disc bremse louise

Registriert
14. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
kann mir jemmand helfen und sagen was ich für eine dran hab?

ich würd auch gern wissen ob ich eine automatische bremsen nachstellung habe oder wie das heisst hier mal ein bild davon

wär nett wenn ihr mir helfen würdet ! weil ich auch finde das die nicht richtig bremsen :P
 

Anhänge

  • bremse.jpg
    bremse.jpg
    51 KB · Aufrufe: 277
Du bist zwar hier im falschen Forum, aber Du hast eine Louise mit manueller Belagnachstellung, da stellt sich nichts automatisch nach.

:cool:
 
Original geschrieben von Clemens
Du bist zwar hier im falschen Forum, aber Du hast eine Louise mit manueller Belagnachstellung, da stellt sich nichts automatisch nach.

:cool:

Quatsch.
Zur manuellen Belagsnachstellung fehlt die Einstellschraube, dort wo der Louise Schriftzug sitzt.
 
ebend...das is die 2002er oder sogar 03er, ich selbst hab die letzte manuelle und die sieht doch ein wenig anders aus....

erkennt man auch daran dass deine aus bremszangen aus zwei zangen bestehn, und mit zwo schrauben zusammengeschraubt sind
 
Äh, frag mal rob oder rikman. Die helfen Dir bestimmt.

Automatische Belagnachstellung sagt eigentlich alles oder???
 
Naja so war das auch nicht gemeint.

Die Antwort mit "Automatischer Belagnachstellung" war für Deine erste Frage gedacht.

Wie gesagt, kontaktiere einfach mal rob und rikman. Die helfen Dir bestimmt.


Sollte die Bremse neu sein, muss sie erst eingebremst werden. Solange hat sie keine überwältigende Bremswirkung.
 
Also: Die "Härte" der Hebel kannste mit einer Schraube sofort unterhalb vom Bremsgriff ändern (schau mal von vorne genau auf die Bremshebel). Da kannste die so justieren, dass dich beide Hebel genau gleich viel zum Lenker ziehen lassen bis sie reagieren...

Falls die Scheiben schleifen musste die ggf. auch noch ausrichten. Ist auch kein Thema, dauert so ca. 5-10 Minuten würde ich mal sagen...
 
das dauert nicht mal 5 min ;)

Einfach Schnellspanner aufmachen, dann durchs Fenster kucken und die Scheibe so positionieren das sie Paralell verläuft und auf beiden Seiten den selben Abstand zu den Bremsbelägen hat. Dann machst du den Schnellspanner wieder fest und nimmst das Rad ein wenig in die luft und drehst es mal, um zu sehen ob die Scheibe schleift. Wenn das nicht der Fall ist kannst du losfahren.

Scheibenbremsen einstellen ist meiner meinung nach noch leichter als bei V-Brakes ;)

mfg jackass !
 
Hi!

Das hört sich etwas so an, als ob die Bremse mal eine frische Füllung vertragen könnte. Magura gibt zwar 5 Jahre Garantie auf Dichtigkeit, ich hab meine 99er Luise aber schon nach ca. 2000km neu befüllt. War aber super simpel und bremst wieder wie neu.

Kleiner Tip, um die Verbindung zwischen Nachfüllschlauch und der Bremse dicht zu kriegen: Teflon-Dichtband!!!

Gruß, Holli.
 
Zurück