digitale V02max-Schätzung und Trainingsgestaltung

Registriert
15. Oktober 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
luxland
Hi all,
ich beabsichtige mir den aktuellen Garmin Forerunner® 235 zu kaufen.
Hintergrund: Da ich schon altersmäßig über der 50 bin, muss ich einiges aufbringen um fit zu werden (keine Rennen). D.h. Biken, laufen, Indoorcycling und Krafttraining.
Frage:
Wie oder was kann man mit der V02max-Schätzung anfangen bzw. sein Training gestalten?
(bitte hier keine Diskussion, ob das digital funktioniert, Spiro ist genauer, ich weiß)

Thx Freck
 
Zum Radfahren weiß ich bis jetzt nichts wozu die VO2 max beim Training gut sein soll. Beim Laufen hast Du halt die Laufzeitprognosen und kannst davon wiederum die Trainingsgeschwindigkeiten ableiten. Ist aber eigentlich auch überflüssig wenn Du mal ein paar Rennen mitgemacht hast. Dann kannst Du die echten Zeiten verwenden. Bei mir lag die Garmin VO2 beim Laufen bei 58ml/min/kg und die vom Leistungstest bei 62ml/min/kg. Die Prognosen waren bei mir auf jeden Fall recht nach an der Realität. Insgesamt ist der Wert bei mir aber mehr Spielerei als irgendeine Grundlage für's Training. Bin gespannt ob es auch andere Meinungen gibt.
 
Ist es denn nicht so, das eine Spiro bzw. deren Auswertung den idealen Traingsbereich aufzeigt. GA1, GA2, etc. Wenn die digitale Messung jetzt nicht absolut falsch liegt, könnte man doch die Bereiche wor ich momentan trainiern soll, abschätzen. oder ?

@Stoni: Powermeter beim Laufen, Idoorcycling, Rennrad, Rolle ...? ;-)
Trainiere ja gerne Multisport und denk deshalb an den Forerunner, wobei Biken Hauptsport ist.

Gruss Freck
 
.....die Spiro ist mittlerweile sehr diskussionswürdig, da die Bedingungen (Stufentest 3 min) für die Ergebnisse nicht mit der Realität vergleichbar sind - als erste Indikation taugen sie jedoch.
Mit dem Powermeter am Rad, Leistungsmessung bei Indoorcycling oder Rolle den Trainingsverlauf aufzeichnen und sich mit Hilfe moderner Software besser einschätzen lernen - VO2x wird natürlich nur geschätzt und nicht gemessen, jedoch kann man auch dort die Verbesserung erkennnen...

...für umsonst gibt es das Paket aber nicht!
 
Sowas fürs Rad...http://stagescycling.com/de/
Man muß ja nicht bei JEDER Sportart die Power messen, nur als Zwischenkontrolle um zu sehen ob man sich verbessert hat.
Ja stimmt schon. + Das Ding wäre was für mich. Im Moment habe ich so etwas: KLICK
Am Kettler habe ich auch meine Wattmessung und könnte mit dem Forerunner eben die VO2Max bei bsetimmten Leistungswerten vergleichen. Spricht wieder für das Ding.

cu Freck
 
...ich habe den Kettler Racer S mit KWT II - die erfahrenen Werte/DAteien lassen sich als TCX-Format ohne Probleme in GC einspielen - fürs Laufen kann man die TSS-Werte abschätzen. Golden-Cheatah ist eine kostenfreie Software zur Trainingauswertung und -steuerung. Der Forerunner ist eher was für Läufer/Triathleten - fürs Fahrrad gibt es den Edge 520 etc. mit der Kopplung zum Powermeter der Rades und damit verbundene Aufzeichnungswerte in DAteiform. Es gibt hier einen Fred zum Thema FTP, da geht u.a. um Trainingsteuerung mit Powermeter und GC-Nutzung - lies dich doch einfach mal ein.

http://www.mtb-news.de/forum/t/watttraining-ftp-schwankung-im-jahresverlauf.742345/


.....von VO2max zur Trainingsteuerung halte ich nicht viel, da zu ungenau und geschätzt - ist wie mit dem Puls, der taugt auch nix zur Abschätzung der Leistungswerte beim MTB radeln..
 
Zuletzt bearbeitet:
.......- lies dich doch einfach mal ein.
http://www.mtb-news.de/forum/t/watttraining-ftp-schwankung-im-jahresverlauf.742345/
.....von VO2max zur Trainingsteuerung halte ich nicht viel, da zu ungenau und geschätzt - ist wie mit dem Puls, der taugt auch nix zur Abschätzung der Leistungswerte beim MTB radeln..
OK. eingelesen. Das ist aber nur was für diejenigen, die das letzte Quentchen optimal rausholen möchten und Rennen fahren. So kompliziert wollte ich mein Hobby eigentlich nicht gestalten.
Ergebnis: Also lasse ich das auch das mit der VO2max und fahre einfach mal mit meinem Edge800 weiter.
Danke nochmal

Gruss Freck
 
..wenn Du die ersten Touren mit dem Stages hinter Dir hast und in GC Deine Werte siehst - dann schreiben wir noch einmal drüber, ganz gewiss....! ;):winken:
 
Zurück