker bereits "zugesagt" hat, da 'ne Hütte zum pennen aufzutun!
Schließlich wollen wir doch Hauptsächlich Biken und nicht Autofahren! Oder???

Und, in diesem Punkt hat PAN meine volle Zustimmung :daumen:, an einer netten Orientierungsfahrt hätte ich auch nicht's auszusetzten, so lernt man doch auch gleich noch "Land und Leute" kennen.

Ein großes LOB möchte ich an dieser Stelle mal dem lieben rob aussprechen, der ja scheinbar voller Engagement strotz und "die Sache" vorantreibt. Danke rob.

Kritik geht an dieser Stelle mal an Menis für seinen unsachlichen, wenig hilfreichen ersten Kommentar in diesem Topic ;) :D

So, habe ich jemanden vergessen? :lol:

BTW: Mit dem "Rennen" hatte ich ja von Anfang an so meine Bedenken:
Original geschrieben von Rabbit (anderes Topic)
Einen Wettstreit? Sollten wie nicht erst die für das Frühjahr angesetzten MTB-Übung "Über allen Wipfeln ist Ruh", ... im kooperativen Modus absolvieren bevor wir miteinander, untereinander, aufeinander losgehen? :lol:
 
@ harzbiker : mach die hütten klar, wenn wir mehr werden kann ich zusätzlich mit 2 großzelten und einigen 2-3mannzelten dienen

die veranstaltung sollte den ausgangspunkt im harz haben, zu den detail sollten wir uns verständigen wenn wir die örtlichen gegebenheiten kennen (ich will ja auch schauen ob uns die 7 zwerge in die unterwelt lassen)

ein gespräch dazu kann zu unserer harztour am 24. erfolgen

gruß michael
 
Liebes radelnde Volk,

wer wird sich denn gleich wegen solch lächerlicher Unstimmigkeiten streiten? Ob das nun ein hammerhartes Racegebolze sein wird oder eine gemütliche Reserveübung in Heimatkunde mit Bike unterm Hintern - die Tags darauf stattfindende Harzgipfeltour wirds euch allen richtig besorgen!

Wenn ich bemerken darf, so finde ich Pan's Vorschlag mit der 1800 Hm, wie Husten treffend formulierte, "echt schmackig". Bisher hat m.E. keiner was dagegen einzuwenden gehabt bzw. bessere Alternativen vorgebracht, so gesehen sollten wir diese sicher anspruchsvolle Tour dann auch machen.

Aus diesem Grund sollte man jeglicher motivationszersetzenden Überforderung am Vortag entschieden entgegentreten! Ich plädiere deshalb dafür, zwei Cups für zwei Gemüter zu veranstalten. Ein spassig-fröhliches Sauf- und Radelspiel mit gemeinschaftlicher Vogelschau, usw. und ein "Ich-will-es-bereits-im-Mai-Wissen"-Massaker. Am Abend trifft man sich dann und darf von seinen glorreichen Abenteuern berichten, wobei hämisches Gespött der "harten" Jungs mit ESK-Punkte Abzug geahndet werden sollte. Das gleiche gilt dann auch für die Harzrunde tagsdarauf, wenn die "Weicheier" vor Kraft nur so strotzend an den gefallenen Kriegern des Vortages vorbei ziehen ...

Ob es nun unbedingt Teams geben muss oder nicht, will ich nicht entscheiden. Im Grunde gibt es gegen ein wenig Konkurrenzkampf bzw. regionale Feindseligkeit in Maßen nichts einzuwenden, doch wir sollten von allzu offener Blockbildung Abstand nehmen. Eigentlich will ich mich aber aus all diesem Geplänkel raushalten, da ich ohnehin meine eigene One-Man-Army stellen werden! :p

Abschliessend will ich euch noch einen gutgemeinten Rat mit auf den Weg geben: angesichts solcher ambitionierten WE Planungen solltet ihr jetzt schon damit beginnen, die gute alte Gesäßcreme von SixtuFit prophylaktisch aufzutragen ... euch werden die A....backen gehörig weh tun. Mit diesem Bild vor Augen, grüßt euch mal wieder euer RieWu.

@ Pan: Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber ich hatte einen echt gemein gefährlichen E-MAil Virus auf meinem PC - den Du nun vielleicht auch has(s)t!? Und ich konnte einfach nicht den Rechner wieder in Gang bekommen ... nene, ich hatte Probleme mit dem Ding und konnte nicht ins Internet, dass mit dem Bazillus war ein Scherz. :D

Wäre echt super, wenn wir uns im Mai mal kennenlernen und "beschnüffeln" könnten - aber nicht anfassen! - und Rabbit, scheint dann ja auch mit von der Partie zu sein, so dass ich das alles ganz ganz super finde.

Du wirst die Tage von mir hören, Grüße an die "Fünf Freunde", RieWu.
 
Original geschrieben von Rabbit
Schließlich wollen wir doch Hauptsächlich Biken und nicht Autofahren! Oder???

