DIMB IG Fünf-Seen-Land - Touren und mehr (war: Ammersee-Pfaffenwinkel...)

Anzeige

Re: DIMB IG Fünf-Seen-Land - Touren und mehr (war: Ammersee-Pfaffenwinkel...)
Servus,

Hier kommt auch schon die Sonne durch, könnte also doch noch "EIS-Wetter" werden :cool:
Bin dann auch um 11 in Stegen am Minigolfplatz.

Wer mit dem Auto anreist:
Parken in Stegen ist gebührenpflichtig. Es gibt an der Verbindungsstraße zwischen Inning und Stegen (verläuft direkt neben der Autobahn) einen geschotterten Parkplatz. Der ist - soweit ich weiß - noch kostenfrei.

https://maps.google.de/maps/ms?msid...&ll=48.081405,11.134472&spn=0.023911,0.066047

Bis später
 
Hallo zusammen,

Ihr müßt heut ohne mich fahren. Leider bin ich anderweitig verplant. Viel Spaß und bis bald!

Grüße


Johannes
 
Hallo AMMERSEE-DIMBos/as,

Es war eine sehr schöne Runde :-)

Herzlichen Dank an unsere Guides h.c. -->Mike und Traian. Besonderen Dank an Mike für die sauberen Linien.

Silvie

Ps:ich bestelle wieder schönes Wetter für nächstes Wochenende :-)
 
Guten sonnigen Morgen,

auch von mir vielen Dank für die schöne und sonnige Runde, hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht und macht Lust auf mehr.

Eine schöne Woche und bis bald.
 
Schee war's gestern!

Weiß jetzt nicht mehr, wer mich nach der Alpenüberquerung mit der Brenner Grenzkammstraße gefragt hatte. Hier wär' der Link zum Artikel im neuen DAV Panorama.
Entweder als PDF auf issuu (S. 44) zum Lesen, oder gleich zum Infoteil mit GPS-Track.
Auf dem Tracktourenportal Gpsies gibt's einen Ordner mit den einzelnen Tagesetappen, in denen jede Etappe ausführlich beschrieben ist.
 
Hier noch ein Foto der Stillerner Brücke im gegenwärtigen Zustand.
War wohl besser, dass wir sie nicht betreten haben.
Wär 'ne Mutprobe geworden mit ungewissem Ausgang...
sDSC08890.jpg
 

Anhänge

  • sDSC08890.jpg
    sDSC08890.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 53
Hier noch ein Foto der Stillerner Brücke im gegenwärtigen Zustand.
War wohl besser, dass wir sie nicht betreten haben.
Wär 'ne Mutprobe geworden mit ungewissem Ausgang...
Anhang anzeigen 293893

neigungswinkel und falltiefe kommen irgendwie nicht so richtig rüber...

ansonsten war es wieder sehr lustig. gerade das letzte stück bei andechs fand ich doch noch einmal sehr witzig. silvie wurde ja dann am ammersee auch noch einmal zum fahrtechnik crack und hat sämtliche brücken und baumstämme sagenhaft gemeistert,,,
 
Wer Lust auf mehr Höhenmeter und ne schöne Aussicht hat fährt zum August-Schuster-Haus, dort treiben wir uns heute rum ;-)

Bei schönstem Wetter sind Laura und ich vom Schloss Lindenhof rauf zum Pürschling gewandert. Wir haben eine
Kombination aus Radeln/Wandern gemacht. Stefan ist geradelt, während wir gewandert sind. :)

Die Wanderung fängt recht harmlos an. Die Steigungen sind moderat und auch für ein Zwergl mit kürzeren Beinen gut
zu gehen. Die Aus/Weitsicht ist mitunter gigantisch. Der Pfad wir oben raus recht schmal und ist schon auch ausgesetzt.
Im Moment liegt noch etwas Schnee und man sollte warten bis dieser komplett weg ist. Ein Gurt resp. Seil zur Kinder-
sicherung wäre im Moment noch empfehlenswert.

Stefan hat im August-Schuster Haus auf uns gewartet. Dort haben wir uns gestärkt, Laura´s Füße trocken gelegt,
anschließend nicht mehr dem ursprünglichen Plan folgend (Kolbensattel->Kofel) den direkten Weg (Forstweg) runter nach
Oberammergau gegangen und uns dort mit verdammt leckeren Eis belohnt. :)

Wenn man mal alternativ sich bewegen will, ist es eine empfehlenswerte Tour (vorausgesetzt es ist Schneefrei).

Viele Grüße
Mo

Ps. Vielleicht besteht ja allgemein Interesse an Wanderungen?
 
Hm, eigentlich alles in Ordnung. Solange ihr nur HaPe über keine Brücke fahren lasst ..... der schneidet den Weg hinter sich schon mal ab ... wie ich aus eigener Er"fahr"ung weiß .....:heul:
 
Soderle,

nochmals ne Erinnerung, falls es für euch interessant ist:

Wir planen vom 17. bis 21. Juli ein langes Bike-WE in der Pfalz/im Pfälzerwald. Bislang sind wir zu dritt und vermutlich noch zwei Freunde aus dem Frankfurter Raum.

Bei Interesse einfach rühr'n.
 
Zurück