Die leichtesten MTB Reifen???

Dabei macht es gerade im Training Sinn schwere Reifen zu fahren ;)

Da wir nicht im Leichtbauforum sind: Ab wann sprechen wir von einem MTB-Reifen und wann ist er nur noch leicht?

Nein ich will keine Antwort weil das bei jedem anders ist.

Aber für mich ist Beispielsweise der Racing Ralph schon keiner mehr weil er einfach keinen Grip hat außer auf trockenem Asphalt.
 
sorry aber ich fahr sogar mit meinen 17 jahre alten kettler alu herrenrad sachen runter wo viele von den hobbymountainbikern in leipzig nen bogen drum machen ... das sind dann solche die sich bei mountainbikerennen ueber zu anspruchvolle strecken aufregen. hier in leipzig kann man zumindest wenn es trocken ist mit einem furious fred alles fahren und es macht dann auch hoellisch spass. fahrtechnike ist mal vorrausgesetzt.
 
[...]
Hat jemand Erfahrung mit den neuen Ritchey-Reifen?z.B. Z-Max.
[...]

Neu? Der Z-Max ist doch einer der ältesten Reifen der MTB-Geschichte, aber trotzdem noch immer sehr gut - rollt leicht und hat trotzdem Grip, nur Seitenhalt und Selbstreinigung im Nassen sind schlecht. Die WCS-Version macht einen schlanken Fuß, der Pro ist ein preiswerter Allrounder und der fette 2,35er Comp dämpft genial, kann aber sonst nichts besonderes.

Bei MTB-Reifen sind viele Eigenschaften zu berücksichtigen. Wenn´s wirklich nur um Gewicht geht: Rennradfelge + Schlauchreifen.
 
Mich würde mal interessieren, welche von den Leichtreifen denn auch noch zuverlässig sind. Hier gibts doch bestimmt Leute mit Erfahrungen was das angeht.
Will mir demnächst ein leichtes HT aufbauen und suche gerade vernünftige Reifen dafür. Den Fast Fred hatte ich erst mal so rausgeguckt aber über denn liest man ja nix gutes was zuverlässigkeit angeht. Gibt es überhaupt was leichtes (<450g) und zuverlässiges?
 
Du musst wissen, was du fahren willst. Man kann Racing Ralf auf besagtem trockenem Untergrund fahren, dass sollte kein Problem sein. Jedoch würde ich den Nobby Nic vorziehen, vor allem bei Pannenanfälligkeit und bei Nässe ist er im Vorteil.

Schwalbe, von leicht zu schwer

Furious Fred -> Racing Ralph -> Nobby Nic -> (Little / Fat) Albert -> Big Betty

So meine Meinung, zwischen RR und NN soll auch der neue Rocket Ron eingeordnet werden, soweit ich informiert bin. Gewichte und mehr Infos gibt es im Leichtbau Forum.
 
Mir geht es eigentlich nur darum, ob es einen recht zuverlässigen Reifen <450g gibt, der evtl. für einen Marathon geeignet ist. Ich möcht nicht nach jedem Schlag das Flickzeug rausholen.
 
Zurück