dirt rahmen

mr_jolollo

keep the good vibes rollin
Registriert
9. April 2005
Reaktionspunkte
155
Ort
Darmstadt
Hallo erstmal,
ich muss mich nun von meinem Eastern Bikes Element Komplettradrahmen trennen, da dieser leider am Unterrohr Risse hat. Von der Geometrie her hat mir dieser sehr gut gefallen, ich nehmen an, dass seine Maße ungefähr so gelautet haben:

- 20,75" Top Tube
- 74,5° Headtube
- 71° Seattube
- 13,75" Chainstay geslammed ich fahre sie aber ca. bei 14,2"
- 11,7"-11,8" BB Height

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuem Rahmen. Er sollte gut aussehn, leicht sein und natürlich sich gut fahren lassen.
Ich denke bei meiner Körpergröße von 180cm werde ich auch bei der Oberrohrlänge bleiben oder ein 21" Oberrohr in betracht ziehn. Preislich sollte es sich so um 300-350€ einpendeln, wie ein normaler BMX Rahmen eben ;)
Ich bin auf Vorschläge gespannt =)
Ins Auge gefallen sind mir
Mutiny Burlish 420 Baked:Geometrie stimmt so ziemlich genau überein, die Frage: 20,75 oder 21?
Fly Campillo:muss keine Lager neu kaufen, die Frage: 75° Headtube ist zu wackelig bei Dirt?

Was haltet ihr von den Rahmen? Gibt es andere schöne Rahmen die euch spontan einfallen?
Bin schon gespannt auf Antworten =) Gruß Lorenz
 
also der grim reaper kommt mir nicht in s haus.. der hat zu viele löcher... wollte auch mal was anderes als eastern ausprobiern. wegen dem lenkwinkel habe ich ziemlich angst da ich auch schon kleinste veränderungen an der kettenstrebe merke.. würde dann momentan eher zum campillo greifen.. ist ja auch schon vorhanden das teil, die kabelführung ist jedoch dann am burlish wieder schöner ... hm
 
Ich denke mal in der Preisklasse kann man eigentlich nichts "falsches" kaufen. Schau Dich doch einfach mal in den gängigen Shops um.

Und dann kaufst Du Dir halt irgend nen Rahmen, der Deine gewünschte Geo hat und Dir optisch gefällt. In der PK wird Dir sicher kein Rahmen unterm Hintern auseinander brechen.
 
Dankeschön,aber soweit war ich bereits auch schon ;-)
Es sind ja aber nicht alle für dirt gebaut, deswegen habe ich mir vorschläge erhofft: zb: MC Neil Bibi <- ein typischer Dirt Rahmen, aber schwerer als die anderen beiden! Aber trotzdem schonmal dankeschöne für eure antworten =)
 
Dankeschön,aber soweit war ich bereits auch schon ;-)
Es sind ja aber nicht alle für dirt gebaut, deswegen habe ich mir vorschläge erhofft: zb: MC Neil Bibi <- ein typischer Dirt Rahmen, aber schwerer als die anderen beiden! Aber trotzdem schonmal dankeschöne für eure antworten =)

Öhm .. solange Du keinen Flatland Rahmen kaufst, halten auch die "normalen" Allround Rahmen alles aus.

Klar gibt es Rahmen mit denen das Bike dann aufgrund der Geo ruhiger in der Luft liegt ... aber nimm halt die gleiche Geo wie Dein alter Rahmen und fertig aus. So groß sind die Unterschiede dann auch nicht, was die Beanspruchung des Materials angeht. Würde sogar sagen beim Street fahren muss der Rahmen mehr aushalten ...
 
Der Mutiny Burlish dürfte passen. Ist auch - soweit ich es beurteilen kann - ein guter, leichter und schöner Rahmen. Ich weiß nicht wie es mit dem Burlish 420 aussieht, aber der normale hat einen 69° Sitzwinkel. Dürfte sich pi mal Daumen in etwa anfühlen wie ein 20.75 mit 71° Sitzwinkel und 0.25" kürzerer Kettenstrebe. Für Dirt würde sich evtl. auch das 21" TT anbieten, dann liegt er noch etwas ruhiger.

Im Dirteinsatz hört man auch gutes über die alten Fit S2(i). Der Unterschied ist hier die Kettenstrebenlänge, der normale S2 hat 14.25", der S2i 13.75". Das S&M Blackbike hat die gleiche Geo. Mittlerweile müsste man die Rahmen eigentlich etwas günstiger bekommen,allerdings sind es nicht die leichtesten (~2,6 - 2,8kg).
Der Macneil Bibi könnte auch passen, ist aber - wenn man Bikeguide glaubt - nicht der stabilste.
 
Zurück