Diebstahl: CK LRS + No Saint Max Ari

Registriert
20. Juni 2007
Reaktionspunkte
3.783
Ort
zu hause
Hallo,

falls euch in der nächsten Zeit ein schwarz lackierter Max Ari Rahmen angeboten wird: Finger weg

Ebenso ist mein Chris King Laufradsatz bestehend aus schwarzen iso disc naben, frm xmd felgen und revo speichen entwendet worden.

Irgendein Vollidiot ist über Nacht in meine Bude eingestiegen, hat mein Scale gott sei Dank nicht erwischt, da es eingeschlossen war, dafür den anderen Scheiß mitgehen lassen und noch ein nettes Dankeschön in der Wohnung hinterlassen


Falls euch also jemand sowas über pn o.Ä. anbietet lieber die Finger davon lassen. Ich vermute, dass der Typ aus der "scene" kommt, da nur das geklaut wurde. Bei ebay wird er das wohl nicht reinstellen...


Dachte das ist hier im Leichtbau Forum am Besten aufgehoben


bilder lad ich eventuell heut abend hoch
 
setz es am besten noch ins lokalforum, nich dass da nächste woche jemand ganz stolz seine günstig erstandenen schnäppchen präsentiert.
 
Nettes Dankeschoen? Hat er Dir in die Wohnung geknattert?

Tut mir leid das zu hoeren. Ich dachte das Max Ari waere auf dem Weg zum Lackierer abhanden gekommen?
 
dg wohnung

ich nehme an der wollt das gesamte scale klauen, das war aber nicht da bzw er hats nicht gefunden.

dass der max ari da war konnte er nicht wissen, der ist mittwoch erst vom lackierer gekommen und das war wohl auch eher zufall(ist schwarz glänzend lackiert worden)

und da das scale nicht da war war der wehrte herr wohl etwas stinkig und hat kurzerhand mein gesamtes wohnungsinventar kurz und klein gehauen, wände und böden besprüht couch zershclitzt etc, das volle programm

sogesehen besitze ich aktuell außer dem scale und dem macbook nüscht mehr


zum ari: ja war lange zeit weg und tauchte auf nachdem ich das scale gekauft hatte, habe es dann lackieren lassen und wolte es eigentlich verhökern tja pustekuchen ich hab das pech halt geerbt
 
Sorry, man, das is echt kagge!

Aber Dein Scale ist wirklich wunderschoen und ein Unikat, da wuerde ich auch auf Gedanken kommen.....natuerlich nie machen....karma.....

Das Max Ari......hast Du da Bilder von gemacht, hat mich schon immer interessiert, wie das aussieht, seitdem ich die Bilder vom beschleifen in Deinem Fotoalbum gesehen habe.
 
falls er eine hausratversicherung hat bekommt er das gestohlene ersetzt. beim vandalismus kenn ich mich nicht aus.

komisch so was. die leute werden immer verrückter. hoffe, du bekommst deinen schaden ersetzt.

die Hausrat deckt beim Bike aber nur 1 % ab (außer du hast ne Spezielle Variante die deckt 2 % an)... soll heissen, wenns blöd läuft und die Hausrat nicht hoch ist, bekommt man ca 300 €:o
 
ich hab das rad extra it drinnen, allerdings zu zeiten abgeschlossen als ich noch mit einem biria rs unterwegs war also nur 700 euro, der rahmen ist damit abgedeckt

angegeben habe ich sonst nur dass naben felgen und speichen weg sind, mal sehen was die versicherung sagt

ich bin gegen vandalismus und einbruch versichert bis 500 pro qm

es steht und fällt mit der versicherung wohl, da die spurensicherungstypen "keine stichhaltigen Einbruchspuren" finden konnten, wodraus die versicherung sicherlich was drehen wird.

bargeld is auch weg, das is leider nich versichert.. naja


bilder hab ich gemacht stell ich heut abend mal online, wenn ich die cam am mac zum laufen kriege, habe gerad keinen treiber zur hand ..

bin gerade auch noch am umziehen also heute abend, daher etwas wenig zeit dafür
 
die Hausrat deckt beim Bike aber nur 1 % ab (außer du hast ne Spezielle Variante die deckt 2 % an)... soll heissen, wenns blöd läuft und die Hausrat nicht hoch ist, bekommt man ca 300 €:o

woher weißt du das?

das ist eine falsche aussage, die nicht stimmt. wenn du dein rad draußen an einer laterne festgebunden hast, stimmt deine aussage. wenn dein rad in deiner wohnung, deinem eigenen, abgeschlossenen keller oder in bestimmten fällen in deiner garage gestohlen wurde, bekommst du i.d.r. alles ersetzt. vorausgesetzt natürlich, dass du eine versicherung hast.

das wissen leider die wenigsten. ich spreche aus erfahrung;)
 
@müsing: Genau so ist es... einfacher Diebstahl ist wenn überhaupt nur zum Teil versichert (bei mir gar nicht). Einbruchdiebstahl aber bis zur Versicherungshöhe.

