X-Präsi
Moderator
Hallo Leutz !
Wie Ihr vermutlich schon mitbekommen habt, gründet die DIMB regionale Vereinigungen, in denen die Vereine und auch die Einzelmitglieder eine Heimat finden.
Ziel ist es, unsere organisierten Kräfte zu bündeln und als regionale Ansprechpartner für die öffentliche Hand und auch Vereinigungen wie den Rhein-Taunus-Klub etc. zur Verfügung zu stehen.
Es soll aber vor allem auch die BikerInnen der Region zu gelegentlichen gemeinsamen Aktionen motivieren und regional das Image unseres liebenswerten Sports aufpolieren.
Die IGler treffen sich dazu einmal monatlich an wechselnden Orten der Region Rhein - Taunus um Erfahrungen auszutauschen, Pläne zu schmieden oder einfach nur ein lecker Bierchen mit Gleichgesinnten zu schlabbern
Derzeit liegt der Donnerstags-Termin noch ungünstig wegen Beinhart-Biketreff, aber ab Winterzeit könnte es für manche doch ne willkommene Abwechslung im tristen Wintergrau werden...
Die Organisation der IG hat "Schwarzer Kater" übernommen. Hier seine Beschreibung dessen, was beim letzten IG-Treffen so als Planung für die nächste Zeit herausgekommen ist:
Hallo liebe IG-Mitglieder, solche die´s noch werden wollen, Sympathisanten und sonstige Beobachter!
In diesem Thread möchten wir die geplanten Aktivitäten der DIMB IG Rhein-Taunus für den Rest des Jahres 2005 vorstellen. Weiterhin wird es hier jeweils Updates zu den unten genannten Terminen und Veranstaltungen geben.
Termine 2005:
15.9. um 20 Uhr: IG-Treffen vorraussichtlich im Rettershof an der B455 zwischen Kelkheim und Königstein zur. Bei Interesse wird es auch eine gemütliche Tour im Vorfeld geben.
25.9.: Geländeorientierungskurs. Hierbei wird es um den richtigen Umgang mit unterschiedlichen Karten und die Orientierung anhand von Geländemerkmalen gehen. Der theoretische Teil wird am Vormittag erfolgen und nachmittags werden die Teilnehmer dann auf´s Gelände losgelassen. Weitere Details, Beginn, Dauer und Ort sind noch in Planung.
20.10.: vorraussichtlich IG-Treffen
im November: Schrauberkurs(e). Hierbei geht es um die Technik am MTB und wie man mit ihr umgeht. Drehmomente, den richtigen Einsatz der richtigen Mittel, die kleinen Feinheiten Tips und Tricks vermittelt dabei unser Partner Radsport Denfeld in Bad Homburg. Weitere Details, Beginn und Dauer sind noch in Planung.
17.11.: vorraussichtlich IG-Treffen
15.12.: vorraussichtlich IG-Treffen
Vorschau 2006: Es ist bisher für´s Frühjahr ein Radpflege- und Rad-für-die-neue-Saison-fit-mach-Kurs angedacht. Desweiteren wird es einen Pannenhilfekurs im Gelände geben, bei dem die üblichen und unüblichen Schrecken aller Biker bekämpft werden sollen. Auf jeden Fall werden wir nächstes Jahr auch versuchen auf den großen MTB-Events der Region vertreten zu sein und für unsere Ziele Werbung zu machen.
Wem da jetzt was fehlt, eigene Ideen hat und selbst gern mitmachen möchte, der ist natürlich herzlich eingeladen zu einem IG-Treffen zu kommen. Wir beißen nicht und sind auch sonst sehr umgänglich! Vorher aber bitte Bescheid geben, damit wir einen Tisch/Raum in der richtigen Größe reservieren können.
