Down pull - up swing? Ich brauchs von hinten!

Registriert
14. März 2015
Reaktionspunkte
73
Ort
Stuttgart
Hallo Jungs und Mädels,

es gibt bei den Umwerfern (toller Name, woher kommt der eigentlich? War der Erfinder etwa so umwerfend?) einige Varianten. Wie es so ist, habe ich natürlich erst mal die SuFu benutzt und auch einiges gefunden, was mir auch gewisse Einblicke gewährt hat.

Mein Problem: ich überlege komplett auf xt 2x1 umzusteigen. Dafür würde mir unter anderem der Umwerfer fehlen. Ich dachte an einen Umwerfer der 8000er Serie - also FD-M8020 oder FD-M802.
Den gibt jetzt aber in vielen vielen Varianten:
Direct Mount / E-Type / High Clamp / Low Clamp => soweit klar, ich brauch direct mount.
Down swing / side swing => Die Kette muss doch immer zur Seite bewegt werden? Was soll denn das?
Dual pull / top pull / front pull => soweit ich gelesen habe geht es da um die Ansteuerung des Mechnismus.

Mein Umwerfer wird aber von hinten, also quasi über das Rahmenrohr gezoegn. Was brauche ich also?
Ich hab euch mal ein paar Fotos gemacht, dass man sich das vorstellen kann.
DSC_0214.JPG
DSC_0217.JPG


Ich weiß, das bike ist nicht sauber... ich frage mich immer wie die ganzen Bike-Foto-Einreicher ihr Radl immer so sauber bekommen - ich fahr das lieber und ok - öle hin und wieder die Kette oder spritze es ab... sorry, wenn nötig reiche ich noch Bilder von einem sauberen Fahrrad ein ;)

Nach http://www.mtb-news.de/forum/t/whats-top-down-pull-swing.187131/ brauche ich also einen Top pull, down swing. Aber kann der dann auch von "hinten" angesteuert werden?

Danke für Eure Geduld.

Philip
 

Anhänge

  • DSC_0214.JPG
    DSC_0214.JPG
    168,3 KB · Aufrufe: 2.420
  • DSC_0217.JPG
    DSC_0217.JPG
    120,4 KB · Aufrufe: 2.282

Anzeige

Re: Down pull - up swing? Ich brauchs von hinten!
Na wegen dem Beitrag kam ich ja auf top pull. Aber ich hab da noch diese Umlenkwippe im Einsatz, ist die immer an einem top pull dran?

Ps.: ich wusste doch dass man keine Fotos von schmutzigen Bikes einreichen darf :mexican:
 
Aha! Super. Ich werde gleich noch mal das Blech punktuell putzen (nicht dass jemand denken würde das ding sei geputzt :bier: ) und mir anschaun, was da drauf steht.
Danke!
 
der high direct mount kann im übrigen kein top swing sein. aber neben dem down swing mit verschiedener zugrichtung gibt es ihn neuerdings bei shimano auch als side swing mit front pull, also zug von vorne. das könntest du auch verbauen und die außenhülle vom umwerfer am dämpfer vorbei zu der ungenutzten leitungsführung links am unterrohr führen, die man auf dem einen bild sieht.
 
In meiner Situation würde ein Direct mount, down swing dual pull wohl das Äquivalent des aktuellen Umwerfers sein, oder sehe ich das falsch?

Ich hab halt eine Leitungsführung im Rohr, die ich auch gerne weiter so umsetzen würde. Daher denke ich, sollte der Ansatzpunkt des Zugs dort bleiben, wo er momentan ist.
 
Warum willst du überhaupt einen neuen Umwerfer ( Der so heißt weil er die Kette hin und her wirft ) . Der SLX ist erste Sahne und unterscheitet sich vom XT doch nur durch den Namen .
 
Ist der Unterscheid beim Umwerfer so gering? Bei den Bremsen merkt man den Unterschied von Deore auf XT sehr stark und bei den Schalthebeln ist er auch deutlich.
Ich überlegte es, weil ich fürchtete mein System nicht sauber auf 11fach trigger und 10 fach Kurbel einstellen zu können und deswegen erwägte dann irgendwann, wenn ich wieder zu Geld komme auf 11fach umzustellen. Wenn man dann schon mal dabei ist, machen die 30€ den Kohl auch nicht mehr fett, daher hätte ich bis zum Tretlager dann alles auf einmal umgerüstet.
 
