Dirtbike oder Fully

  • Ersteller Ersteller LB-Biker
  • Erstellt am Erstellt am
L

LB-Biker

Guest
Moin, da jetzt der kauf von nem neuen gebrauchten Bike ansteht, überlege ich, was von dem o.g. für mich das Richtige ist.

Ich würde 600 Euro ausgeben wollen (für nen Gebrauchtes).
Was mich halt zum überlegen gebracht hat ob HT oder Fully, ist das Einsatzgebiet des Bikes.

In erster Linie ist es zum Springen da ( Dirtjump) und dann halt noch für Drops und soweiter ( hohe Drops waren zuviel für mein altes Dirtbike).

Ich brauche nen sehr stabiles Bike, da es sehr viel benutzt wird und ich net länger schrauben als fahren will, und da frage ich mich ob ich diese Stabilität bei guten Dirtbikes(600 Euro halt) finden kann, oder ob ich wohl oder übel zu nem Fully greifen muss.


MfG
 

Jop, das is' wohl der Fokus...

Thema Drops:
Ist immer die Frage, ob das Bike zu instabil ist/war, oder ob es dann doch an der Technik des Fahres liegt:rolleyes:
Man denke an die Trial-Fahrer, deren Bikes ja auch eher selten "massiv" sind.

Von welcher Höhe wird hier denn gesprochen? Landung in die Schräge, oder ins flat?

Mit meinem No-Name-Fernost-HT-Rahmen, hatte ich keinerlei Probleme bei "drops" um ca. 1m ins flat (Treppen runter, 6 Stufen, harter Untergrund). Und das bei knapp 0,1t für Velo und mich. Und ich bin durchaus kein "elaganter" Fahrer.
 
jo ... also ich würd nach nem gebrauchten dirtbike ausschau halten weil du für 600 nur mit sehr viel glück ein all mountain fully mit höchstens mitleren komponenten kriegen wirst. Und n dirtbike rahmen sollte das eig alles mitmachen =)
 
Von Dirt Rädern hab ich keine Ahnung, aber Du kriegst für das Geld kein Fully was die Anforderungen erfüllt. Mit ganz viel Glück vielleicht was gebrauchtes, aber dann seh ich bei der Anforderung der Wartungsarmut auch eher schwarz.

grüße,
Jan
 
Jop, das is' wohl der Fokus...

Thema Drops:
Ist immer die Frage, ob das Bike zu instabil ist/war, oder ob es dann doch an der Technik des Fahres liegt:rolleyes:
Man denke an die Trial-Fahrer, deren Bikes ja auch eher selten "massiv" sind.

Von welcher Höhe wird hier denn gesprochen? Landung in die Schräge, oder ins flat?

Mit meinem No-Name-Fernost-HT-Rahmen, hatte ich keinerlei Probleme bei "drops" um ca. 1m ins flat (Treppen runter, 6 Stufen, harter Untergrund). Und das bei knapp 0,1t für Velo und mich. Und ich bin durchaus kein "elaganter" Fahrer.

Ähm, nee der Fokus liegt nicht auf dumm darumposen.
Bei meinem Noname Dirtbike war auch eine sechsstufige Treppe ins Flat (auf Pflaster) der Auslöser dafür, dass ich die Pedalen von Hand net mehr drehen kann, das das Rad nen großen Schlag hat (V-Brakes) obwohl ich sauber gelandet bin.
Und zum Fully : Ja mir wäre nen HT deutlich lieber, da das Bike halt überwiegend zum Dirtjump da ist, und ich da eig. keine Gangschaltung brauche.
 
Ich war mir net sicher, ob das beim HT "normal" ist, wegen der nicht vorhandenen Federung.

Mir gefällt das yt dirt love, da würde ich auch für 400 Euro drankommen, hält das solche Drops und vergleichbares aus ( ich will auch noch deutlich höher hinaus als sechs Stufen)?

Weil ich brauch echt was haltbares, was nicht allzu teuer ist.

Man muss auch bedenken, dass ich solche Drops nicht einmal die Woche, sondern jeden Tag mache.
 
Fully für 600 Euronen - Auf garkeinen Fall. (Das reicht meist nichtmal für den Rahmen ;) )
Dann bau dir lieber 'n schönes Dirt auf, damit ist auch einiges zu machen!
 
Ja ich überlege meinen Nonamerahmen aufzubauen.
Ich bräuchte:
Laufradsatz (Bzw. erstmal neues HR)
Hinterbremse
Federgabel

Das wäre so das wichtigste, wenn noch Geld da ist, würde ich mir noch das kaufen:
Singlespeedkit
Kurbeln
Pedalen
Tretlager
Sattelklemme
Sattelstütze
Sattel

Bis auf den Laufradsatz würde ich alles gebraucht kaufen.
Wie finde ich denn raus, ob mein Rahmen stabil ist?
Hilft es da, wenn ich nen paar Bilder von den Schweißstellen hier hochlade?
 
Moin, bijetzt leicht unschlüssig, welche Felge ich mir holen soll.
Jetzt habe ich die Mavic XM 719 drinne und die hats zerlegt.

Kann aber auch sein, dass sie falsch Eingespeicht wurde, habe das Bike gebraucht gekauft.
 
Wie stark ist das HR denn beschädigt? Oder is' nur ne Acht drin?
Vllt. hilft es fürn Anfang ja das Rad neu speichen zu lassen - sollte vorerst die günstigste Möglicheit sein.
Haltbare Pedale kosten auch nicht die Welt.

Solange dein Rahmen nicht verzogen ist, kannst du ja den weiterhin "aufbauen" bzw. nach und nach auf höherwertige Parts umrüsten. Zum Schluss dann Rahmen und Gabel. Kommt halt darauf an, wie lange du dir Zeit lassen kannst/willst.

Vorteil: Dein Budget ist nicht auf einen Schlag weg und evtl. kommt über die Monat noch der ein oder anderer Euro dazu ;)
 
Ich bin mir net sicher, ob das neu Einspeichen was bringt, es hat gut nen Zentimeter Spiel, schleift auch bei ausgehängter Bremse.

Ich würde u.U. billig an ne sehr gut erhaltene Dirtjumper 1 drankommen, jedoch ist sie Bj. 04/05, lohnt sich das oder spricht was dagegen?
 
Zurück