Die verschlungenen Pfade des Schönbuch-Forrest...

mttam

no hope - no glory
Registriert
6. Dezember 2001
Reaktionspunkte
16
Und so trug es sich zu,
dass sich am 8.Tage des Septembers 1 unerschrockene Velocipedistin und 2 weichgewordene -weil vollgefederte- Vecipedisten trafen, um die verschlungenen Pfade des Schönbuch-Forrest mit ihren Schlachtrössern unsicher zu machen.
Intiator dieser Expedition war der unermüdlich, die besten Trails findende Superfriend, der mit seiner Abenteuererzählung einen unlängst vergangenen Mittwoch betreffend, die Neugier der zu Bildungszwecken ins Schwabenländle emigrierten Mitstreiter (hyla21 & mttam) wecken konnte.

Nachdem zur Begrüßung von allen Expeditonsteilnehmern glaubwürdig versichert wurde nicht in Nähe des eigenen Leistungszenites zu fahren, ging es zur elften Stunde des Tages von der Zivilisationsprodukte entsorgenden Anstalt in der Nähe Böblingens zu den verschlungenen, von Nichtschwaben kaum aufzufinden, Pfaden rund um Rohrau. Wobei sich schon nach kurzer Zeit heraustellte, dass die oben erwähnten Versicherungen nichts als Makulatur waren, da die Antriebsstrangmalträtierungsfrequenz unaufhörlich stieg.
Nach diesem ersten Meilenstein der Unternehmung führte der unermüdliche Superfriend, die kleine Schar, aus einer Velocipedistin und einem Velocipedisten, auf dem Author dieser Zeilen auch mit Hilfe moderner Navigationhilfen (papiernen Karten) nicht mehr nachvollziehbarem Weg zum Waldfriedhof in die Nähe Herrenbergs.
Es folgte die Passage bis fast nach Hohenentringen, auf der so mancher Strauss mit beweglichen, den schmalen Weg entlang postierten, Hindernissen ausgefochten wurde.
Nach einer kurzen Rast (wo war das?:confused:?) bei der sich der Author bei den Mitreisenden Viktualien erbat, und die passende Dimensionierung und Benutzungsart der gummibereiften Fortbewegunsmittel einer des Weges ziehenden Familie bewundert wurde, folgte die nicht ganz direkte Rückführung der Expeditionsmannschaft.
Diese wurde von einem Aufenthalt in einer Freiluftschänke in der Gemeinde Holzgerlingen unterbrochen, welche dazu führte dass sich eine, der ins Auge einsetzbaren, Sehhilfen von Hyla21 auf hinterhältigste Art und Weise aus dem Auge machte. Diese Fahnenflucht, oder war es eine Befehlsverweigerung?, überschattete die restliche Fahrt zum Ausgangspunkt.
An diesem fast angelangt, wurde von allen Beteiligten beschlossen eine solche Unternehmung zu wiederholen, da der Schönbuch-Forrest noch mehr verschlungene Pfade sein eigen nennt.

In der Hoffnung weitere Mitstreiter für zukünftige Unternehmungen mit Hilfe dieser Zeilen gewinnen zu können,

mttam

ps: die statischen Informationen entnehmen sie bitte der ,hoffentlich bald folgenden, schriftlichen Äußerung unseres mehr als nur einfach ortskundigen Mitstreiters Superfriend.
 
Lieber Mitstreitert mttam!

Zunächst sei dir hiermit ein ehrliches Kompliment zu dieser durch und durch gelungenen und rhetorisch brillianten Erfahrungsäußerung ausgesprochen, die sicher das literarische Highlight dieses Regionalforums darstellt.

Und nun zur Äußerung meinerseits:

1. Ich bin platt (hab grad noch gearbeitet).

2. War aber hammer-geil heut!

3. Im Grunde ist die Route in "Die Abenteuer eines langen Mittwochs" nachzulesen, bis auf die Tatsache, das wir von Hohenentringen aus direkt zurück sind und nicht mehr über die ganzen Dörfer gegurckt sind.