Beim Umerfer waren früher riesige Unterschiede.

Habs genau anders in Erinnerung. Es war völlig egal ob Deore, LX, XT oder XTR.

ich frage mich immer wie die ganzen Bike-Foto-Einreicher ihr Radl immer so sauber bekommen

-Nicht nach draußen mitnehmen. Bike bleibt im Wohnzimmer.
-Auf keinen Fall damit fahren. Auch nicht im Wohnzimmer. Das Befahren von Teppichen wirbelt Staub auf der das Bike verschmutzen und bewegliche Teile blockieren kann.
 
Vom Hölzchen zum Stückchen... :lol:

Das Ganze war ja total vorhersehbar nach deinem ersten Thread mit der 8000er Bremse... Wolltest du nicht eigentlich "nur" eine "bessere" Bremse??? Und jetzt gibts einen komplett neuen Antrieb weil ja unbedingt ISpec II Griffe montiert werden sollten... ;)

Lass den Umwerfer dran, der funktioniert auch mit den 11-fach Schaltgriffen.

Ist der Montagepunkt noch frei oder kommt da die Bremsleitung hin?
upload_2016-2-6_12-44-8.png


Wenn du unbedingt einen neuen Umwerfer verbauen willst, dann nimm einen Sideswing und verleg den Zug über den markierten Punkt. Ob XT oder SLX hängt davon ab, wie groß die Differenz bei den Kettenblättern sein soll...
 

Anhänge

  • upload_2016-2-6_12-44-8.png
    upload_2016-2-6_12-44-8.png
    456 KB · Aufrufe: 972
-Nicht nach draußen mitnehmen. Bike bleibt im Wohnzimmer.
-Auf keinen Fall damit fahren. Auch nicht im Wohnzimmer. Das Befahren von Teppichen wirbelt Staub auf der das Bike verschmutzen und bewegliche Teile blockieren kann.

Das schlimme an Staub ist, dass er so trocken ist und deshalb so fest in der Kettenschmiere hängenbleibt. Besser wäre da etwas feuchter Staub, oder nehmen wir.... hmm mal überlegen... Matsch? Ja, Matsch wäre gut. Stellen wir das Radl also ins Wohnzimemr und bewerfen es mit Matsch um nicht durch übermäßiges Betreiben des Antriebs Abnutzung zu erzeugen!

Vom Hölzchen zum Stückchen... :lol:

Das Ganze war ja total vorhersehbar nach deinem ersten Thread mit der 8000er Bremse... Wolltest du nicht eigentlich "nur" eine "bessere" Bremse??? Und jetzt gibts einen komplett neuen Antrieb weil ja unbedingt ISpec II Griffe montiert werden sollten... ;)

Lass den Umwerfer dran, der funktioniert auch mit den 11-fach Schaltgriffen.

Ist der Montagepunkt noch frei oder kommt da die Bremsleitung hin?
Anhang anzeigen 460402

Wenn du unbedingt einen neuen Umwerfer verbauen willst, dann nimm einen Sideswing und verleg den Zug über den markierten Punkt. Ob XT oder SLX hängt davon ab, wie groß die Differenz bei den Kettenblättern sein soll...

duc-mo, du solltest dich als HEllseher verdingt machen! Der erste Bike-Baschdel-Hellseher der Nation!
Recht hast du ja durchaus. Ich habe jetzt allerdings den Antrieb erfolgreich eingestellt und bin daher guter Dinge ersteinmal von weiteren Umbauten abzusehen. Außer das es natürlich reizvoll ist, mit einer kompletten XT Gruppe rumzufahren? :hüpf:
Naja warte ich mal die nächste Wartung ab und heize mit dem Ding erstmal anständig rum.

Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum du mir empfiehlst die interne Zugverlegung nicht zu nutzen, sondern statt dessen außen vom Unterrohr aus zu dem Umwerfer zu verlegen. Nur so gefragt um Verständnis und Erkenntnis zu gewinnen.
 
Ob intern oder extern ist nicht das Thema... Beim SideSwing geht der Zug nach vorn raus. Wegen der super Funktion würde ich einfach dazu raten und mir eine Lösung für die Zugverlegung überlegen. Ob intern oder extern ist total unerheblich...
 
Das der Zug nach vorn rausgeht ist einfach dem Funktions-Prinzip geschuldet und nicht der Grund warum der besser funktioniert...

Ich sag ja... Vom Hölzchen zum Stöckchen... :lol:
 
Zurück