Dies gilt z.B. auch für den eigenen, verschlossenen Keller...
 
So eine SCHE**** Mein Beileid... Einfachen Diebstahl ausser Haus kann man schon versichern, kostet halt nur entsprechend mehr. Bei mir hat sich's aber (leider) auch schon "gelohnt". Kann's nur empfehlen.
 
Das würde mich auch mal interessieren ,

Angenommen so ein A.........fladert mir ein radl aus meinem keller das angeommen 8000 euro gekostet hat .
Ich melde der versicherung das mir jemand dieses bike mit diesem horendem wert gestohlen hat .
Was wird die versicherung sagen ?
Das kann jeder sagen das das radl soviel wert war .
Beweise ?

Stell mir das unendlich kompliziert vor ,
 
naja...du musst das schon glaubhaft machen und durch rechnungen usw. belegen.
denn wer hat schon so ein teures teil und dann keine rechnungen dafür ;)
 
Wer zahlt, wenn das Fahrrad gestohlen wird?

12. April 2007
Im Frühling werden viele Fahrräder wieder aus Kellern und Schuppen geholt. Doch der Bund der Versicherten (BdV) warnt: “Nicht nur für die Freizeitradler beginnt die Saison. Auch der Fahrradklau ist fleißig unterwegs.” Wer sich gegen Fahrraddiebstahl absichern will, müsse kein Vermögen für die Versicherung ausgeben. BdV-Versicherungsexpertin Bianca Höwe: “Fahrräder sind in der Hausratversicherung gegen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und vor allem Einbruchdiebstahl mitversichert.” Bei Einbruchdiebstahl gelte die Mitversicherung jedoch nur, wenn die Räder in einem geschlossenen Gebäude oder einer verschlossenen Garage aufbewahrt und diese Räume aufgebrochen werden.
Auch die weitere Versicherung von Fahrrädern außerhalb des Hauses und des Kellers sei für einen Beitragszuschlag beim Hausratversicherer zu haben. Der Drahtesel sei dann zusätzlich von sechs bis 22 Uhr geschützt. Danach sei das Rad nur dann gegen Diebstahl versichert, wenn es noch aktiv benutzt wird. Also etwa auf der Rücktour vom Kino- oder Kneipenbesuch nach Hause. Auch wenn das Rad aus einem gemeinschaftlichen Fahrradabstellraum im Haus oder aus einem Gemeinschaftskeller gestohlen werde, übernehme die spezielle Hausrat-Fahrradversicherung den Schaden.
In jedem Fall müsse das Rad - auch drinnen - mit einem Schloss gesichert gewesen sein, so der BdV. Generell sei die Entschädigung zumeist auf ein oder zwei Prozent der Hausratsversicherungssumme begrenzt. In diesem Fall wären bei einer Hausratversicherung über 50.000 Euro Fahrräder bis zu 500 oder 1.000 Euro mitversichert. Die zusätzliche Versicherungsprämie fürs Fahrrad sei auch vom Wohnort abhängig.
In Berlin z. B. müsse man für eine Hausratversicherung über 50.000 Euro plus Fahrradversicherung (Wert 1.000 Euro) mit Beiträgen zwischen 90 und 200 Euro rechnen. Beiträge vergleichen lohne sich, so der BdV. Für hochwertige Räder könne sich eine spezielle Fahrradversicherung lohnen. Sie biete häufig noch besseren Schutz als die Hausratversicherung.
Dafür sei sie auch deutlich teurer und werde nur von wenigen Gesellschaften angeboten. Man solle sich erkundigen, ob man den Betrag für ein gleichwertiges neues Rad oder nur für den Zeitwert erstattet bekomme. “Kaufunterlagen zum Fahrrad unbedingt gut aufbewahren. Im Versicherungsfall spielen sie für die Erstattung eine entscheidende Rolle”, so Bianca Höwe.
 