Ich glaube Rabbit und Michael haben Recht. Wenn wir Unterkunft im Harz bekommen können, sollten wir sie nehmen. So ein Katzensprung von mir bis zum Einsatzort, wie ihr wohl glaubt, ist es nicht. Hier in Großbartloff hätte ich auch schon etwas Probleme soo viele Leute unterzubringen. Wir sind halt nicht so touristisch erschlossen wie der Harz.

Mein Vorschlag: Überlaßt uns, Harzbiker, michael und mir, die Organisation der Unterbringung. Wir schauen, was gut und machbar ist und Ihr dürft dann entscheiden, ob es Euch gefällt.

Zur Teambildung: Ich glaube, daß sich bei der Harzgipfeltour schon aus Konditionsgründen die Grüppchen von allein bilden werden, die dann vielleich auch nicht alle die "ganz harte" Tour nehmen ;) Jeder bekommt aber eine ordentliche Karte, versprochen. So wird es gleichzeitig auch eine Orientierungsfahrt. :)

Grüße
sketcher
 
So, wenn ich mich auch mal melden darf (...auch um die unangebrachten Spitzen, welche im bisherigen Verlauf der Diskussion hervortraten etwas zu kappen):

Obwohl meine Teilnahme noch mit einigen, recht dicken, Fragezeichen versehen ist, hier einige Anmerkungen meinerseits:
Ich gebe zu, daß ich am gestrigen Abend einer der Wortführer der "...nur Rumbolzen ist für ein ESK zu wenig" Fraktion war. Die Idee mit dem Orientierungsrennen als Modus für den WvdV-Gedächtniscup findet grundsätzlich erst mal meine uneingeschränkte Solidarität.
Aber, so will ich gerne zugeben ist die Idee des friedlichen Wettstreites nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern diese Ehre gebührt wohl Menis Kuss. Weshalb er wohl auch, aufgrund der drohenden Verwässerung durch tendenziell "wankelmütige" Kader (zu denen ich wohl auch gehöre), recht gereizt reagiert hat. Und natürlich hat er, als der Vater des Gedankens, daß letzte Wort.

Hier meine Meinung zum Thema (kann bewertet werden):
Orientierungsrennen kombinieren in außerordentlich wirkungsvoller Weise die für einen echten Bergradler obligatorischen Eigenschaften. Als da wären: a) die Athletik (Kette rechts und drücken bis Wasser kommt) und b) das Orientierungsvermögen mittels Karte, Kompass und, last but not least, dem Hirnschmalz.

Der erforderliche Aufwand ist allerdings in jedem Falle höher, als er für die Festlegung und, gegebenenfalls, Absteckung einer Runde erforderlich wäre.
Die Leutchen, die sich die anzufahrenden Punkte einer O-Fahrt ausdenken fallen als Teilnehmer schon mal aus. Desweiteren müsste geklärt werden, in welcher Weise die "Beweise" zum Erreichen eines Punktes erbracht werden. Ob bei Überschreiten einer festgelegten Zielzeit Punktabzug droht und dergleichen mehr. Das könnte man munter weiterspinnen... Also grundsätzlich ist das eher meine Welt, als das Rundenschruppen. Wobei, wenn die Mehrheit das will - Bitte - dann werden eben Runden geschruppt.

Wie dem auch sei und was auch wird, ich freue mich, daß es inzwischen langsam in die Töpfe kommt, wo es dann auch kocht und die rege Beteiligung an dieser Diskussion läßt vermuten, daß wir an diesem verlängerten WE wohl die wahren Herren im Wald sein werden.

:bier: :daumen:
 
Mir scheint als wollen die edlen Ritter des ESK einen Kreuzzug auf den Harz angehen und das dort ansässige Volk missionieren?
Oder wird es nur ein Duell der Berliner Rösser gegen Harzer Roller? :confused: :D

Also ich hab ja als absolut außenstehender nix zu melden, aber bei dem Gedanken an ein "Rennen" wird mir ganz schwindlig. Egal, mit dem letzten Platz hab ich schon aus dem DH Erfahrung, und da wird es mir bei solch einem Rennen erst recht nix ausmachen :D

Zur Teambildung: Ich glaube, daß sich bei der Harzgipfeltour schon aus Konditionsgründen die Grüppchen von allein bilden werden, die dann vielleich auch nicht alle die "ganz harte" Tour nehmen
Richtig! Chranz wird im langsamsten Grüppchen zu finden sein :( :)

Orientierungsrennen klingt auf jeden Fall gut und dafür bin ich sicherlich zu begeistern.
Jetzt will ich nur mal ganz stark hoffen, dass ich zum besagten Termin auch Zeit habe!!!!!!!!!!!
 
