DMR Rhythm - Kompatibilitätsfragen

FreerideLöwe

Bodenprobensammler
Registriert
31. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
Hi,

mein DMR Rhythm (2002) sollte demnächst eintreffen... :love:

Da ich auf diversen HP's nichts gefunden habe (auch in der SuFu nicht) :confused: :confused: folgende Fragen:

  1. Welchen Durchmesser brauche bei der Sattelstütze (und Satteklemme)?
  2. Passt eine Magura Julie (05) ans Hinterrad? Habe im Forum gelesen, dass es mit manchen Calipern Probleme geben soll (insb. insbesondere Hayes HFX wegen der großen Auflagefläche des Adapters...)

Danke für Eure Antworten

Alex
 
lexi242 schrieb:
Hi,

mein DMR Rhythm (2002) sollte demnächst eintreffen... :love:

Da ich auf diversen HP's nichts gefunden habe (auch in der SuFu nicht) :confused: :confused: folgende Fragen:

  1. Welchen Durchmesser brauche bei der Sattelstütze (und Satteklemme)?
  2. Passt eine Magura Julie (05) ans Hinterrad? Habe im Forum gelesen, dass es mit manchen Calipern Probleme geben soll (insb. insbesondere Hayes HFX wegen der großen Auflagefläche des Adapters...)

Danke für Eure Antworten

Alex

hi,

sattelstützendurchmesser ist: 26,8mm (verkaufe übrigens grad ne bbb seat post!,schau einfach ma in mei gallerie!!!)
sattelklemme.- 30,0mm
 
lexi242 schrieb:
Hi,

mein DMR Rhythm (2002) sollte demnächst eintreffen... :love:

Da ich auf diversen HP's nichts gefunden habe (auch in der SuFu nicht) :confused: :confused: folgende Fragen:

  1. Welchen Durchmesser brauche bei der Sattelstütze (und Satteklemme)?
  2. Passt eine Magura Julie (05) ans Hinterrad? Habe im Forum gelesen, dass es mit manchen Calipern Probleme geben soll (insb. insbesondere Hayes HFX wegen der großen Auflagefläche des Adapters...)

Danke für Eure Antworten

Alex

also das mit der hayes müsste gehen, fahr selber auch eine am rhythm mit 160er scheibe :daumen:
wenns nich gehen sollte musste halt nen bissl mit beilagscheiben un so rumprobiern
 
zur aufklärung


ans rythmus passt jede scheibenbremse vom anbau problemlos.

probleme treten nur auf, wenn du das hr zu weit reinschiebst, oder rausziehst. "radstand kurz oder lang"

in diesem fall liegt der bremsklotz nicht 100 prozentig auf der scheibe auf. kann zu problemen führen muss aber nicht.

ich hatte am dmr folgende bremsen und hatte auf kurzen radstand keine probleme.

magura julie
magura louise
shimano xt 2003
magura marta sl
hayes hfx9xc

nabe war eine white ind. eno ss
 
hi,
ich habe nen Rhythm für nen kunden aufgebaut und hatte das problem, das der bremssattel an den speichen geschliffen hat!
bremse ist eine julie von 05
nabe ist eine DMR ss

gruß sebastian :i2:
 
bad ass schrieb:
hi,
ich habe nen Rhythm für nen kunden aufgebaut und hatte das problem, das der bremssattel an den speichen geschliffen hat!
bremse ist eine julie von 05
nabe ist eine DMR ss

gruß sebastian :i2:


joa kann ich bestätigen bei meiner dmr ss nabe mit hayes hfx-9 hat der brenssattel auch an den speichen geschliffen! :mad:
 
also ich hab den adapter auch abgeschliffen und dann no beilagscheiben rein bises passt.

Was hast du eigentlich für deinen dmr gezahlt??
Und wo hasten gekauft?

mfg
Fabi
 
Fabi1988 schrieb:
also ich hab den adapter auch abgeschliffen und dann no beilagscheiben rein bises passt.

Was hast du eigentlich für deinen dmr gezahlt??
Und wo hasten gekauft?

mfg
Fabi

Den Rahmen habe ich bei Ebay geschossen, für ca. 200,- EUR von "privat". Er war (tatsächlich) nur einmal aufgebaut und ist wohl nicht oder nur wenig gefahren worden, zumindest hat er keine Gebrauchsspuren bis auf ein paar Kratzer an den Ausfallenden von der Nabenmontage.

Ist nicht das aktuelle Modell, sondern der Vorgänger des neuen. Hat noch die Kettenstreben, die über das Sattelrohr hinaus bis ans Oberrohr reichen. Das neue Modell hat wohl so eine Art Monostay-Hinterbau.

Farbe ist weiss mit grau-roten Decals.

Gruß

Alex
 
ich verkauf ne nagelneue 26,8er Sattelstütze (Kerze, also ohne Klemmung, brauchste nen Kolben) einfach auf meine Signatur klicken ;)

Mit den Hayes Bremsen ist das allerdings immer so ne Sache an DMR Rahmen. Der Adapter auf PM liegt an der Schweissnaht der discaufnahme an, und somit steht der Sattel etwas schief. Da reicht auch kein Fräser, der den Lack an der Stelle der Schraube wegnimmt, da er Adapter je großflächiger anliegt.
Da musste einfach mit viel Feingefühl etwas vom Adapter wegfeilen, is nur ganz wenig.

Hatte mit meiner Hayes dann keine Probleme mehr. Hatte auch eine Gustav M problemlos montiert. Beides 160er Scheiben. Das HR war fast ganz rein gschoben, also minimale Kettenstebenlänge. Die Beläge lagen nicht zu 100% auf der scheibe, aber es hat trotzdem gut gebremst.
 
Zurück