DIEBSTAHLSCHUTZ GPS ORTUNGSSYSTEM

DonSkazi

face your fear and live your dreams
Registriert
11. Februar 2015
Reaktionspunkte
2
Ort
Krefeld
Jeder von uns der ein Bike der etwas teureren Kategorie besitzt und dies auch im Alltag nutzt, kennt das Problem. Wie, Wo und mit Was sichere ich mein Bike so dass es vor Diebstahl geschützt ist, ob es dafür eine Ideallösung gibt ist fraglich!!

Da auch ich mir bald ein solches Bike zulege, habe ich mich schon gefragt wie kann ich dies am besten vor Langfingern schützen?!

Da bin ich im WORLD WIDE WEB auf etwas gestoßen, was mein Interesse geweckt hat, es handelt sich um ein GPS Ortungssystem, welches zurzeit in 3 Versionen gibt.

Ich selber habe mir ein solches noch nicht zugelegt, möchte es hier aber trotzdem mal gerne vorstellen. Ich habe über die Suchfunktion hier im Forum schon geschaut ob dies schon jemand vor mir getan hat, bin aber auf nichts in der Hinsicht gestoßen. Sollte ich falsch liegen, so Schande über mein Haupt!!!

Also fangen wir mal an:



SpyBike Topcap Tracker

169,00 € *

topcap_tracker_720x600.jpg

topcap_tracker_size_720x600.jpg

topcap_tracker_install_battery_720x600.jpg



Passend für (fast) alle Fahrräder

Mit 23,5 mm Durchmesser und 110 mm Länge findet der TopCap Tracker in den meisten Steuerrohren mit einer Mindestlänge von 150 mm Platz.

Unsichtbar und effektiv: Der Tracker verbirgt sich im Steuerrohr. Wird das Fahrrad unbefugt bewegt, erwacht er und sendet eine Alarm-Meldung an Ihr Handy. Gleichzeitig überträgt er seinen aktuellen Standort auf unseren Server. Über PC und/oder Smartphone können Sie nun jederzeit die Position Ihres gestohlenen Fahrrades online verfolgen und Gegenmaßnahmen einleiten.

Genießen Sie dieses rundum sichere Gefühl! Alles, was Sie dazu brauchen, ist
- der SpyBike TopCap Tracker (Gewicht nur ca 70g)
- den Installations-Schlüssel (im Startpaket enthalten)
- den Aktivierungs-Schlüssel (im Startpaket enthalten)
- den passenden Lithium Ionen Akku (im Startpaket enthalten)
- das dazu gehörende Ladegerät (im Startpaket enthalten)
- die SPYBIKE-SIMKARTE


Spylamp 2.0 - Fahrrad Diebstahl GPS Tracker

159,00 € *

spylamp2_gps_tracker_light_720x600.jpg

spylamp2_4-020_720x600.jpg

spylamp2_4-010_720x600.jpg


Für alle Fahrradmodelle eignet sich die SpyLamp.
Getarnt als funktionsfähiges LED-Rücklicht bietet die SpyLamp die gleichen Funktionen wie der TopCapTracker. Wird Ihr Fahrrad bewegt (z.B. im Diebstahlfall), alarmiert Sie die SpyLamp2.0 per Email oder SMS und startet sofort die Echtzeitübermittlung der Positionsdaten auf unsere Trackingserver. Dort können Sie den jeweils aktuellen Standort Ihres Fahrrades entweder per Smartphone oder über Ihren Internetbrowser jederzeit abrufen.

Falls der Dieb das Fahrrad zwischenzeitlich abstellt, geht die SpyLamp in den Ruhemodus, um Energie zu sparen. Sobald das Fahrrad wieder bewegt wird, aktiviert sich der Tracker erneut und sendet Ihnen neben der Alarm-SMS wieder die aktuellen Positionsdaten.

SpyLamp kann natürlich auch als normales Rücklicht verwendet werden.

Im Vergleich zur ersten Version bietet die weiterentwickelte SpyLamp 2.0 folgende Verbesserungen:

- Deutlich erhöhte Wasserresistenz
- Deutlich erhöhte Laufzeit durch grösseren Akku (ca. 2x so stark)
- empfindlichere GPS Antenne
- stärkeres GSM-Modul
- verstärkte Sicherung (gg. spontanes "Entfernen")
- bessere Aerodynamik (passt noch besser hinter die Sattelstütze)

Hinweis für Deutschland: keine StVZ-Zulassung



Seatpost Tracker

199,00 € *

seatpost_5_720x600.jpg

foto-24-03-13-10-05-38_720x600.jpg


PRODUKT-ANKÜNDIGUNG - NOCH NICHT ERHÄLTLICH!!