Jetzt will ich nur mal ganz stark hoffen, dass ich zum besagten Termin auch Zeit habe!!!!!!!!!!!
...und...
Obwohl meine Teilnahme noch mit einigen, recht dicken, Fragezeichen versehen ist,

>Ich sach mal so: Die Sache wird stattfinden, und wenn alle Bock haben dabei zu sein sodass wir schön viele sind, wird es doch machbar sein, sich dieses verlängerte Wochenende schon jetzt dafür freizuhalten (ohne Widerrede - und wenn die Omma hopps geht - wurscht;) )!!!

Und desweiteren: Grüppchenbildung find ich generell doof!! Bei dem wie-auch-immer-Rennen und bei der Harztour. Bei der Tour kann man halt aufeinander warten, 1900hm müssen eh ruhig angegangen werden!!

Den ganzen Event(;) ) komplett in den Harz zu legen ist auch ne feine Sache, nur liegt denn das Kaff wo Harzbiker wohnt in der Nähe des von Pan vorgeschlagenen Routenverlaufes der Hochharztour?

Ob wir nun eine Orietierungswettfahrt oder ein Spassrennen veranstalten kann ja noch durch eine seperate Umfrage entschieden werden! Für die O-wettfahrt müßte sich dann jedenfalls jemand (besser zwei) für die Organisation freiwillig melden!


So, noch irgend was? Ach ja, ich freu mich drauf!!:bier: :D
 
Original geschrieben von rob

Den ganzen Event(;) ) komplett in den Harz zu legen ist auch ne feine Sache, nur liegt denn das Kaff wo Harzbiker wohnt in der Nähe des von Pan vorgeschlagenen Routenverlaufes der Hochharztour?

Harzbikers "Kaff". ELLRICH
Start/Ziel Tour: BRAUNLAGE

grob geschätzte Entfernung

ELLRICH-ZORGE-HOHEGEISS-BRAUNLAGE 20 KM.

Kommt das hin, Harzbiker??

Gruß
Pan
 
Original geschrieben von Pan


Harzbikers "Kaff". ELLRICH
Start/Ziel Tour: BRAUNLAGE

grob geschätzte Entfernung

ELLRICH-ZORGE-HOHEGEISS-BRAUNLAGE 20 KM.

Kommt das hin, Harzbiker??

Gruß
Pan

Fast richtig.Es sind um genau zu sein"nur" 18 km. Ich gehe jetzt mal davon aus,das wir uns alle im Harz treffen werden.Sehr schön,da kann ich mich ja mal langsam um eine Unterkunft bemühen.Ich hatte da an so eine schöne Hütte, mit schönem Grillplatz und so gedacht.Eine ungefähre Anzahl an Teilnehmern wäre schon mal von Vorteil.


Grüße aus dem Harz
www.reuti.de
 
Original geschrieben von jockel
Orientierungsrennen kombinieren in außerordentlich wirkungsvoller Weise die für einen echten Bergradler obligatorischen Eigenschaften. Als da wären: ...

Der erforderliche Aufwand ist allerdings in jedem Falle höher, als er für die Festlegung und, gegebenenfalls, Absteckung einer Runde erforderlich wäre.
Die Leutchen, die sich die anzufahrenden Punkte einer O-Fahrt ausdenken fallen als Teilnehmer schon mal aus. Desweiteren müsste geklärt werden...
Ich habe noch einen Beitrag zum Thema Orientierungsfahrt ;) :
Also, wenn ich mich richtig erinnere, so bemerkte mal jemand (ich glaube es war harzbiker), daß die von PAN beschriebene Tour aus einen bestimmten Tourbuch stammte. Dieser (harzbiker ?) bemerkte hierzu auch gleich, daß die Touren bzw. die Wegpunkte dieser teilweise so schlecht beschrieben sind, daß es schon mit Glück zugehen muß, wenn man alle Punkte richtig findet.
Also haben wir doch bereits unsere Orientierungsfahrt ;) :D
Also laßt uns gemeinsam auf dieser Tour orientieren :lol:

Bleibt noch offen, wie denn nun der Cup gestaltet werden sollte.
Spaß ist immer gut, also mal einige Vorschläge:

1) 50m Wurzeltrail, aber mit 'nem Löffel im Mund und 'nem Ei drauf (danke an Menis für die Inspiration ;) ).
2) "ADAC" Parcour (also was die Verkehrspolizei mit Schülern der 4 Klasse veranstalten), mit Wippe, Acht und so ...
3) Den 2 Meter Drop ... mit verbundenen Augen :lol:
 
Original geschrieben von Rabbit
2) "ADAC" Parcour (also was die Verkehrspolizei mit Schülern der 4 Klasse veranstalten), mit Wippe, Acht und so ...

Mit Wippe? :eek: Seit wann trainiert denn der ADAC auf North Shore-Trails? :D

Da Braunlage natürlich ein moderner Ort ist gibts da auch Webcams. So können wir immer das aktuelle Wetter hier sehen :)

cam2.jpg

cam4.jpg

cam1.jpg

cam3.jpg
 
Zurück