Doing Dangerous Stuff Safely, Part 1: Rónán Dunne und ordentlich Schlamm

Doing Dangerous Stuff Safely, Part 1: Rónán Dunne und ordentlich Schlamm

2022 war das Jahr von Rónán Dunne – der 20 Jahre alte Ire hat nicht nur ein World Cup-Podium eingefahren, sondern sich auch den Irish National Titel und den 4. Platz bei der Red Bull Hardline gesichert. Dass das nicht von ungefähr kommt, zeigt er in diesem Video.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Doing Dangerous Stuff Safely, Part 1: Rónán Dunne und ordentlich Schlamm

Was sagt ihr zum Video mit Rónán Dunne?
 
Saugeil. Ich mag solches riding und solche spots.
Wenn's im wc dann mal nass werden sollte, können sich einige warm anziehen.
 
Super inspirierend! Werde ich bei der nächsten Winterpokalrunde direkt nachmachen.

Ist bestimmt gar nicht so schwer. Die verstockten mit Motsche, schmierigen Laub und nassen diagonalen Wurzeln gespickten Hometrails kann man bestimmt auch viel schneller und stylischer beschralpen als ich bisher dachte.

M.
 
Sehr geil gefahren. Schon krass wie unsicher man bei den Bedingungen unterwegs ist und der hackt da durchs Gelände.
Meiner Meinung nach stört bei dem Video die Musik total, ich stehe da ganz klar auf Fahrradgeräusche pur...
 
Macht einfach spaß dem Jungen zuzusehen. Schnell, stylisch und mit bisschen Risiko unterwegs.
Wenn ich ihm eine Frage stellen könnte, dann definitiv die, wie man nach solchen Ausfahrten die Klamotten wieder weiß bekommt... :lol:
 
Wenn ich ihm eine Frage stellen könnte, dann definitiv die, wie man nach solchen Ausfahrten die Klamotten wieder weiß bekommt... :lol:
giphy-31.gif


So ein cooles Video! Im Worldcup letztes Jahr habe ich ihn mir schon gerne angeschaut.
 
Grundsätzlich finde ich diese Art von Videos auch gut, insbesondere wenn am Ende auch mal ein paar Stürze gezeigt werden. Das relativiert das ganze wieder etwas.

Ich stelle mir auch die Frage, wenn er so wie in diesem Video auch im Worldcup fahren würde, hätte er schon mehrere gewonnen. Also heißt das im Umkehrschluss, das die jungen Kerle für ein gelungenes Video mehr bereit sind zu riskieren als für einen Worldcupsieg. Oder?
 
Weltcup und Videodrehs sind ja 2 paar Schuhe, und er ist jung, im Weltcup hat er schon ordentlich aufmerksam auf sich gemacht. Da kann noch einiges kommen von ihm
 
Ich stelle mir auch die Frage, wenn er so wie in diesem Video auch im Worldcup fahren würde, hätte er schon mehrere gewonnen. Also heißt das im Umkehrschluss, das die jungen Kerle für ein gelungenes Video mehr bereit sind zu riskieren als für einen Worldcupsieg.
Nein.
Der Unterschied ist, "Video ist ein Ar**loch". Da kann man alles so aussehen lassen "als ob", wohingegen im Real-Life alle perfekten Moves in EINEM Lauf gezeigt werden müssen... :D
 
Grundsätzlich finde ich diese Art von Videos auch gut, insbesondere wenn am Ende auch mal ein paar Stürze gezeigt werden. Das relativiert das ganze wieder etwas.

Ich stelle mir auch die Frage, wenn er so wie in diesem Video auch im Worldcup fahren würde, hätte er schon mehrere gewonnen. Also heißt das im Umkehrschluss, das die jungen Kerle für ein gelungenes Video mehr bereit sind zu riskieren als für einen Worldcupsieg. Oder?
Es muss nicht zwangsläufig gut aussehen um schnell zu sein. Da gibt's nur einen Maßstab und das ist die Uhr.
 
Grundsätzlich finde ich diese Art von Videos auch gut, insbesondere wenn am Ende auch mal ein paar Stürze gezeigt werden. Das relativiert das ganze wieder etwas.

Ich stelle mir auch die Frage, wenn er so wie in diesem Video auch im Worldcup fahren würde, hätte er schon mehrere gewonnen. Also heißt das im Umkehrschluss, das die jungen Kerle für ein gelungenes Video mehr bereit sind zu riskieren als für einen Worldcupsieg. Oder?
Seit die Verwendung teurer analoger Filmrollen durch dieses digitale Zukunftszeugs abgelöst wurde, kann man sich durchaus erlauben, eine Szene auch zwei mal zu drehen.
Das ist natürlich sehr vorteilhaft.
 
Zurück