Die kleine Sonntagsgeschichte: Als mir 2x die Kette abfiel...

garbel

Einer von den Gelben
Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
3.210
Hallo,

ich steh gestern an der Ampel, die springt auf grün, ich fahr an, zack, fällt mir die Kette runter. Erstmal war ich etwas verdutzt, weil normalerweise passiert sowas nicht "einfach so" bei einem Rad mit Speedhub und verschiebbaren Ausfallern. Die Kette hing auch noch nicht durch.

Gut, Kette wieder drauf gefummelt, dreckige Hände geholt. Egal, weiter. An der nächsten Ampel das gleiche Spiel. Nachdem ich mich meines Kettenschutzes entledigt hatte, entdeckte ich, daß sich 2 Kettenblattschrauben meiner XT-Kurbel gelöst hatten, dadurch verschob sich das Kettenblatt beim Beschleunigen nach außen, was den Kettenabfaller provozierte. Alles kein Problem, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Bin ganz sachte weiter gefahren und wollte mir die Sache zuhause dann genauer anschauen.

So heute dann in der Schrauberhöhle die 1. neue Erkenntnis. So eine Kettenblattschraubenmutter kann ganz schön ausnudeln, wenn die KB-Schraube locker ist. Und die waren nicht aus Alu. Nicht mehr zu gebrauchen die Teile (die beiden linken sind die von den lockeren KB-Schrauben.) Der obere Rand ist der Bereich, wo das Kettenblatt drauf liegt.

alc6-11-19ca.jpg


Dann bei der letzten KB-Schraube der Schock. Eine KB-Aufnahme an der Kurbel ist ausgerissen. :eek: Na prima, wieder eine ungeplante Investition mehr.

alc6-12-a5bf.jpg


Meine Vermutung. Das ist passiert, nachdem sich die KB-Schrauben gelockert hatten. Die Belastung verteilte sich nun nicht mehr auf 4 Aufnahmen, sondern nur noch auf 2, was den Defekt verursacht haben dürfte.

Und die Moral von der Geschicht? Leute, schaut bloß immer, daß eure KB-Schrauben schön festsitzen!

So, und jetzt bitte eine Runde Mitleid für den kleinen, traurigen garbel...
 
Hier haste ne Tüte Mitleid... ;) :D

Deswegen sicher ich bei mir die Kettenblattschrauben mit etwas Sicherungslack. Und wenn man nicht gerade die dämlichen Schlitz-Schrauben von Shimano hat, dann kann man die später auch easy wieder lösen. Ich verwende ab jetzt nur noch welche mit Doppel-Inbus (z.B. von Truvativ)... ;)



 
Mitleid:confused: Pahhh, auf meiner letzten MTB Tour, fing es am Rad an zu klappern, und zu schleifen, ich guck und was seh ich :eek:Nix, 3 von 4 Kettenblattschrauben weg, und ich so gefühlsarm, und hab das nicht gemerkt. Zum Glück fahre ich auf diesem Rad noch 3Fach und konnte auf dem kleine Blatt nach Hause.
Auch mein Tip ruhig einmal öfter alles Schrauben checken.
Marewo
 
Hallo,

ich steh gestern an der Ampel, die springt auf grün, ich fahr an, zack, fällt mir die Kette runter. Erstmal war ich etwas verdutzt, weil normalerweise passiert sowas nicht "einfach so" bei einem Rad mit Speedhub und verschiebbaren Ausfallern. Die Kette hing auch noch nicht durch.

Gut, Kette wieder drauf gefummelt, dreckige Hände geholt. Egal, weiter. An der nächsten Ampel das gleiche Spiel. Nachdem ich mich meines Kettenschutzes entledigt hatte, entdeckte ich, daß sich 2 Kettenblattschrauben meiner XT-Kurbel gelöst hatten, dadurch verschob sich das Kettenblatt beim Beschleunigen nach außen, was den Kettenabfaller provozierte. Alles kein Problem, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Bin ganz sachte weiter gefahren und wollte mir die Sache zuhause dann genauer anschauen.

So heute dann in der Schrauberhöhle die 1. neue Erkenntnis. So eine Kettenblattschraubenmutter kann ganz schön ausnudeln, wenn die KB-Schraube locker ist. Und die waren nicht aus Alu. Nicht mehr zu gebrauchen die Teile (die beiden linken sind die von den lockeren KB-Schrauben.) Der obere Rand ist der Bereich, wo das Kettenblatt drauf liegt.

alc6-11-19ca.jpg


Dann bei der letzten KB-Schraube der Schock. Eine KB-Aufnahme an der Kurbel ist ausgerissen. :eek: Na prima, wieder eine ungeplante Investition mehr.

alc6-12-a5bf.jpg


Meine Vermutung. Das ist passiert, nachdem sich die KB-Schrauben gelockert hatten. Die Belastung verteilte sich nun nicht mehr auf 4 Aufnahmen, sondern nur noch auf 2, was den Defekt verursacht haben dürfte.

Und die Moral von der Geschicht? Leute, schaut bloß immer, daß eure KB-Schrauben schön festsitzen!

So, und jetzt bitte eine Runde Mitleid für den kleinen, traurigen garbel...


sorry aber der sensible Biker merkt sowas bevor alles am A..... ist.
Man muss schon der Welt arg entrückt sein, wenn man fährt bis Blut kommt und sich dann wundert;)
 
sorry aber der sensible Biker merkt sowas bevor alles am A..... ist.

Jaja, das sacht der sensible Radler, bis es ihm selber mal passiert. Komischerweise sind das die 1. lockeren KB-Schrauben und dann gleich sowas...ärgerlich.

Es gab hier mal so eine Story, da ist jemandem die Hinterradfelge rundrum komplett am Felgenboden durchgerissen, mit der Folge, daß das Laufrad weich wie Butter war. Der hätte ja vorher auch was merken müssen, da davon auszugehen war, daß die Felge nicht auf einmal komplett durchgerissen ist. Hat er aber nicht.
 
Zurück