Diplomsprojekt Freeriderahmen zusammen mit Alutech

sideshowbob schrieb:
extrem beeindruckend und tiefster respekt vor der leistung!

ich glaub du hast 100% das richtige studiert!
was macht die note?

ps: ist die scheibe vorne nicht ein wenig winzig für dieses bike???

Note gibt's Morgen.
Die Bremse ist in der Tat insgesamt etwas winzig... ja mein Budget war klein... :lol:
 
King Louie fand ich auch nicht schlecht, aber nachdem sowohl Prof als auch unser Lehrbeauftragter bei der Vorbesprechung gesagt haben, der Hageman-Schriftzug wär richtig gut, aber warum ich denn das King Louie mit Edding draufgeschrieben hab, musste er verschwinden :D

BMW hat das Prinzip schon seit etwa 10 Jahren an den Hauseigenen Mountainbikes und Stadträdern verbaut, allerdings hat das ausser der Externen Dämpferanlenkung rein garnichts mit diesem dem meinen System gemein.
Bei BMW führt die Hebelage lediglich die Tauchrohre einer normalen Telegabel.
Aber der aufmerksame Leser wird sich erinnern, dass Whyte ein sehr ähnliches System baut.
 
knuster schrieb:
Habs die Tage mal nachgelesen:
Klasse Sache. :daumen:
Weisst du schon was wegen der Note?

Leider noch nicht, wird sich Ende nächster Woche zeigen.

Momentan ist das Rad in Homburg im Schaufenster von Stadtrad, dem Radladen meines Vertrauens zu sehen :D (siehe Signatur)
 
hallo schhrau-bär!!!
du hattes doch gesagt, die präsentation wär am 8.05. und dann würdest du uns dein tolle travelsystem für die dämpfer verraten :) . hoffe wir kriegen bald neue infos von dir. :daumen:

bis dann :daumen:
 
Alles was Ihr wissen wollt, erfahrt Ihr vom 3. bis 5. Juni in Willingen am Stand von Alutech ! Dort könnt Ihr Euch das Rad auch live anschauen !
:winken:
Grüssle Baschdel
 
also ich habs gesehen und auch draufgesessen. schon fett.

aber mich hat als beraschabradeler die TEAM SAU begeistert :D
 
Ich war leider nicht in Willingen - hat jemand Fotos gemacht? Falls ja postet die mal bitte ;)

@Schrau-Bär
Was fürne Note ist es geworden? Wie war so das Feadback?

Gruß,
satsh da ride
 
:daumen::daumen: Respekt :daumen::daumen:

für Deine Diplomarbeit. Ist ein super bike!:daumen:

Außerdem herzlichen Glückwunsch zu Deinem Artikel in der neuen bike.
Wenn das nicht das Interesse an deinem bike und deiner Kreativität mächtig ankurbelt! :daumen:

Gruß Björn
 
Die Note hab ich leider immer noch nicht, rechne abewr in den nächsten Tagen damit.

Das Feedback war fast durchweg positiv. Kritik gab es nur für die sparsame Präsentation :D
 
Ja Stadtrad!
Das ist echt unglaublich, ich bin Saarländer (ei tach!), wohne aber am Bodensee.

Habe den Thread hier zu beginn mal sporadisch verfolgt und daher auch schon die Bilder vom Bike gekannt. Und neulich schlenderte ich dann durch Homburg (da wohnt meine Freundin) und was muß ich sehen? Richtig, dein Rad im kleinen Schaufenster von Stadtrad :daumen:

Das fand ich dann doch wirklich nen riesen Zufall, ich mein erkannt habe ich es direkt, ist ja ein Unikat, aber das ausgerechnet das Rad um die Ecke von der Wohnung meiner Freundin steht, an sowas denkt man nicht gerade, wenn man 400km vom Saarland weg wohnt :)
 
czuk schrieb:
Ja Stadtrad!
Das ist echt unglaublich, ich bin Saarländer (ei tach!), wohne aber am Bodensee.

