- Registriert
- 24. April 2010
- Reaktionspunkte
- 90
Hallo!
Habe das Problem schonmal an einen andere Direct Mount Thread angehängt, da aber leider keine Antwort erhalten. Daher mache ich jetzt nochmal einen neuen auf:
An meinem Specialized Epic ist ein Umwerfer montiert, der direkt an einer Verlängerung der Kettenstrebe des Hinterbaus verschraubt ist. Es ist ein Umwerfer vom Typ FD-M970-E. Also eigentlich ein E-Type bei dem aber das Tretlager-Blech entfernt wurde und die Kettenstrebe stattdessen als Aufnahme dient.
Der Umwerfer war längere Zeit im 2-fach Betrieb. Nun habe ich ihn wieder auf 3-fach rüsten lassen, damit ich in den Bergen mehr Bergauf-Reserven habe. Leider will der Umwerfer aber nur widerwillig auf das kleine Kettenblatt springen. Unter Last rasselt die Kette nur, es passiert aber nichts. Nur im Leerlauf springt die Kette dann runter und auch das nur wenn hinten an der Kassette nicht schon das größte Ritzel eingelegt ist, also noch ein entsprechender Schräglauf vorhanden ist.
Erster Gedanke ist natürlich, dass die Schaltzugspannung zu hoch ist. Doch der Schaltzug ist in der untersten Schaltposition bereits vollkommen locker. Zweiter Gedanke: Endanschlag zu früh. Doch die Low-Schraube ist auch schon soweit draußen, dass sie nichts mehr tut außer das Gewinde zu füllen.
Was bleiben mir noch für Einstellmöglichkeiten? Normalerweise würde ich bei einem Schellenumwerfer den Käfig jetzt etwas verdrehen. Das hat z.B. bei meinem Hardtail schon gut funktioniert. Aber diese Option gibt es bei Direct-Mount ja nicht. Ich bitte um eure Hilfe, da ich Ende Mai eine fünftägige Tour durch den Schwarzwald machen werde und die Schaltung bis dahin natürlich fit sein muss. Thanks!
Habe das Problem schonmal an einen andere Direct Mount Thread angehängt, da aber leider keine Antwort erhalten. Daher mache ich jetzt nochmal einen neuen auf:
An meinem Specialized Epic ist ein Umwerfer montiert, der direkt an einer Verlängerung der Kettenstrebe des Hinterbaus verschraubt ist. Es ist ein Umwerfer vom Typ FD-M970-E. Also eigentlich ein E-Type bei dem aber das Tretlager-Blech entfernt wurde und die Kettenstrebe stattdessen als Aufnahme dient.
Der Umwerfer war längere Zeit im 2-fach Betrieb. Nun habe ich ihn wieder auf 3-fach rüsten lassen, damit ich in den Bergen mehr Bergauf-Reserven habe. Leider will der Umwerfer aber nur widerwillig auf das kleine Kettenblatt springen. Unter Last rasselt die Kette nur, es passiert aber nichts. Nur im Leerlauf springt die Kette dann runter und auch das nur wenn hinten an der Kassette nicht schon das größte Ritzel eingelegt ist, also noch ein entsprechender Schräglauf vorhanden ist.
Erster Gedanke ist natürlich, dass die Schaltzugspannung zu hoch ist. Doch der Schaltzug ist in der untersten Schaltposition bereits vollkommen locker. Zweiter Gedanke: Endanschlag zu früh. Doch die Low-Schraube ist auch schon soweit draußen, dass sie nichts mehr tut außer das Gewinde zu füllen.
Was bleiben mir noch für Einstellmöglichkeiten? Normalerweise würde ich bei einem Schellenumwerfer den Käfig jetzt etwas verdrehen. Das hat z.B. bei meinem Hardtail schon gut funktioniert. Aber diese Option gibt es bei Direct-Mount ja nicht. Ich bitte um eure Hilfe, da ich Ende Mai eine fünftägige Tour durch den Schwarzwald machen werde und die Schaltung bis dahin natürlich fit sein muss. Thanks!
