Die Norddeutschen im Renneinsatz

Registriert
24. August 2008
Reaktionspunkte
5
Ort
recht nördlich
Hallo liebe Sportfreunde. Da mir bekannt ist, dass einige von euch sich nicht mit der Bikerei in Norddeutschland zufrieden geben, sondern regelmäßig andere Reviere aufsuchen um zu trainieren oder an Rennen teilzunehmen, wird es nun langsam Zeit diese Aktionen ein wenig zu "organisieren".

Kurz gesagt: Dieses Unterforum soll dazu genutzt werden, anderen Forenmitgliedern aus dem norddeutschen Raum mitzuteilen, zu welchen Rennen man fährt, ggf. Fahrgemeinschaften zu bilden oder sich zu Trainingsrunden außerhalb unserer heimatlichen Gebiete zu verabreden.

Bsp: Ein paar Kumpels und ich werden kommendes Wochenende in Altenau am Start sein. Von den Jungs aus den Harburger Bergen weiß ich, dass auch einige von Ihnen dort antreten wollen. Vielleicht sieht man sich ja bzw. vielleicht können einige von Euch noch Fahrgemeinschaften bilden oder haben noch Tipps für gute Unterkünfte.

Ich bin jedenfalls mal gespannt ob dieses Unterforum bei euch Interesse findet.

MFG Sabo :daumen:
 
Sehr gute Idee :daumen:

Da mach ich doch gleich mal den Anfang. Vom 07. - 08.August findet der Erzgebirg-Bike-Marathon in Seiffen statt. Ich habe dort schon ein paar mal teilgenommen und kann die Veranstaltung sehr empfehlen.

Dieses Jahr werde ich auch wieder hinfahren, wer hat Lust mitzukommen? Anreise Freitag Nachmittag 06.08.2010, Abreise Sonntag Nachmittag 08.08.2010

Hier mal kurz die wichtigsten Infos:

- Termin: 08.08.2010
- Strecke: wahlweise 40, 70 oder 100km (60 % Forstwege, 25 % Asphalt, 15 % Single-Trail)
- Startgebühr: 28€ für die 40km, 40€ für die 70 und 100km


ausführliche Infos gibts auf: www.erzgebirgs-bike-marathon.de
 
Hallo liebe Sportfreunde. Da mir bekannt ist, dass einige von euch sich nicht mit der Bikerei in Norddeutschland zufrieden geben, sondern regelmäßig andere Reviere aufsuchen um zu trainieren oder an Rennen teilzunehmen, wird es nun langsam Zeit diese Aktionen ein wenig zu "organisieren".

Kurz gesagt: Dieses Unterforum soll dazu genutzt werden, anderen Forenmitgliedern aus dem norddeutschen Raum mitzuteilen, zu welchen Rennen man fährt, ggf. Fahrgemeinschaften zu bilden oder sich zu Trainingsrunden außerhalb unserer heimatlichen Gebiete zu verabreden.

Bsp: Ein paar Kumpels und ich werden kommendes Wochenende in Altenau am Start sein. Von den Jungs aus den Harburger Bergen weiß ich, dass auch einige von Ihnen dort antreten wollen. Vielleicht sieht man sich ja bzw. vielleicht können einige von Euch noch Fahrgemeinschaften bilden oder haben noch Tipps für gute Unterkünfte.

Ich bin jedenfalls mal gespannt ob dieses Unterforum bei euch Interesse findet.

MFG Sabo :daumen:

Drei Greifswalder Jungs machen sich am 29/30.05. auch auf den weg nach Altenau. Wir wollen am 29.05. schon einmal die Marathonrunde abfahren. Geplanter Start 16.00Uhr am Startort in Altenau. Wer möchte uns begleiten?
 
Hi,

wir werden die Strecke bereits am Freitag abfahren. Genaue Uhrzeit ist aber noch unbekannt. Kennt jemand in Altenau ein nettes Restaurant wo es sich lohnt am Samstag Abend hinzugehen?

MFG Sabo (Bodymed-Cycle Team)

PS: Die Woche darauf werden wir in Claustal-Zellerfeld auch am Start sein.
 
Drei Greifswalder Jungs machen sich am 29/30.05. auch auf den weg nach Altenau. Wir wollen am 29.05. schon einmal die Marathonrunde abfahren. Geplanter Start 16.00Uhr am Startort in Altenau. Wer möchte uns begleiten?

Ich bin dabei. Fahre auch am Samstag. Wo werdet ihr übernachten?

Gruß Lotte
 
moinsen,
wir werden auch zu dritt(Knut,Harry,Thilo) in Altenau dabei sein.
Unsere Unterkunft ist die Parkvilla Waldhöhe ([email protected])
DZ m. F. kostet 45,-
Ankommen werden wir so zwischen 14.30 und 15.30
Mal sehen, vielleicht gehen wir dann noch auf die Strecke.
Gruß Knut
 
-velothon
-vätternsee (noch 2 plätze frei)
-l`eroica

dazwischen kurzfristig noch andere sachen- je nach zeit; crossrennen dann ab herbst




da fahre ich auch sehr oft mit, ausser, wenn das rennen am 8.8. ist, da unsere tochter an dem tag geburtstag hat.

