Die Vogelburgattacke ...

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
In den kalten und grauseligen Monaten des Jahres ging die Kunde durchs Land, dass der Rumpsteakbrozzler in der Stammkneipe der Bike&Schorle-Fraktion ab den Sommermonaten seine freundliche Schänke, die ich bisher des Wochenendes leider immer verschlossen vorfand, auch Samstag und Sonntag für das dürstende und hungrige Volk öffnen wird.

1. Frage an die Bewohner der flachen Lande vor der Pfalz: Ist dem so??

2. Frage an die Schorlebrenner: Wann gibt's denn den Aufruf zum Vogelburgsturm?

Wir sollten dem Wirtschaftsaufschwung einen kräftigen Tritt in den Allerwertesten geben, damit er auch richtig in Wallung kommt. Also Chaka und Verbündete: Macht mal einen netten Aufruf zu einer Sternfahrt und dann wollen wir mal Rumpelsteak und Weißherbstschorle verkosten.

Kelme - mit Anlauf über die Kalmit ins Flachland :bier:
 
Hi Kelme,

bist du Hellseher oder Gedankenleser? Wollte gerade etwas in den "5-Hütten-Thread" reinschreiben. Ich wäre gerne mitgefahren, aber am Wochende gehen wir auf Übernachtungstour. Jungesellenabschied für einen Schorlebruder. Schorlie wird dabei seinen ersten Großeinsatz haben. Bevor wir die Kaltenbrunner Hütte zwecks Übernachtung entern werden wir auf der Hohen Loog "etwas" ausruhen. Dort werden wir, denke ich, so gegen 15.30 Uhr eintreffen. Vielleicht führt die Alternativ-5-Hütten-Tour ja dort vorbei?

Der Tourabschluß ist natürlich, wie kann es auch anders sein, am Sonntag gegen 12.00 Uhr in der Vogelburg geplant.

Das mit den Öffnungszeiten der Vogelburg hat sich leider etwas relativiert. Samstags bleibt weiterhin geschlossen. Aber an den ersten drei Sonntagen im Monat wird geöffnet sein. Das dürfte doch reichen um die Vorderpfälzischen Rumpsteakreserven anzugreifen?

Wie soll die Tour aussehen (RR,MTB?)? Einen Termin finden wir bestimmt.

Gruss Chaka :bier:
 
chaka schrieb:
...
Wie soll die Tour aussehen (RR,MTB?)? Einen Termin finden wir bestimmt.

Gruss Chaka :bier:

Um alle Geschmäcker zu befriedigen, könnte man ja eine Kombitour draus machen. Treffpunkt für alle: NW-Hauptbahnhof. Die Roadies nehmen dann den Asphalt in Richtung Elmsteiner Tal in Angriff und schleichen sich über die Totenkopfstraße und Maikammer in Richtung Vogelburg.
Die Schlammfahrer (Berieselung nicht vergessen) nehmen grob die Richtung Kaltenbrunner Tal - Totenkopf - Römerweg - Hüttenhohl - Kalmit Südumrundung - St. Martin und schlagen aus dieser Richtung an der Schänke auf. Ist alles nur grobe Vorstellung. Vielleicht müssen die Roadies auch "nachsitzen" und noch eine Extraschleife drehen.
Zurück kann die Devise nur "geordneter Rückzug" über Fahrradweg oder Straßenkonvoi lauten. Ich will das Rumpelsteak und die Schorle ja nicht zu sehr erschrecken.


Kelme - mein Wunschtermin: 15. August - geht nicht früher!
 
Kelme schrieb:
Zurück kann die Devise nur "geordneter Rückzug" über Fahrradweg oder Straßenkonvoi lauten. Ich will das Rumpelsteak und die Schorle ja nicht zu sehr erschrecken.


Kelme - mein Wunschtermin: 15. August - geht nicht früher!

Ich mache mir die gleichen "Sorgen". Um die Rückfahrt werde ich euch, mit derart gut gefülltem Bauch, nämlich nicht beneiden.

Termin wäre doch auch OK. So lässt sich das besser einplanen.

Eine Woche später gehts für zwei Wochen ins Allgäu nach Bad Hindelang. Für das dort stattfindende SWR3-Moutainbike-Weekend habe ich mich natürlich schon angemeldet. :daumen:

Gruss Chaka
 
Kelme schrieb:
Die Schlammfahrer (Berieselung nicht vergessen) nehmen grob die Richtung Kaltenbrunner Tal - Totenkopf - Römerweg - Hüttenhohl - Kalmit Südumrundung - St. Martin und schlagen aus dieser Richtung an der Schänke auf. Ist alles nur grobe Vorstellung.

Kurzer Vorschlag für die Streckenführung. Ob ihr diesen Trail schon kennt weiß ich nicht, ist aber nicht schlecht für Gäsbockbiker, die über die Kalmit ins Flachland rollen wollen. Ich bin am vergangenen Montag von der Klamit aus über den in Karten grün-weiß gekennzeichneten Weg bergab gefahren. Da sind einige "interessante" Passagen dabei. :daumen:

Also ausprobieren, falls noch nicht geschehen.

Gruss Chaka
 
Die Attacke nimmt Formen an!

Bei der Versammmlung der rühmlichen Recken zur Vorbereitung des Alpensturms (Chiemsee - Königssee) wurde als Aufgalopp zum Turnier in den hohen Kalkbergen die Attacke auf die Vogelburg als taugliches "Warm-Up" befunden.

Die Träger des Gäsbockordens und die Verbündeten der elektronisch geförderten Radfahrer - genannt: Bosch-Biker - werden sich am 15. August zur frühen Stunde (09hundert) am üblichen Flecken (Stadtcafé Lambrecht) versammeln und die Attacke nach Osten reiten. Wir nehmen den höchsten Berg mit, der sich uns in den Weg stellt.


Kelme - da braucht's einen großen Tisch!
 
Zurück