Die Innovation für die Fahrradsaison 2015!


Bestens getarnt in der Sattelstütze registriert der Tracker jede Bewegung Ihres Fahrrades sofort und schickt umgehend eine Meldung an Ihr Mobiltelefon (per Email + Push-Message in der App) und übermittelt die Position des Fahrrads.
Die Funktionen sind identisch mit der SpyLamp 2.0 und dem TopCap Tracker, allerdings profitieren Sie von einer deutlich erhöhten Akkulaufzeit (bis zu 8-9 Monate!)

Update: Der Seatpost-Tracker wird voraussichtlich in der Fahrradsaison 2015 verfügbar sein, Ein genaues Veröffentlichungsdatum können wir noch nicht nennen, da wir zur Zeit abschliessende Tests machen.

Sie können aber jetzt bereits vorbestellen, um als einer der ersten von unserem Topmodell zu profitieren. Tragen Sie einfach Ihre Emailadresse oben rechts ein - sobald wir die Geräte verfügbar haben, werden wir Sie informieren.

Technische Informationen:

  • 2-3 Sattelstützen-Durchmesser: 27,2 mm und 31,6 mm. Weitere Varianten folgen.
  • Länge 350 mm.
  • Alu- und Carbonvariante
  • Kaum zu entdecken, wird (voraussichtlich) mit optionalem Pitlock-System ausgeliefert werden
  • Hohe Batteriekapazität für die Dauer einer ganzen Radsaison (7.000-9.000 mAH!) - (abhängig von der Konfiguration)
  • Live-Online-Tracking über iOS/Android - App!
  • Inbetriebnahme/ Alarm an / aus: Der Tracker wird komplett über das Internet / Webapp steuerbar sein.
  • grosser GPS-Empfangschip der neuesten Generation ermöglicht besten Empfang (GLONASS/ GPS)
  • Einfache Aufladung per USB-Kabel

SpyBike Traking Service - NUR IN VERBINDUNG MIT EINEM TRACKER

12,00 € *




Für 3,5 GBP (Ca. 4,99 EUR/Monat) schützen Sie Ihr Fahrrad dank
integriertem Roaming weltweit vor Diebstahl! Einfache Aufladung des Guthabens per Paypal über die Tracking-Website. Ist kein Guthaben mehr vorhanden, deaktiviert sich die Karte automatisch. (z.B. im Winter)

Tarifdetails:

Aktivierungsgebühr: im Kaufpreis enthalten. Servicegebühr für den 1. Monat enthalten.
Monatliche Servicegebühr: 4,99 EUR (inkl. 10 Web-SMS, Alarme per Email / Push-Message sind in unbegrenzter Anzahl enthalten).

Verschiedene Alarm-Arten möglich: Email&SMS / SMS / nur Email.

Unser Trackingservice bietet folgende Vorteile:

1) Einfachste Konfiguration. Karte einlegen - online aktivieren - fertig. Die Tracker sind bereits vorkonfiguriert mit bewährten Einstellungen.

2) Mehr Komfort: Ermöglicht die Steuerung des Trackers über unser Webportal, die manuelle Konfiguration per SMS entfällt.
Zudem können Sie Alarmmeldungen nicht nur per SMS, sondern auch per Email oder Push-Message (in der App, verfügbar mit Erscheinen des Seatpost-Trackers) erhalten.

3) Zukunftsicherheit: Wir werden unsere Software (Firmwaren und Portal) permanent weiterentwickeln, Sie profitieren bei Nutzung unserer Karten von neuesten Funktionalitäten, die Ihren Tracker noch sicherer machen. (Für Tracker gekauft ab 01.11.2013))

4) Auch im Ausland sind Sie geschützt: Bei Auslandsreisen mit dem Fahrrad oder Motorrad müssen Sie sich über Roaminggebühren keinen Kopf machen: unser Tarif deckt den Einsatz im Ausland bereits ab

Bitte beachten:
Nach Aktivierung der Karte erlischt das Rückgaberecht, da die Karte dann nicht mehr wiederverkaufbar ist.