4. Es waren aber trotzdem 70 Kilometer.

5. mttam hat coole Storys über Keith Bontrager, Herrn Lesewitz und die Diakonie auf Lager.

6. Im Schöbuch sind schwersten gestörte Schäferhunde unterwegs... :D

7. Mindestens eines habe ich heute gelernt: Bevor man bei der Ursachenforschung, was ein mysteriöses Knacken eines Hightech-Alurosses angeht, alle Schrauben in Tretlagernähe nachzieht, sollte man erstmal nachsehen, ob nciht vielleicht einfach was am Reifen schleift.

8. "Frosch" heißt laut meinem Langenscheidt auf lateinsich "rana". Bitte diesbezüglich um eine Stellungnahme von Hyla21!

9. Nächstes Wochenende wieder! Vielleicht können wir dann die kontinuierliche Steigerung der Teilnehmerzahl auch beibehalten. Bei der ersten IBC-Tour im Schönbuch waren nur BOKASSA und ich am Start, jetzt waren wir schon zu dritt....und nächstesmal?

In diesem Sinne,

Gute Nacht ihr wackeren Mitstreiter,

euer Routenchef
 
Zunächst sei dir hiermit ein ehrliches Kompliment zu dieser durch und durch gelungenen und rhetorisch brillianten Erfahrungsäußerung ausgesprochen, die sicher das literarische Highlight dieses Regionalforums darstellt.

dies ist dann doch zuviel der Ehre.
ich hoffe, dass ich noch öfters das Vergnügen haben werde, solche Expeditionen im Wort festzuhalten.

Ich würde auch um Auflösung des Namensrätsels bitten.
Was den Zustand des Plattseins anbetrifft, kann ich dir nur zustimmen. Für mich dürften es alles in allem so 85km gewesen sein.Ich bin platt.

Nächste Wochenende würde ich auch wieder an den Start gehen.
Ich hoffe doch, dass sich noch ein paar Velocipedisten finden, die den Schönbuch-Forrest unter die stollenbesetzten Reifen nehmen wollen.


in diesem Sinne
mttam
 
Und noch der Rest für die Statistik:

Kilometer: variierend zwischen 65 und 85, je nach Anreiseort der Teilnehmer.

Schnitt: 19sonstnochwas

Nettofahrzeit: könnt ihr euch ausrechnen

Verwendete Bikes: Ein Caad 3, ein Sugar, ein G-Zero

Platten: Keine

Adrenalinausstöße: unzählige

Wetter: ziemlich gut

Dumme Kommentare von Wanderern: schon ein paar...
 
so nun auch mein kommentar zur tour:

muss schon sagen als nicht topfitte frau- madel???? hat ich schon mühe nich gleich rückwärts den nächsten berg wieder runter zu rollen.
während sich die 2 kerle munter unterhalten haben (über themen wo ich eh null plan hab:confused: ) hab ich mir nur geschworen nie wieder vorher zu trinken und vor allem als nichtraucher zu rauchen... war ne scheiss idee aber auch. dachte jeden moment ich ersticke... aber das nächste mal werd ich mich vorher schonen jungs... versprochen ;)
ansonsten wars ne absolut geile tour, obwohl ich keine einzige strecke wiederfinden würde...
muss ma aber auf jeden fall fortsetzen!!!!!!!!!!- irgendwann komm auch ich die berge munter rauf... und vor allem auch wieder runter... kann also nur besser werden bei mir

auf jeden fall hab ich nich mal muskelkater gehabt (wunder) aber meine beine sind irgendwie dauerschwer... hoffentlich kommen die mal in ne bessere form!!!!!


hoffe ihr nehmt mich wieder mit... war nämlich absolut geil!!!!!!!!
also falls ihr dieses we zeit habt gebt bescheid, gelle??????- wär garantiert (völlig nüchtern und mit freier lunge) dabei!!!!


