Distanzringstärke bei Hollowtech II Kurbeln

Moehrenprincess

Spezieller Spezialbeauftragter
Registriert
11. Juni 2006
Reaktionspunkte
12.740
Ort
Um und bei Hildesheim
Ich möchte gerne bei meiner HT II Kurbel einen der 2,5mm starken Distanzringe gegen eine selbstgebaute 3mm starke Kettenführung tauschen. Weiß jemand ob es da Probleme mit der Lagerung geht. Meiner Überlegung noch sollte sich nur der Q-Faktor vergrößern.
 
technisch müsste das gehen; die lagerschalen sind lang genung dafür. der q-faktor erhöt sich um 0,5 mm, und dadurch rutscht auch die kettenlinie um 0,5 mm nach aussen. evtl. wird dadurch der schaltkomfort etwas schlechter oder die kette schleift irgendwo oder rasselt.
ideal wäre daher ein passender spacer in 2mm stärke, aber als übergangslösung sollte es auf jeden fall klappen

rock on!
 
kettenlinie bedeutet der kürzeste abstand von der mitte des sitzrohres zum mittleren kettenblatt.
die kettenlinie beträgt bei HT2 kurbel 50mm. bei dir sind es dann 50,5mm

rock on!
 
Zurück