Dolomiten - Val di Zoldo - Hintergrundinfo

Registriert
4. April 2002
Reaktionspunkte
753
Ort
münchen/mailand
Nur falls es jemanden interessieren sollte: Heute Nacht kommt um 0.30 Uhr auf ARD ein ganz ineterressanter Bericht über die gelataia (Eismänner) des Val di Zoldo/Zoldano (für diejenigen, die nicht wissen wo das liegt: südlich des Monte Pelmo mit den Hauptorten Zoppe di Cadore und Forno).....


Im Tal der Eiskönige
WDR (Stern.) | Länge: 30 Minuten
Jeden Morgen blickt Enzo Lazzarin aus seiner italienischen Villa über das imposante Massiv der Dolomiten, schaltet den Fernseher ein und studiert die Wetterkarte von Nordrhein-Westfalen. Scheint die Sonne? Wollen die Leute Eis essen? Dabei hat der 67-Jährige seine Eisdiele am Bonner Marktplatz schon vor vier Jahren seinem Sohn übergeben. Aber Herz und Gedanken des „Eiskönigs von Bonn" hängen noch immer am Eisgeschäft in Deutschland.
Wie ihm geht es den meisten Bewohnern des „Val die Zolodo", des Zoldotals in den Dolomiten: sie sind zerrissen zwischen Arbeitsleben in Deutschland und der italienischen Bergheimat. Fast jeder hier besitzt eine Eisdiele in Deutschland, nur während der Winterpause versuchen die Eismacher ihr italienisches Leben zu führen. Höhepunkt für sie ist die jährliche Eismesse in den Dolomiten. Da treffen sich alle deutsch-italienischen Eismacherfamilien und fachsimpeln über neue Sorten.
Die Reporter Katharina Gugel und Ulf Eberle begleiteten zwei Eismacherfamilien aus Nordrhein-Westfalen durch ihr Jahr in Deutschland und in Italien: die Lazzarins aus Bonn und Familie Ciprian aus Herten. Wie geht es weiter mit dem Geschäft der Eiskönige? Ein Film über Heimatgefühle, Generationskonflikte und eisige Versuchungen.
 
Zurück