so und nu zu meinem namensrätsel: deine recherche war schon mal nich ganz schlecht superfriend: also als angehende prof. dr (lach) kann ich nur sagen rana ist familienname von frösche, gibt aber auch noch hyla (bei uns nur hyla arborea - laubfrosch) andre arten von hyla gibts auch noch... meinen nick hab ich nach nem kleinen giftgrünen fröschlein benannt, den ich in der wilhelma gesehen hab... das war so nen undefinierbarer hyla spec. aus australien glaub ich.... dachte das giftgrün passt auch zu mir... der war ja auch sooooo klein wie ich ;)


so nun hab ich nix mehr zu sagen... das wars
:p :p


und tschüssle
 
na ich hoffe doch das am kommenden wochenende nochmal eine runde gefahren wird.
ich hoffe bis dahin auch meine erkältung wieder los zu sein.
 
Original geschrieben von hyla21
hab ich mir nur geschworen nie wieder vorher zu trinken und vor allem als nichtraucher zu rauchen

Hey, was glaubst du, wie ich den Abend vor der Tour verbracht habe...?!

Aber natürlich nehmen wir dich gern wieder mit!

Und wirklich locker getextet hat eh nur der mttam!
 
Original geschrieben von Superfriend


Und wirklich locker getextet hat eh nur der mttam!

Was soll mir dieser Satz sagen?;)

Und zählt als Ausrede für meine ungenügende Leistung, dass ich am Freitagabend die (hoffentlich) letzte Vordiplomsprüfung gefeiert habe?

Naja, jetzt muß ich erstmal eine fette Erkältung auskurieren, bevor es wieder mit dem Biken klappt.
 
ich bin von freitag bis sonntag wieder einmal in trübingen zum BIKEN! fest geplant sind bislang ausfahrten am freitag (morgen) und am sonntag. jeweils so 50km durch den schönbuch. wer einigermasen fit ist und lust hat durch den matsch zu brettern, soll sich melden.

:cool:
 
hey bokassa....
würd am sonntag auch gern wieder aufs rad... kann allerdings erst gegen 12, weil vorher hab ich noch nen tennispiel..... also wennst mich mitschleifst wärs klasse...
wie gesagt anscheinend diesmal nüchtern und mit freier lunge ;-)
oki schreib einfach noch mal was (achja wohne in tübingen)
 
Würde mich Euch auch mal gerne anschliessen, nur diesen Sontag bin ich schon ausgebucht.
Aber wenn Ihr nächstes WoE mal geht, dann würde ich mich gerne anschliessen.
Sa wäre mir generel zwar lieber, aber Sontag ist auch OK.

Wäre cool, wenn Ihr hier postet, wann Ihr geht.

Cheers und viel Spass am So.
Olli
 
@ ollis_74: klar wird das hier gepostet;
ich werde aber weder an diesem noch an den kommenden wochenende n stuttgart und umgebung biken.
ab mitte oktober bin ich wieder im ländle und dann gebe ich dir bescheid. können auch mal eine kurze Feierabendrunde drehen, da ich in stuttgart studiere.
 
@mttam
Feierabendrunde hört sich gut an. Kannst ja bescheid geben, wen Du wieder im Ländle bist und wir gehen abends mal eine Runde drehen.
Arbeite in Sindelfingen und denke kann so ab 17.00-18.00 hier aus dem Büro raus.
Student? Not bad, was studierst Du den?
 
so nen mist...
kann am sonntag doch nicht aufs rad... muss in der uni arbeiten... ich oller workaholic *wechlach*... hab dafür aber sa zeit und wollt so gegen 4 mal ne runde drehen... hat jemand hier bock oder überhaupt zeit mit zu kommen???????... nu erbarmt euch schon :p


hey timm (hab deinen nick grad nich korrekt im kopf) wie siehts mit deiner erkältung aus... alles wieder fit?????... fahre also doch nich nach ef... bleibe lieber hier und erspare mir den heimatsstress... wünsch dir schon mal viel spass in die berges und meld dich wieder wenn du wieder da bischt (jaja kann ich schon gut schwäbisch :rolleyes: )

salut und allen noch so bombiges radwetter wies grad hier is:cool:
 
@mttam:

Warum kannst du denn jetzt doch nicht? Immernoch erkältet?