Ey so was assiges ,dem Dieb gehören die Finger einzeln gebrochen, und die Zähne ausgeschlagen :mad:

Das beste hat er anscheinend vernachlässigt, wusste wohl nicht was der Mac Wert ist :-D
 
In jedem Fall müsse das Rad - auch drinnen - mit einem Schloss gesichert gewesen sein, so der BdV. Generell sei die Entschädigung zumeist auf ein oder zwei Prozent der Hausratsversicherungssumme begrenzt. In diesem Fall wären bei einer Hausratversicherung über 50.000 Euro Fahrräder bis zu 500 oder 1.000 Euro mitversichert. Die zusätzliche Versicherungsprämie fürs Fahrrad sei auch vom Wohnort abhängig.

Ich bin sehr sicher, dass dies nicht für Einbruchdiebstahl in die Privatwohnung/Privatkeller gilt, sondern für Gemeinschaftsräume. Meine Versicherung hat mir beispielsweise auf Anfrage bestätigt, das meine Räder komplett und ohne spezielle Bedingungen in meinem abgeschlossenen Keller versichert sind (eine Fahrradversicherung bei einfachen Diebstahl habe ich gar nicht, also 0% der Versicherungssumme!).

Man kann es ja auch so sehen: Es wurden halt eine Menge Fahrradteile beim Einbruch geklaut... alle einzeln. Sind die dann auch nicht versichert, weil es ja Fahrradteile sind?

EDIT: Ich hab mal auf die Homepage des BDV geguckt, dort steht das auch explizit:
Wird Ihr Drahtesel aus Ihrem verschlossenen Keller gestohlen, ist das Einbruch – die Hausrat kommt dafür auf. Haben Sie für Ihr Radl nur eine „Laternengarage“, dann zahlt Ihr Versicherer nicht. Für diesen „einfachen Diebstahl“ brauchen Sie eine spezielle Fahrradpolice.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er Pech hat gibts gar nix, weil viele Versicherungen die Nacht-Klausel haben, d.h. die Versicherung gilt nur von 6 Uhr bis 22 Uhr.
Neuere Hausratsversicherungen haben die Fahrradklausel oft gar nicht drin, nur die Älteren schließen dies mit ein.
Ich bekam nichts von der Versicherung, da das Rad NICHT abgeschlossen im Keller stand (MEIN Keller).
Das variiert total, muss man mit seiner Versicherung individuell abklären, am besten BEVOR etwas passiert und dann evtl. eine Zusatzversicherung abschließen.

Die Versicherung muss evtl. für NICHTS aufkommen, wenn die Hautür zb nur einmal oder gar nicht abgeschlossen war bzw. nur einen Teilbetrag erstatten.
 
Schon wieder falsch... diese Einschränkung mit 22-6 Uhr gibt es nur bei der Fahrradpolice und die ist für Einbruchdiebstahl völlig unerheblich... steht alles so beim BDV.

Dann wäre nämlich eine Hausradversicherung fast sinnlos, wenn nur Einbrüche am Tag versichert sind...

Was jedoch normalerweise sehr wichtig ist: Der Nachweis, das es sich um einen Einbruch handelt, d.h. es müssen Einbruchsspuren erkennbar sein.
 
dg wohnung

...
und da das scale nicht da war war der wehrte herr wohl etwas stinkig und hat kurzerhand mein gesamtes wohnungsinventar kurz und klein gehauen, wände und böden besprüht couch zershclitzt etc, das volle programm

sogesehen besitze ich aktuell außer dem scale und dem macbook nüscht mehr

...

Oh je... Das ist Schaisse. Mein Beileid. :(

So wie du es beschreibst, klingt das fast nach was Persönlichem... (wegen der sinnlosen Verwüstung) Ein normaler Dieb müsste es doch eigentlich eilig haben, die Bude wieder zu verlassen...
 
Öhm Kaysen..... ich dachte du hast die LR beim einladen stehen lassen:confused:

öhm nö, da hat dich der koch wohl falsch informiert

Kein Einbruch=Kein Geld. Wie soll sonst das Rad weg gekommen sein?

keine sichtbaren gewalttätigen spuren erkennbar, heißt nicht dass niemand eingebrochen ist. Gibt wohl mittlerweile Geräte die die Schlösser unsichtbar abtasten und öffnen. Sowas hatte der Typ wohl laut spurensicherung. Am Fenster sin minimale Spuren erkennbar, aber das Dach ist kaum erreichbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück