So liebe Gemeinde - meine Entscheidung ist gefallen und ich möchte mein MTB in ein sportliches, leichtes Reiserad verwandeln. Ich bin mir schon bewusst, dass dies Rahmentechnisch nicht unbedingt und grundsätzlich problemlos sein wird und freue mich über konstruktive Tipps und Tricks wie ich da am besten vorgehe. Ich werde ja schließlich nicht der erste sein der das tut..
Also, hier ist mein Rad, an dem ich letztes Wochenende mitteles einer SATORI-Lenkererhöhung die Sitzposition erheblich komfortabler gestaltet habe:

Was nun als nächste ansteht ist die Frage nach einem guten Gepäckträger, der die Gepäcktaschen so verstaut, dass ich beim pedalieren nicht mit den Fersen hinten dranstoße. Ich möchte dazu gerne von TUBUS einen Gepäckträger montieren, weiß aber gerade nicht welcher da am besten ist. Ich denke mal, zu meiner Auswahl stehen die Modelle LOGO Classic, CARRY oder COSMO, wobei ich mir nicht sicher bin, welcher von denen die "größte Verstellmöglichkeit nach hinten" bietet. Hat jemand Erfahrung mit den Modellen und MTB Rahmen?....die Gepäcktaschen sollen Ortlieb Backroller Plus werden.
Als zweites Problem sehe ich die Federgabel. Es ist eine Marzocchi Bomber aus dem Jahr 2000/2001, die im letzten Jahr ein neues Steuerohr bekommen hat. Ich habe ein paar Sachen über Belastungsgrenzen bei Reiseradgabeln gelesen und weiß, das z.B. VELOTRAUM Starrgabeln verkauft, die für ein Gesamtsystemgewicht von 180 KG getestet und zugelassen sind. ABER: wie verhält sich das mit so´ner Federgabel? Wäre diese Gabel überhaupt geeignet für Reisetätigkeiten? Wenn ich mal so zusammenrechen komme ich auf folgendes Gesamtgewicht bei Reisen: Fahrer 95, Rad 14, Gepäck 20/25 KG = ca. 130/140 KG........ Wie seht Ihr das?
Hier mal ein Foto von der Gabel:

So Leute, danke soweit fürs mitlesen und weiteren Tipps von Euch!
Grüße aus Berlin - L.

Also, hier ist mein Rad, an dem ich letztes Wochenende mitteles einer SATORI-Lenkererhöhung die Sitzposition erheblich komfortabler gestaltet habe:

Was nun als nächste ansteht ist die Frage nach einem guten Gepäckträger, der die Gepäcktaschen so verstaut, dass ich beim pedalieren nicht mit den Fersen hinten dranstoße. Ich möchte dazu gerne von TUBUS einen Gepäckträger montieren, weiß aber gerade nicht welcher da am besten ist. Ich denke mal, zu meiner Auswahl stehen die Modelle LOGO Classic, CARRY oder COSMO, wobei ich mir nicht sicher bin, welcher von denen die "größte Verstellmöglichkeit nach hinten" bietet. Hat jemand Erfahrung mit den Modellen und MTB Rahmen?....die Gepäcktaschen sollen Ortlieb Backroller Plus werden.
Als zweites Problem sehe ich die Federgabel. Es ist eine Marzocchi Bomber aus dem Jahr 2000/2001, die im letzten Jahr ein neues Steuerohr bekommen hat. Ich habe ein paar Sachen über Belastungsgrenzen bei Reiseradgabeln gelesen und weiß, das z.B. VELOTRAUM Starrgabeln verkauft, die für ein Gesamtsystemgewicht von 180 KG getestet und zugelassen sind. ABER: wie verhält sich das mit so´ner Federgabel? Wäre diese Gabel überhaupt geeignet für Reisetätigkeiten? Wenn ich mal so zusammenrechen komme ich auf folgendes Gesamtgewicht bei Reisen: Fahrer 95, Rad 14, Gepäck 20/25 KG = ca. 130/140 KG........ Wie seht Ihr das?
Hier mal ein Foto von der Gabel:

So Leute, danke soweit fürs mitlesen und weiteren Tipps von Euch!
Grüße aus Berlin - L.