@alle anderen:
Ich fahre am Samstag. Treffpunkt: 14 Uhr beim Jocks in Böblingen. Wegbeschreibung gebe ich gerne. Einfach Mail an: [email protected] oder ein Anruf unter 0171 1755014

nochmal @alle anderen:
Am Sonntag hätte ich auch Bock. BOKASSA, wir zwei können ja auf alle Fälle gehen, oder was meinst du?
 
bin richtig verrotzt! und mein husten klingt wie nach 25 jahren zigarrenkonsum. möchte vor dem urlaub wieder richtig gesund werden, deswegen wird es am wochenende nix.
sollte ein medizinisches wunder eintreten, melde ich mich bei dir.


na ich hoffe doch das am kommenden wochenende nochmal eine runde gefahren wird.

als ich dass geschrieben habe, ging es mir noch nicht so dreckig. :rolleyes:


viel spass!
 
klar. sonntag ist bikertag.
heute war ich schnell auf dem rossberg. brrr! ein kalter wind fegte mir vom albtrauf entgegen! es wird herbst, keine frage. hatte die aussentemperaturen etwas unterschätzt mit meinem hochsommertrikot. brrrrrrrrrrr! mir ist jetzt noch ganz kalt .. brrrrrrrrrr. also wenn ich mich bis sonntag noch nicht tierisch erkältet habe, gehen wir auf jeden fall biken. ich ziehe dann auch noch den conti vertical pro auf. dann hab isch fett grip, ey.





:eek:
 
null problemo.
ich bin ab kommender woche wieder in stuttgart, und dachte mal an das wochenende mit dem 19./20. 10..
 
@superfriend, mttam, bokassa und alle anderen

bin mittlereweile im schwobelände eingetroffen (siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=27025) und hab meinen umzug soweit im griff, dass ich mich am wochenende endlich wieder mal auf mein bike schwingen kann.

muß zwar vorher noch ein bischen schrauben würd aber gerne mitkommen und bräucht mal ne genaue beschreibung von eurem treffpunkt. am besten mit straße und nr. hab nen stadtplan.

ihr erkennt mich an meinem bike und dem grünen helm

weiß jemand von euch wo die trails oben an der panzerkaserne sind? hab nämlcich sturmfreie bude und kann sonntag auch noch biken :D :bier:

bis dann
 
superfriend und ich wollten vielleicht am sonntagnachmittag für ca 2h die trails unsicher machen.
ist aber noch nicht sicher, da ich noch nihct weiß ob ich kann.
oder du machst mit superfreind einfach schonmal einen termin aus und ich schau dann, ob ich kommen kann.
 
Hallo Leute,

hab gelesen, dass ihr öfters im Schönbuch und in der Region Stuttgart biken seid.
Wohne in "Stuggitown", fahr seit ca. 8 Jahren Bike, kenn demnach die Gegend recht gut, bin aber bisher immer allein unterwegs gewesen und es wär echt fett wenn ich mal n paar Leudles am Start hätte mit denen ich ab und an ne Runde heizen gehen könnte.

Wenn ihr wieder ne Tour startet dann kontaktiert mich mal. Wär echt cool.

Greetz

Holle
 
tag auch!

komme zwar aus der heilbronner gegend aber ich komme zwecks familiärer verbindungen auch hin und wieder mal nach sindelfingen. wenn ich das so recht verfolgt habe dann ist der schönbuch da ja irgendwo net all zu weit weg, zumindest mit dem auto erreichbar.
dreht ihr da eventuell mal noch ne runde? würde mal mitfahren, wenn das ok ist und ihr so nen weichei-fullyfahrer mitstrampeln lasst :p
 
Hallo zusammen,

schon mal aus dem fenster geschaut? zur abwechslung scheint zumindest hier in sifi mal die sonne :cool:

der boden wird zwar noch ziemlich flüssig sein, aber ich werd heute nachmittag auf alle fälle mal ne runde treten.

falls hier nix geht werd ich halt nach esslingen fahren.
 
Zurück