Diebstahl

NoIDEaFOraNAme

¯\_(ツ)_/¯
Registriert
15. April 2009
Reaktionspunkte
1.115
Hallo,

mein Carver Pure 105 MTB ist mir aus dem Treppenhaus gestohlen worden am Mittwoch in Köln. War in sich verschlossen und gerade mal ne knappe Stunde ohne Aufsicht!

Falls irgendwer darüber stolpert in einem Laden, auf einem Radtrödel oder ähnlichem... bitte bescheidgeben. Ist zwar nicht High End, aber da steckt trotzdem der ein oder andere Euro drin. Anzeige ist schon gegen unbekannt gestellt worden bei der Exekutiven.

Der Rahmen ist mit einigen Stickern aus dem Dirt Magazin beklebt, hat Mavic Ride Felgen, komplette SLX Ausstattung (3x10), Tektro Scheibenbremsen und eine Suntour Federgabel. Eventuell ist das Schutzblech hinten noch dabei!

Ärgert mich vor allem, da der Winterpokal losgegangen ist und ich jetzt ohne Rad für die Arbeit rumhänge...
Gruß,

Ralph
 

Anhänge

  • 36609_3382080569146_2051988992_n.jpg
    36609_3382080569146_2051988992_n.jpg
    60 KB · Aufrufe: 262

Anzeige

Re: Diebstahl
Och Mensch :( ich hoffe Du bekommst Dein Bike wieder !.

Es werden in Köln leider sehr viele Räder gestohlen , auch nicht so tolle wie Deines

Grüße
Renate
 
Es werden in Köln leider sehr viele Räder gestohlen , auch nicht so tolle wie Deines

So toll war das Rad jetzt auch nicht :D... aber durch die XXL Rahmengröße dann doch recht auffällig! Und unbedingt das Kleingeld für ein neues brauchbares Hardtail hab ich jetzt auch nicht unter dem Kopfkissen!

Falls jemand ein Rad vermisst, hab heute mal ein Wenig investigiert, in Mühlheim soll es einen Gebrauchtradladen geben, welcher auch des öfteren Räder verkauft, die aus unklaren Quellen stammen^^

@Ferkelmann

Genau das gleiche habe ich mich auch gefragt :daumen:
 
Ist schon das zweite, welches mir geklaut worden ist. Nummer eins voll nostalgisch mein erstes MTB von 1996... vor der Klinik... Nummer 2 im Hausflur... würg!

Und zum Thema Laden in Mühlheim... die Polizei weiß bescheid... O-Ton aufnehmender Polizeibeamter... "Meinen sie wirklich, in Köln werden an Rädern die Rahmennummern kontrolliert!"

Naja... ohne Worte!
 
Und zum Thema Laden in Mühlheim... die Polizei weiß bescheid... O-Ton aufnehmender Polizeibeamter... "Meinen sie wirklich, in Köln werden an Rädern die Rahmennummern kontrolliert!"

Naja... ohne Worte!

ein Diebstahl ist nie schön, aber was erwartest du, dass die Polizei in Köln regelmäßig geschätzte 500k+ Fahrräder in kontrolliert? es ist ja kaum Zeit um Radfahrer zu kontrollieren und wenn, dann wird es meistens medienwirksam durchgeführt.
 
Nee... aber so eine Aussage wie "Wir tun, was wir können" ist doch besser, oder? Das meine Suche im leeren endet ist mir ja vorher schon klar gewesen. Nicht mal irgendwas persönliches ist mit dem Rad behaftet. Es war halt ein gutes Gefährt für den Alltag und den ein oder anderen Ausflug neben der Fahrt zur Arbeit... dann kann man ja vielleicht sich etwas über die Fürsorgepflicht der Exekutiven wundern...

Ein Arbeitskollege hat letztens einen PickUp beobachten können, wo irgendwelche Typen runtergesprungen sind und mal kurz und knapp 10 Fahrräder "abgeschnitten" haben und auf den Wagen verfrachtet haben. Und an den Bikes haben nicht die gelben Schilder der Stadt geklebt. Ob die dann geschnappt worden sind???

Bei der letzten Kontrolle saß ich selber auf dem Rad, welches nun fehlt. Der Herr in Grün meinte es wäre gestohlen^^
 
Ich habe ihn angemault, dass er mich gerne auf den letzten 800m begleiten kann zu meiner Wohnung und ich würde dann die Rechnung holen...

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
Liebe Leutz...

Unglaublich... ich hab mein Bike wieder!

Es ist nicht gestohlen worden :banghead:

Ein Mitbewohner des Hauses hatte die glorreiche Idee das Rad in den Keller zu stellen, welchen ich nicht benutze, da ich 'ne Dachgeschosswohnung habe plus Speicher.

Mal den Strom abgelesen und was erspähe ich in einer dunklen Ecke :eek:

Nur was wenig Luft in den Pneus... schloss ging ohne Probleme zu öffnen...
 
Leider kein Versicherungsbetrug, da nicht die entsprechende Versicherung. Aus der Wohnung ja... im Treppenhaus nein :mad:

Von der Staatsanwaltschaft hab ich schon vor drei Monaten Post bekommen, dass das Verfahren eingestellt ist :thumbup:

So kann ich wieder mit dem Rad zur Arbeit :)
 
Doch... aber keines welches ich mal an einer Laterne festketten würde! Dann noch ne Kündigung erhalten und schon fehlt das nötige Kleingeld für eine Neuanschaffung.
 
Zufrüh was erzählt zum eingestellten Verfahren.

Bei einer kurzen Kaffeepause heute vor der Notaufnahme im Krankenhaus hab ich mich mit einem Herren der Polizei unterhalten der wegen einer Unfallaufnahme eingetrudelt war... die Anzeige läuft Europaweit zur Rahmennummer.

Sollte ich mal mit dem Rad z.b. in Portugal sein und kontrolliert werden hätte ich wohl dann akut Probleme :eek:

Die EU hat so auch was gutes! Montag geh ich mal besser aufs Revier :rolleyes:
 
Zurück