Moin,

bin bei der Vätternrundan auch dabei. Was für eine Startzeit hast Du zugeteilt bekommen?

Gruss
Jens
 
Moin,

bin bei der Vätternrundan auch dabei. Was für eine Startzeit hast Du zugeteilt bekommen?

Gruss
Jens


02:30.
Da ich <10h anpeile, hoffe ich, Mittags wieder am Wohnmobil zu sein.:confused:
Hoffentlich wirds nicht so ein grausiges Wetter wie im letzten Jahr.


Edit: ich habe noch Mitfahr-Plätze für 4 Personen und 2 Fahrräder in/an unserem Wohnmobil frei! Die Schlafplätze sind aber alle belegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
02:30.
Da ich <10h anpeile, hoffe ich, Mittags wieder am Wohnmobil zu sein.:confused:
Hoffentlich wirds nicht so ein grausiges Wetter wie im letzten Jahr.


Edit: ich habe noch Mitfahr-Plätze für 4 Personen und 2 Fahrräder in/an unserem Wohnmobil frei! Die Schlafplätze sind aber alle belegt.


Moin,

wir starten um 05:20 Uhr und sind mit eigenem geliehenen Wohnmobil vor Ort. Ist aber im Gegenteil zu Dir meine Premiere die Vätternrundan zu fahren.

Grüsse
Jens
 
Altenau war doch schön - vor allem die Schlammpackung :D

moinsen,
kann mich dem nur anschließen:cool:
Gerade der zweite Teil der Runde überraschte mit der ein oder anderen Steilrampe:daumen:

Ich war auf der mittleren Runde unterwegs und es lief echt gut bei mir.
Hatte kurzen Wortwechsel mit einem Biker aus Buchholz, der sich wunderte, dass es bei der RG Uni auch Biker gibt.

Ist dieser biker vielleicht hier im Forum oder bist es gar Du, aegluke?

noch mit Dreck im Ohr

Knut
 
moinsen,
kann mich dem nur anschließen:cool:
Gerade der zweite Teil der Runde überraschte mit der ein oder anderen Steilrampe:daumen:
Ja, kurz rechts oder links herum und man stellte fest, man hatte das völlig falsche Blatt drauf. Dabei hatte man sich den Kurs am Tag vorher noch angeguckt.
Ich war auf der mittleren Runde unterwegs und es lief echt gut bei mir.
Hatte kurzen Wortwechsel mit einem Biker aus Buchholz, der sich wunderte, dass es bei der RG Uni auch Biker gibt.

Ist dieser biker vielleicht hier im Forum oder bist es gar Du, aegluke?
Ne, ich war mit HSG Uni Greifswald-Trikot unterwegs und komme auch von da - aber auch mittlere Runde. Aber in der ersten Runde hatte ich Dich eine Weile vor/hinter/neben mir glaube ich. Ihr seid doch die Hamburger mit dem vielen Rot im Trikot? Ich bringe die Hamburger irgendwie immer durcheinander. Gibt so viele da. :D

noch mit Dreck im Ohr
Den habe ich zu Hause noch rausgekärchert.
 
Wie sah denn die Strecke aus, der Veranstalter hat ja mit einer neuen geworben, wieder 98% Forstautobahn?
 
Die erste Hälfte der Runde war viel Waldautobahn. Die zweite Hälfte war dann schon ganz anders. Da konnte man ordentlich Wurzeltrails fahren.
 
@aegluke:

Wenn Du das Rot auf meinem Trikot noch erkannt hast:),
hast Du ne saubere Brille oder noch nicht so viel Dreck im Auge gehabt :D

Stimmt, es waren einige RGler aus Hamburg im gesamten Feld unterwegs.

Gehe gleich noch mal duschen:)

Beste Grüße aus Hamburg

Knut
 
moinsen,
kann mich dem nur anschließen:cool:
Gerade der zweite Teil der Runde überraschte mit der ein oder anderen Steilrampe:daumen:

Ich war auf der mittleren Runde unterwegs und es lief echt gut bei mir.
Hatte kurzen Wortwechsel mit einem Biker aus Buchholz, der sich wunderte, dass es bei der RG Uni auch Biker gibt.

Ist dieser biker vielleicht hier im Forum oder bist es gar Du, aegluke?

noch mit Dreck im Ohr

Knut

moin,
hier is er;)
ja war echt lustig mit dir zu fahren leider konnte ich das tempo in der 2 runde nich mehr ganz mitgehen:mad::confused::heul:
 
@aegluke:

Wenn Du das Rot auf meinem Trikot noch erkannt hast:),
hast Du ne saubere Brille oder noch nicht so viel Dreck im Auge gehabt :D

Stimmt, es waren einige RGler aus Hamburg im gesamten Feld unterwegs.

Meine Brille konnte man abwischen - dann war es nicht mehr blickdicht sondern nur noch verschmiert... Das reichte zwar nicht um den Wurzeln auszuweichen, aber die rote Farbe vom Trikot zu erkennen. Ich denke wir haben uns in gesehen. Ich bin nicht viel vor Dir ins Ziel.
 
Zurück