Hallo @ all,
habe mich jetzt drei! Stunden lang durch dieses Forum gelesen, bis ich mich "getraut" habe diesen Beitrga zu posten. Es gibt ja einige Beiträge zu diesem Thema, aber ich habe keinen passenden gefunden, der mein Problem löst..
Ich habe mir ein neues Fully mit einen DNM AO-22AR gekauft und habe ein Problem mit dem Dämpfer...
Nach den ersten Fahrversuchen habe ich festgestellt, dass der Dämpfer für mein Gewicht (79kg) wohl zu wenig Druck hat und ich habe mich erkundigt wie ich den Dämpferdruck erhöhen könne.
Bei unserem "freundlichen" Händler im Ort war mir dies leider nicht möglich, da er "kein dafür passendes Gerät habe"...
Also habe ich weiter im Internet recherchiert und bin auf die DNM "PM-3 Flamethrower" gestoßen, mit der es möglich sein soll, den Dämpfer aufzupumpen. (Nebenbei, gibt es irgendwo eine Beschreibung wie man die genau benutzt? Vorgehensweise?)
Jetzt habe ich nur ein Problem... Ich pumpe den Dämpfer mit ca. 9 bar an der positiv Kammer auf und alles scheint wunderbar. Dann steht in der Anleitung auf der DNM Website man solle die Negativkammer nie ohne Druck lassen. Wieviel bar sollen in die negativ Kammer, wenn auf der positiv Kammer 9 bar sind? Mehr oder weniger?
Ich pumpe also 9 bar auf die positiv Kammer, aber nach ca. 20 Metern fahren sinkt der Druck im Dämpfer total ab (er schlägt fast durch) und es scheint mir, als würde ein Unterdruck im Dämpfer entstehen, da selbst wenn ich absteige der Dämpfer sich nicht wieder richtet. Er ist total eingefedert und ich kann das Bike hinten hochheben und er kommt nicht wieder raus...
Woran kann das liegen, und was muss ich tun, damit ich mein Fully auch wie ein Fully einsetzen kann und nicht immer mit "Flamethrower" im Rucksack druch den Wald heizen muss?
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen, damit ich diesen Herbst nochmal aufs Bike kann
Gruß, scwd
habe mich jetzt drei! Stunden lang durch dieses Forum gelesen, bis ich mich "getraut" habe diesen Beitrga zu posten. Es gibt ja einige Beiträge zu diesem Thema, aber ich habe keinen passenden gefunden, der mein Problem löst..
Ich habe mir ein neues Fully mit einen DNM AO-22AR gekauft und habe ein Problem mit dem Dämpfer...
Nach den ersten Fahrversuchen habe ich festgestellt, dass der Dämpfer für mein Gewicht (79kg) wohl zu wenig Druck hat und ich habe mich erkundigt wie ich den Dämpferdruck erhöhen könne.
Bei unserem "freundlichen" Händler im Ort war mir dies leider nicht möglich, da er "kein dafür passendes Gerät habe"...
Also habe ich weiter im Internet recherchiert und bin auf die DNM "PM-3 Flamethrower" gestoßen, mit der es möglich sein soll, den Dämpfer aufzupumpen. (Nebenbei, gibt es irgendwo eine Beschreibung wie man die genau benutzt? Vorgehensweise?)
Jetzt habe ich nur ein Problem... Ich pumpe den Dämpfer mit ca. 9 bar an der positiv Kammer auf und alles scheint wunderbar. Dann steht in der Anleitung auf der DNM Website man solle die Negativkammer nie ohne Druck lassen. Wieviel bar sollen in die negativ Kammer, wenn auf der positiv Kammer 9 bar sind? Mehr oder weniger?
Ich pumpe also 9 bar auf die positiv Kammer, aber nach ca. 20 Metern fahren sinkt der Druck im Dämpfer total ab (er schlägt fast durch) und es scheint mir, als würde ein Unterdruck im Dämpfer entstehen, da selbst wenn ich absteige der Dämpfer sich nicht wieder richtet. Er ist total eingefedert und ich kann das Bike hinten hochheben und er kommt nicht wieder raus...
Woran kann das liegen, und was muss ich tun, damit ich mein Fully auch wie ein Fully einsetzen kann und nicht immer mit "Flamethrower" im Rucksack druch den Wald heizen muss?
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen, damit ich diesen Herbst nochmal aufs Bike kann

Gruß, scwd