Habe den Thread hier zu beginn mal sporadisch verfolgt und daher auch schon die Bilder vom Bike gekannt. Und neulich schlenderte ich dann durch Homburg (da wohnt meine Freundin) und was muß ich sehen? Richtig, dein Rad im kleinen Schaufenster von Stadtrad :daumen:

Das fand ich dann doch wirklich nen riesen Zufall, ich mein erkannt habe ich es direkt, ist ja ein Unikat, aber das ausgerechnet das Rad um die Ecke von der Wohnung meiner Freundin steht, an sowas denkt man nicht gerade, wenn man 400km vom Saarland weg wohnt :)


Siehstemal ! :D Die Welt ist so klein !
Ich bin gerade nach Aschaffenburg umgezogen und daher wird das Rad wohl noch ein paar Wochen im Schaufenster von Stadtrad stehen, weil ich hier einfach noch keinen Platz für das gute Stück habe.

Grüssle
Basti
 
aber einmal könnt ihr es noch sehen.
hier nochmal der Beweis das es zu sehen war am Stand von Jü & Soulrider e.V.

bike_festival_willingen_2005%20051.jpg
 
Achja, hätte ich fast vergessen : Die Note für's Diplom ist inzwischen auch angekommen. 'Ne 1,3.

Da dieser Thread ja nun an seinem offiziellen Ende ist, und wohl nur noch sporadisch der ein oder andere einen Kommentar schreibt, möchte ich mich an diesem Punkt mal ganz herzlich für Eure rege (An-)Teilnahme und die vielen Verbesserungsvorschläge und Anregungen und natürlich auch für die Fünf-Sterne-De-Luxe-Bewertung bedanken ! :daumen:

Ich wünsche Euch eine richtig gute, erfolgreiche und vor allem unfallfreie Saison !

Grüssle
Baschdel
 
habe den fred erst heute entdeckt und mit großem Interesse am Stück verschlungen. :D

Insgesamt finde ich das ne super Leistung! Ich kann zwar die ingenieursmäßige Leistungs nicht/kaum beurteilen, aber ich finde es es bemerkenswert, dass das Rad am Mainstream vorbei entwickelt wurde und zudem tauglich erscheint :D Zumal nen großes Lob an Jü, der dieses Projekt in welcher Weise auch immer unterstützt hat. :daumen:

Der Hintebau gefällt mir richtig gut (vor allem die Ausfallenden), die Gabel allerdings weniger. Sie mag zwar kinematisch ausgefeilt sein, aber sie wirkt auf mich sehr wüst und ausladend....

Nen paar Fragen hätte ich an den werten Herrn Schöpfer allerdings doch noch:

- Wie ist die Steifigkeit der Gabel z.B. im Vergleich zu handelsüblichen Modellen (Teleskopgabeln)... lateral dürfte sie recht hoch sein, aber wie siehts mit Torsion etc. aus?

- Bremsnicken in der Praxis?

- Antriebs- und Bremsneutralität des Hinterbaus?

- Gesamtgewicht des Bikes?

- Wie gehts weiter? War das nun nen einmaliges Konzept für die Dipl-Arbeit oder gibts Anzeichen das Teil weiter zu entwickeln? Ich denke Potential und Ideen sind genug da...


Gruß,

Osti
 
wahnsinn!!!
sau geil!!

hab den thread gerade komplett durchgelesen. Respekt, respekt, respekt!!! :daumen:

is ja auch n artikel in der Bike!! (oder wars mountain bike?..)
großes kino auf jeden fall! :daumen:
 
Das nenn ich echt mal ne geile Diplomsarbeit. Habe den Thread auch an einem Stück verschlungen und bin echt begeistert, was dabei rausgekommen ist.

Glückwunsch zu deiner 1,3!

Ich wohn in Sailauf, ist ja ganz in der Nähe von Aschaffenburg (10km), vll. bekomm ichs dort auch mal zu sehen. :)
 
@ Schrau-Bär

Hallo,
ist das Bike noch in Betrieb?
Hast Du seither Veränderungen vorgenommen, das Projekt weiterentwickelt?
Wie hat es sich im Langzeitbetrieb bewährt?
Wie groß ist der Einfluss der unterschiedlichen Positionen der Niveau-Regulierung auf die Federungs-/Dämpfungs-Charakteristik der beiden Luftfederelemente (Luftvolumen/-druck) im Fahrbetrieb?

Gruß nach Unterfranken,
Wilhelm
 
Zurück