DMR Trailstar....Bitte kurz reinschauen ihr Profis

Registriert
20. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Herford
Also, mein DMR Traistar is aufm Weg....sollte morgen kommen,
und nu ma nen Paar Fragen:

-Wie Stabil iss das ding Wirklich?
-Kann ich mit 14" noch einigermaßen kürzere touren Fahren?
-Welchen Durchmesser muss die Sattelstütze haben?
-Wie Großen Reifen passen hinten Durch?
-Verkratz das Gute stück Leicht?
-Passt die Wedge mit 130mm gut rein?

Und was haltet ihr vom Laufradsatz:

LX naben, Sun Rhyno Lite, DT 2,0mm Speichen....

Und von der Wedge?

Und vor allem:

RULT DAS DING DIE CITY?
 
habs zwar nicht selber bins aber in bayern beim tom probegefahren.

-also das ding ist sehr stabil, wenn ich seh was tom so damit macht und es alles locker wegsteckt. weils stahl ist brichts nicht so leicht und hält ziemlich lange.

-klar kannste damit auch touren fahren, nimm ne lange sattelstüze und zieh die für touren raus. die geometrie vom trailstar ist auch gut dafür weil es nicht so ultrakurz ist wie zB meins...

- passen schon dicke dinger rein, kommt aber auch auf die felgen an und natürlich auch vom reifehersteller, wie fett die reifen bauen. also 2,5er sollten schon noch gut passen

-zur wedge: ich persönlich fand 130mm a bissl viel aber das liegt wohl daran dass ich 100mm gewöhnt bin von meinem bike.
die wedge ist schon cool, funzt gut und ist recht günstig.

beim laufradsatz würd ich statt den normalen rhynos, rhyno liet XL nehmen. hab ich auch und halten sauviel aus bei nicht all zu hohem gewicht und lassen sich auch mit felgenbremse fahren

das teil rult in der city und wie! kommt aber auch auf den fahrer an;)

hier ein pic von tom's dmr mit z1 mit 130mm vorne
 

Anhänge

  • dmr-trailstar1.jpg
    dmr-trailstar1.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 252
-Wie Stabil iss das ding Wirklich?
Ich würd sagen, der Rahmen ist in der Kategorie sehr stabil einzuordnen, was nicht heist, daß man ihn nicht kaputt bekommt.



-Kann ich mit 14" noch einigermaßen kürzere touren Fahren?
Ich würd sagen nein. Der Rahmen ist schon sehr klein.



-Welchen Durchmesser muss die Sattelstütze haben?
Nagel mich nicht fest, wenn ichs richtig im Kopf hab 27mm, 30mm Schelle. Bin aber zu faul um in Keller zu latschen.

-Wie Großen Reifen passen hinten Durch?
In 24" passt auch 3.0, in 26" ist bei ca. 2.6 schluß

-Verkratz das Gute stück Leicht?
Geht so. Hab schon besseren Lack gesehen, aber auch schlechteren. Mittelklasse.

-Passt die Wedge mit 130mm gut rein?
Hmm.... 100mm wären ideal würd ich sagen, außer die hast den Trailstar LT, der ist für 130mm gebaut.

Gruß, Basti
 
also ich find schon dass man damit auch touren kann wie gesagt ne lange sattelstütze und dann ists kein problem für touren zieht man sie einfach raus.
mein speedfire ist schon noch nen stücken kürzer aber ich kann damit trotzdem touren. will damit auch marathons fahren :)
 
Original geschrieben von Sushiator
Also, mein DMR Traistar is aufm Weg....sollte morgen kommen,
und nu ma nen Paar Fragen:

(...)

ah, erst bestellen und dann fragen.. auch ne gute taktik.. dann kann man sich bei positiven Rückmeldungen das bike gleich schnappen und losfahren.. :D
 
Original geschrieben von grabstein
:D
aber es wär doch schade um die zeit, wenn man dann auf den nächsten (passenden) rahmen müsste ;)

da kommt nich zufällig noch irgendwo "warten" rein? und angenommen er schickt es gleich zurück wenners die tage bekommt ist auch nicht viel verloren =)
 
hm, das warten hab ich ja wirklich vergessen :rolleyes:

naja, aber trotzdem find ich, dass man sich erstmal erkundigen sollte, bevor man irgendwas kauft.

basta ! ;)
 
Original geschrieben von grabstein
hm, das warten hab ich ja wirklich vergessen :rolleyes:

naja, aber trotzdem find ich, dass man sich erstmal erkundigen sollte, bevor man irgendwas kauft.

basta ! ;)

schon irgendwie... aber sein bier
und das hier ist unseres :bier:
 
:D genau :bier:

ich bin schon seit wochen und monaten dabei, mich über rahmen zu erkundigen. jetzt konstruier ich grad selbst einen. erst wenn alles passt, wird bestellt ;)
 
So und nun ich:

- stabil
- schön
- sexy

Das sind die 3-s, die man einfach wissen muss :) Mal im Ernst, Touren wirst du mit dem Trailstar eher nicht. Und der Federweg sollte höchstens bei 12cm liegen, ausser du hast den Trailstar LT (= long travel).

Sattelstütze: kA
Schelle: kA
Reifenfreiheit: Schwalbe Fat Albert 2,35" passen wirklich nur noch knapp rein. Aber für was so dicke Reifen?! Ich hab diese fetten Schlappen nur gekauft, weil ich sie im Sonderangebot hatte, mehr nicht. Für ein solches Bike sind 1,8-2,1" Reifen optimal.
Der Lack ist mittelmässig - hey das ist ein Dirtframe... Kein "möchtegern-HT-Freerider".
 
Also....nun ma ne antwort...

Den rahmen hätt ich mir ehh gekauft, auch bei schlechten bewertugnen....
Das mit den drei s stimmt Wohl....


Das iss einfach das schönste was ich jeh gesehen hab...der rahmen also.....

Da kann net ma Heidi Klum mithalten
 
Zurück