Disc Nabe mit 4 oder 6 Loch???

Registriert
7. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ich habe noch ein Mavic Laufrad mit 4 Loch-Befestigung für die Bremsscheibe. Allerdings sind die doch sonst alle mit 6 Löchern ausgeführt. Funktioniert das Rad auch mit 4 Schrauben? Können die 2 fehlenden Gewinde gefahrlos nachgelegt werden? (Alzmetall Bohrständer + Equipment ist vorhanden)

Danke und Gruss
 
lass dass um gottes willen!!

tausch die nabe!!!!!!!!!!!!!!!!

neuer internationaler standard is 6 loch!!

von cannondale gibts glaub ich noch ne mechanische mit 4-loch scheibe. aber bohr nicht an der scheibe rum!!

meine meinung.
 
Das geht genauso wenig. Die Garantie ist dann fürn A**** und ob´s genau passend wird ist die andere Frage.

Entweder neue Scheiben, oder neue Naben. Das kannst du dir aussuchen.

Was hast du denn für Naben?

:bier:
 
Die Garantie ist nicht das Thema. Es ist ein Mavic Cross Dings Bums Laufrad in weiss aus 2000 für vorne. Es hat nur 4 Gewinde, für zwei weitere ist aber ordentlich Futter da, genausoviel wie für die anderen 4.

Bekommt man dafür eine Julie Scheibe?
 
Da mußt du glaub ich zu einem Custom Bauer schauen. Weiß jetzt aus dem Kopf keinen.

4Löcher baute nur Formula und Coda. von denen könntest du Scheiben finden. Wobei die nicht wirklich mit der Julie kompatibel sind.

Ist das Teil wo die Scheibe festgeschraubt wird abschraubbar? Dann gibt es einen Adapter von Mavic. Bei den Crossmax ist das der Fall. Btw, Deine heißen Crosslink.

:bier:
 
Original geschrieben von Wassermann
Die Garantie ist nicht das Thema. Es ist ein Mavic Cross Dings Bums Laufrad in weiss aus 2000 für vorne. Es hat nur 4 Gewinde, für zwei weitere ist aber ordentlich Futter da, genausoviel wie für die anderen 4.

Bekommt man dafür eine Julie Scheibe?


bevor du dir eh was neues kaufen müsstest, versuchs doch einfach - aber du solltest vorher feststellen ob du am ende den is2000 auch wirklich triffst (lochkreis, seitlicher abstand); das kannst du einfach testen indem du mal ne 6loch-scheibe mit nur 4 schrauben dranpappst... (vielleicht würde das mit ordentlichen stahlschrauben sogar ausreichen - so ganze ohne bohren)
 
Also generell:
Beim 4er Lochkreis sind die Winkelabstände der einzelnen Löcher 90°. Beim 6er Lochkreis nur 60°. (Vergleiche Autofelgen mit 4 und 5 Radmuttern => kann man auch nicht tauschen). Das passt auf keinen Fall. Du müsstest schon 6 neue Löcher bohren, um die Scheibe dranzuschrauben. Ob dann bei allen Bohrungen genug Material vorhanden ist? Hol dir ne neue Nabe und gut is!
Alternative: 4-Loch Bremsscheibe besorgen, gibts von Magura für die CD-Naben. Oder ne Custom-Scheibe lasern lassen.
 
Original geschrieben von Enrgy
Also generell:
Beim 4er Lochkreis sind die Winkelabstände der einzelnen Löcher 90°. Beim 6er Lochkreis nur 60°. (Vergleiche Autofelgen mit 4 und 5 Radmuttern => kann man auch nicht tauschen). Das passt auf keinen Fall. Du müsstest schon 6 neue Löcher bohren, um die Scheibe dranzuschrauben. Ob dann bei allen Bohrungen genug Material vorhanden ist? Hol dir ne neue Nabe und gut is!
Alternative: 4-Loch Bremsscheibe besorgen, gibts von Magura für die CD-Naben. Oder ne Custom-Scheibe lasern lassen.

wenn der lochkreis der selbe is, kann er 2 löcher weiternutzen...
 
Die 4 Löcher sind nicht, wie bei einer Autofelge, gleichmässig alle 90! des Kreises verteilt sondern entsprechen vom Lohbild her der 6 Löcher einer 6Loch-Scheibe. Es fehlen halt nur zwei. Ich glaube ich wende mich besser an Mavic, hier scheint die Nabe keiner zu kennen. Trotzdem danke.

P.S. Dem nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag mit den zwei Schrauben möchte ich noch hinzufügen dass man eine Menge Gewicht sparen kann wenn man ohne Bremse und Pedale fährt.
(NICHT AUSPROBIEREN! Das hat Ritchi schon gemacht!)
 
Die Bohrerei kannst Du Dir sparen - vorausgesetzt Du hast Magura- oder Hayes-Bremsen. Von beiden gibt es die Scheiben auch noch in 4-Loch-Ausführung. Maguras kosten glaub' ich 38€. Ab ca. nächste Woche hätte ich einen Satz Julie-Scheiben mit Bremsen für 80 € für Dich. Interessiert?
 
Zurück