Unsere Kontaktadresse für Interessebekundungen, Fragen aller Art, die Region betreffende Themen rund um die DIMB und natürlich auch Kritik ist [email protected]
MfG Daniel
Wie Ihr vermutlich schon mitbekommen habt, gründet die DIMB regionale Vereinigungen, in denen die Vereine und auch die Einzelmitglieder eine Heimat finden.
Ziel ist es, unsere organisierten Kräfte zu bündeln und als regionale Ansprechpartner für die öffentliche Hand und auch Vereinigungen wie den Rhein-Taunus-Klub etc. zur Verfügung zu stehen.
Es soll aber vor allem auch die BikerInnen der Region zu gelegentlichen gemeinsamen Aktionen motivieren und regional das Image unseres liebenswerten Sports aufpolieren.
Die IGler treffen sich dazu einmal monatlich an wechselnden Orten der Region Rhein - Taunus um Erfahrungen auszutauschen, Pläne zu schmieden oder einfach nur ein lecker Bierchen mit Gleichgesinnten zu schlabbern

Derzeit liegt der Donnerstags-Termin noch ungünstig wegen Beinhart-Biketreff, aber ab Winterzeit könnte es für manche doch ne willkommene Abwechslung im tristen Wintergrau werden...
Die Organisation der IG hat "Schwarzer Kater" übernommen. Hier seine Beschreibung dessen, was beim letzten IG-Treffen so als Planung für die nächste Zeit herausgekommen ist:
Hallo liebe IG-Mitglieder, solche die´s noch werden wollen, Sympathisanten und sonstige Beobachter!
In diesem Thread möchten wir die geplanten Aktivitäten der DIMB IG Rhein-Taunus für den Rest des Jahres 2005 vorstellen. Weiterhin wird es hier jeweils Updates zu den unten genannten Terminen und Veranstaltungen geben.
Termine 2005:
15.9. um 20 Uhr: IG-Treffen vorraussichtlich im Rettershof an der B455 zwischen Kelkheim und Königstein zur. Bei Interesse wird es auch eine gemütliche Tour im Vorfeld geben.
25.9.: Geländeorientierungskurs. Hierbei wird es um den richtigen Umgang mit unterschiedlichen Karten und die Orientierung anhand von Geländemerkmalen gehen. Der theoretische Teil wird am Vormittag erfolgen und nachmittags werden die Teilnehmer dann auf´s Gelände losgelassen. Weitere Details, Beginn, Dauer und Ort sind noch in Planung.
20.10.: vorraussichtlich IG-Treffen
im November: Schrauberkurs(e). Hierbei geht es um die Technik am MTB und wie man mit ihr umgeht. Drehmomente, den richtigen Einsatz der richtigen Mittel, die kleinen Feinheiten Tips und Tricks vermittelt dabei unser Partner Radsport Denfeld in Bad Homburg. Weitere Details, Beginn und Dauer sind noch in Planung.
17.11.: vorraussichtlich IG-Treffen
15.12.: vorraussichtlich IG-Treffen
Vorschau 2006: Es ist bisher für´s Frühjahr ein Radpflege- und Rad-für-die-neue-Saison-fit-mach-Kurs angedacht. Desweiteren wird es einen Pannenhilfekurs im Gelände geben, bei dem die üblichen und unüblichen Schrecken aller Biker bekämpft werden sollen. Auf jeden Fall werden wir nächstes Jahr auch versuchen auf den großen MTB-Events der Region vertreten zu sein und für unsere Ziele Werbung zu machen.
Wem da jetzt was fehlt, eigene Ideen hat und selbst gern mitmachen möchte, der ist natürlich herzlich eingeladen zu einem IG-Treffen zu kommen. Wir beißen nicht und sind auch sonst sehr umgänglich! Vorher aber bitte Bescheid geben, damit wir einen Tisch/Raum in der richtigen Größe reservieren können.
Unsere Kontaktadresse für Interessebekundungen, Fragen aller Art, die Region betreffende Themen rund um die DIMB und natürlich auch Kritik ist [email protected]
MfG Daniel