Dj 3 07 ohne Öl fahrbar??

Registriert
25. Januar 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo
Ich habe letztens meine Dj3 von 2007 mal auseinander gebaut um sie zu warten. Habe das Öl rausgemacht und die Feder neu eingefettet. Da ich aber zur Zeit kein Öl habe, hatte ich sie wieder zusammengebaut um zu prüfen ob sie kein Spiel hat. Habe aber leider darufhin die Gabel oben zu fest gezogen ( auf der Seite wo die Zugstufe sitzt) und bin abgerutscht:heul:. Nun ist das Teil rund und ich bekomme es nicht mehr auf. d.h. kein Öl drin und ich kann auch keins nachfüllen. Habe mir daraufhin überlegt mir ne Argyle zuzulegen. Meine Frage ist jetzt ob ich die Gabel noch ein bisschen weiterfahren kann da ich erst ein bisschen sparen muss. Also normal fahren nicht ins flat springen oder große Drops nehemen.
 
vernünftiges werkzeug, dann geht das auch nochmal auf....
es sei denn du hast da solange drauf rumgeochst, bis die topcap wirklich komplett unbrauchbar ist.
aber nur vom abrutschen geht kein sechskant so kaputt, das man ihn nimmer aufbekommt.

mach doch mal ein foto von dem teil...
 
Wie oft bist du abgerutscht? Und warum wartest du eine Gabel wenn du noch nicht einmal Öl zur Hand hast?

Meine Frage ist jetzt ob ich die Gabel noch ein bisschen weiterfahren kann
Welchen Sinn soll das machen? Die Gabel hat so ja überhaupt keine Dämpfung mehr.
 
Doof geboren.........



Wie sonst will man diesen Thread beschreiben ?

Geh zu einem Motoreninstandsetzer, der dreht Dir die Kappe raus.
Brauchst aber 100% eine Neue !
Oder, Bohr ein Loch oben in die Cap, schütte das Öl rein und verschließe das Loch mit einem festsitzenden Gummipropfen. Allerdings treue ich Dir die Aktion nicht zu...........
 
mir ist vor ner geraumen zeit die zugstufe kaputt gegangen (Zugstufe war seitdem immer auf langsam ging mir auffen sack :D) und bin dann von 24 zoll auf 26 zoll umgestiegen und hab rahmen und gabel lackieren lassen. ergo mein Rad ist immoment nicht in benutzung. Habe mir dann ne neue Zugstufe besorgt und die eingebaut. Wollte dann testen ob alles richtig montiert war und hab dann mit der Knarre zu fest angezogen. Dabei bin ich abgerutscht und nun greift die Nuss nicht mehr. Die Gabel kann ich eh wegschmeißen, neue ist in mache, will nur wissen ob ich die nochmal montieren kann um wenigstens wieder ein bisschen zu fahren. Sprich keine Dirts oder so. Ich weiß dass es dumm war und ich werde es nicht nochmal machen :D aus fehlern lernt man.
 
Zuletzt bearbeitet:
du solltest evtl. passendes werkzeug benutzen.
ich kann mir kaum vorstellen das du mit nem passenden steckschlüssel soviel vom außensechskant kaputtbekommst, wenn du mal abrutscht ;)

ansonsten halt ne rohrzange dran un jut...
 
Manche Stecknüsse haben eine recht große Fase am Anfang des Sechskants. Bei den meisten Topcaps ist der Sechskant aber nicht hoch genug. Eine denkbar schlechte Kombi. Deswegen: Stecknuss abschleifen bis die Fase weg ist und man eine scharfe Kante hat.
Vielleicht greift die Nuss bei dir noch wenn du sie abschleifst. Ansonsten kannst du es einmal mit einem Gabelschlüssel versuchen und/oder mit einer Feile einen "neue" Schlüsselweite anfeilen. Dann brauchst du eben einen etwas kleineren Gabelschlüssel.

Und für die Zukunft: Topcaps muß man nicht anballern wie blöd. Die Teile haben oben eine O-Ring Dichtung und ein Feingewinde. Wenn man die Topcap bis Anschlag zuschraubt ist sie dicht und fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
geil! bei ner kompression der gabel...dann hat der TE das teil im kopp stecken. macht bestimmt was her! ;)

Ja neh! Ihr habt ihm vergessen zu sagen, dass er zum Ausgleich auch noch ein Loch unten bohren muss! Für den Druck Überschuss! So wie das neue Fox gedönks bei der 40er :D.
Dann staut sich auch kein Druck mehr.
 
Zurück