 
Wieso Werbung, soll keine Werbung sein. Sondern nur was ich über das Thema gefunden habe. Hoffe das ist ok?! Wenn nicht Bitte löschen, da ich neu bin will ich nix falsch machen!
 
4,99/monat ist ne ganz schöne abzocke
ich habe eine 0815 prepaid karte drin

der akku der spylamp 2 ist ein witz beim einfachen rumliegen hält der nicht mal 2 monate
der gps empfang ist auch sehr dürftig
 
Zu teuer. Man muß bei der Steuerrohr Geschichte erst mal die Kralle im Gabelschaft raus brechen damit man das Teil einbauen kann. So ist aber dann kein Steuersatzspiel mehr einstellbar. Wird das Bike geklaut und in einen Keller versteckt wird es von Satelliten nicht mehr gefunden. Ich hab zumindest in noch keinem Keller Empfang mit einem Navi gehabt.
 
das teil zeigt aber trotzdem die position auf ca 100m genau an durch triangulation der mobilfunkmasten
bringt aber auf dauer auch nichts weil der akku dann schnell leergesaugt wird
 
Ich habe über die Suchfunktion hier im Forum schon geschaut ob dies schon jemand vor mir getan hat, bin aber auf nichts in der Hinsicht gestoßen
Scheint die absolute Abzocke zu sein, die meisten sind wohl schlau genug, das im Voraus zu erkennen.
Mal davon ab, gibt es eigentlich irgendeinen belegbaren Fall, in dem durch ein System dieser Art jemand sein Eigentum zurückerhalten hat?
Warum soll ich bis zu 200€ plus Folgekosten für etwas zahlen, das noch nicht einmal seinen Zweck erfüllt hat?
 
Möchte das Thema nochmal anschubsen!?

Das mit dem GPS finde ich eigentlich gut, aber noch interessanter wäre die Bewegungserkennung, man sitzt im Kaffee draußen rüttelt jemand am Bike und der Alarm geht los.. Wenn man ein gutes Schloss hat... Schafft man das den Dieb oder "Kleinkind" :) zu stellen...

Aber ich habe die Firma Velogate man angeschrieben kommt nix zurück und die Seite ist sehr alt... Bei Amazon scheint es noch Restbestände zu geben... Suche etwas was nicht auffällig ist und auch das biken nicht behindert also nix in die Gabel oder Sattelstütze.. Und wegen fehlender Taschen fallen auch die Zigarettenschachtel Großen Dinger weg,. Die Lampe spylamp2 fand ich ehrlich gut?!! Aber ist irgendwie nicht aufzuspüren...
 
Ich habe meine Velocate´s Rücklichter mit GPS Tracker nun bekommen und 2 Wochen beim eigenen fahren im Auto und Bike getestet. Es gibt seit ein paar Tagen ein update für besseren GPS Empfang. Das hat nochmal deutlich geholfen für nun wenige meter genaues Tracking. Das Tracking funktioniert nun sehr gut, wenn man normalem GPS Empfang hat. Mit der App oder Web lässt es sich leicht tracken. Je nach Bebauung kann man aus ca. 5-20m sich per Bluetoth connecten und einen Ton+Blinklich aktivieren um es zu finden. z.B. wenn es in einer Garage steht. Ohen das kann es sonst schwer schein das Rad zu finden.

Es tut also sauber was es soll. Der Ton zum finden könnte ruhig noch lauter sein. Ich nutze das Rücklicht ohne externe Stromversorgung und da hält es schon ca. 1 Woche Betrieb durch. Mann kan das Gerät auch per App ausschalten damit es gar kein Strom braucht. Wenn man nicht fährt, legt es sich aber auch so ganz gut "schlafen". Ich nutze das Rad täglich und hänge dann ab und zu ein USB Akkupack dran zum wieder aufladen.

Ich bin sehr zufrieden. Denn ich schließe mein Rad meist nicht immer an wenn ich es kurz abstelle. Aber auch mit Schloß haben ich ein besseres Gefühl. Die Chancen es wieder zu bekommen, wenn kein Profis am Werk sind, sind nun doch sehr hoch.

An meinem Fat Bike habe ich es einfach an der Rückentasche angeschraubt.

LG; Armin

IMG_8721.png
 
Zurück
Oben Unten