Moin erstmal an alle, iss ja mein erster Post 
Also ich habe früher viel BMX gefahren, dann ne zeitlang nix, und bin jez auf den MTB-Geschmack gekommen. Ich denke Freeride ist das passendste da ich mich sowohl in der Stadt als auch im Wald und in naher Zukunft auch mal im Dirtpark rumtreiben will...
Auf den Geschmack bin ich über ein Billig Hardtail gekommen, jez iss aber klar das ein Fully her muss. Mit Geld bin ich grad auch nich sonderlich gesegnet, daher nach und nach was bauen.
Und jetzt brauch ich euren Beistand
Mein Plan ist mir ersteinmal einen Rahmen, ne Gabel und Laufräder zuzulegen und dann die teile von meinem billig-Bike zu nutzen und nach und nach zu ersetzen.
folgende Sachen habe ich mir so ausgeguckt:
1. nen gebrauchten Rahmen (zb. nen scott high octane mit Fox DHX 5.0 Dämpfer, hat der Rahmen n 1 1/8" Steuerrohr?) kaufen und dazu ne Rock Shox Boxxer Ride U-turn (Klick) (find die optik geil, laut testergebnissen ist sie auch ganz gut, und mir gefällt das sie auch auf 130 mm einstellbar iss), mit entsprechenden Laufrädern (20 mm steckachse vorn!) Allerdings hat für mich ein gebrauchter Rahmen immer einen fahlen Beigeschmack...
2. nen Poison Bikes Curare Rahmen (hat der ein 1 1/8" Stuerrohr?) (Klick) mit X-Fusion Glyde RL Dämpfer (reicht der?) und ner Suntour Rux S 150 mm oder Suntour Duro D 130 mm Gabel (aus dem Konfigurator auf der Seite), diese dann erstmal Fahren und später gegen die Boxxer austauschen.
Problem: ich muss so oder so neue Laufräder Kaufen, die Suntour hat aber ne andere Aufnahme, also müsste ich das Vorderrad 2 x mal kaufen wenn ich die Boxxer dann montieren will. Oder ich verkauf die Suntour direkt?
3. nen CNC Joint Four Freerider Rahmen (Klick) (hat der ein 1 1/8" Steuerrohr? reichen die 100mm Federweg des Rahmens und geht der X-Fusion RL Dämpfer erstmal?) mit der Boxxer Gabel und entsprechenden Laufrädern
Jetzt stellen sich mir noch mehr Fragen: ist das Setup einer der Rahmen mit ner Boxxer überhaupt sinnvoll, oder reichen 130 bzw 150 mm Federweg erstmal bzw machen mehr Sinn? Oder sollte ich eher auf einen Rahmen mit großem Federweg achten?
Oder ist das alles Bullshit was ich mir da ausgeguckt hab?
Ich hoffe Jemand hat Bock die ganzen oder einen Teil der Fragen zu beantworten
Danke schonmal

Also ich habe früher viel BMX gefahren, dann ne zeitlang nix, und bin jez auf den MTB-Geschmack gekommen. Ich denke Freeride ist das passendste da ich mich sowohl in der Stadt als auch im Wald und in naher Zukunft auch mal im Dirtpark rumtreiben will...
Auf den Geschmack bin ich über ein Billig Hardtail gekommen, jez iss aber klar das ein Fully her muss. Mit Geld bin ich grad auch nich sonderlich gesegnet, daher nach und nach was bauen.
Und jetzt brauch ich euren Beistand

Mein Plan ist mir ersteinmal einen Rahmen, ne Gabel und Laufräder zuzulegen und dann die teile von meinem billig-Bike zu nutzen und nach und nach zu ersetzen.
folgende Sachen habe ich mir so ausgeguckt:
1. nen gebrauchten Rahmen (zb. nen scott high octane mit Fox DHX 5.0 Dämpfer, hat der Rahmen n 1 1/8" Steuerrohr?) kaufen und dazu ne Rock Shox Boxxer Ride U-turn (Klick) (find die optik geil, laut testergebnissen ist sie auch ganz gut, und mir gefällt das sie auch auf 130 mm einstellbar iss), mit entsprechenden Laufrädern (20 mm steckachse vorn!) Allerdings hat für mich ein gebrauchter Rahmen immer einen fahlen Beigeschmack...
2. nen Poison Bikes Curare Rahmen (hat der ein 1 1/8" Stuerrohr?) (Klick) mit X-Fusion Glyde RL Dämpfer (reicht der?) und ner Suntour Rux S 150 mm oder Suntour Duro D 130 mm Gabel (aus dem Konfigurator auf der Seite), diese dann erstmal Fahren und später gegen die Boxxer austauschen.
Problem: ich muss so oder so neue Laufräder Kaufen, die Suntour hat aber ne andere Aufnahme, also müsste ich das Vorderrad 2 x mal kaufen wenn ich die Boxxer dann montieren will. Oder ich verkauf die Suntour direkt?
3. nen CNC Joint Four Freerider Rahmen (Klick) (hat der ein 1 1/8" Steuerrohr? reichen die 100mm Federweg des Rahmens und geht der X-Fusion RL Dämpfer erstmal?) mit der Boxxer Gabel und entsprechenden Laufrädern
Jetzt stellen sich mir noch mehr Fragen: ist das Setup einer der Rahmen mit ner Boxxer überhaupt sinnvoll, oder reichen 130 bzw 150 mm Federweg erstmal bzw machen mehr Sinn? Oder sollte ich eher auf einen Rahmen mit großem Federweg achten?
Oder ist das alles Bullshit was ich mir da ausgeguckt hab?

Ich hoffe Jemand hat Bock die ganzen oder einen Teil der Fragen zu beantworten

Danke schonmal
