Downhill Degerloch Zerstört

Wartet lieber noch etwas. Bestimmt kommt da noch feiner Split auf den Weg. So wie auf den breiten Wegen am Fernsehturm. Damit die Omis nicht so stolpern.
Ich denk die Anwohner haben voll den dicken Hals jetzt. Dachten das jetzt keiner mehr fährt - aber von Wegen :lol::lol:
 
Hey Leutz!

Also ich wäre auch dabei en bissle mit zu helfen ;) also mich stört des net so mit den "großen" Steinen, hab eigentlich mit größeren Brocken gerechnet, aber so wie es jetzt ist gehts eigentlich noch.

Grüßle

DX9
 
Hi!
wie mach ich das jetzt kurz....bin vor nem Jahr hergezogen (Sifi) aber trotzdem immer am we in meiner Heimat (Fds) gefahrn. Wollt das jetzt ma ändern und mich in Stg umschaun bzw. morgen oder Do am Turm ne runde drehn(mehr kenn ich auch nich)

is der wirklich totalschaden oder geht noch n bisschen was?

greetz denis
 
Zuletzt bearbeitet:
nee ich arbeite in degerloch
ich war noch nie da, kann also auch nicht einschätzen ob sichs lohnt. Bzw. kenn auch nix und niemand anderes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
is der wirklich totalschaden oder geht noch n bisschen was?

greetz denis
Sagen wir es mal so: Vorher ging da nix, das war eher ein Schaulaufen der Downhill-Citykiddies. Jetzt liegen wohl ein paar Steine rum, das das sogar die Federung mal etwas beansprucht wird :D

Im Ernst, im Großraum Stuttgart gibt es soviele schöne Trails und Gebiete, wo man sich mit dem Bike austoben kann. Schau dich einfach mal hier etwas im Lokalforum um. Wenn du eine Gruppe findest, bei der du mitfahren möchtest, frag einfach mal nett. Im Forum werden die guten Locations sowieso nicht veröffentlicht.
 
Degelrloch wurde immer regelmäßig vor den Baumrück/Fällaktionen platt gemacht.
Umweltschutz und Natur werden dort regelmäßig für Waldarbeiten, Wanderer und Biker seeeehr differenziert bewertet....
Wie auch immer, legal wid da eh nichts mehr...aber ein wenig Wald bleibt ja übrig :)
 
Umweltschutz und Natur werden dort regelmäßig für Waldarbeiten, Wanderer und Biker seeeehr differenziert bewertet....

Richtig,
auf Trails im Naturschutzgebiet mim Rad fahren is verboten, Fußgänger dagegen düfen sogar quer durchlaufen, an Trail in an naturschutzgebiet reinbauen is undenkbar (würds todesstrafe geben würden die die dafür bekommen), aber an an kommpletten kahlschlah aufm naturschutzgebiet+Vogelschutzgebiet machen und mit den Dicksten Rückemaschinen drin rummheitzen is ja vollkommen in Ordnung, wehe man stellt sowas in frage
 
Ich denke da an unseren "Alte Säcke Spot" an der R...., hat für alle Platz gehabt, Fußgänger, Biker,....und und und...war sauber und jeder hatte Rücksicht genommen!
Super was da an Tieren und Gehölz war, eben wie ein kleines Wohnzimmer:)
Dann kam die Planierraupe und es sah anders aus.....Naturschutz pur...
Tat weh!:(

Gibt genügend nette Ecken, wo man treten und schieben kann, danach wird es mit ner schönen Abfahr belohnt :daumen:
 
http://www.stuttgarter-zeitung.de/s...biken-in-degerloch-die-downhiller-kommen.html
wenn die dort dann fertig sind mit fällen und sonstigem muss man halt mal schauen wie die den weg hinterlassen. wahrscheinlich wird der einfach rechts und links fette spurrillen haben...

da fände ich die idee mit so einem DUALTRACK echt nicht schlecht!!!
+ gefälle sehr geeignet
+ breite ebenfalls
+ wahrscheinlich schon teilweise brauchbare line durch reifen
+ schotter lehm kiesel mix weiterverwendbar

denn für eine richtig knackige, federwegausnutzende dh-line eignet sich das terrain bzw gefälle doch eh nicht... und nun auf der kompletten länge steine zu vergraben um einen gewissen "schüttel-effekt" hervorzurufen fände ich schlichtweg noch unnatürlicher WENN man beachtet wie der weg zur zeit aussieht (0% dh-feeling).


aber nun kommt ja erstmal der SCHNEE.
dann kommen die mit ihrem schweren GERÄT.
und dann schauen WIR mal weiter.


ABER WAS HALTET IHR VON DER IDEE EINES DUALTRACKS MIT ZACKE-SHUTTLE?


viele grüße
Bidu ;)
 
Wenn wir diese Story mal unseren Enkeln erzählen... die werdens nicht glauben.
Nachfragen hätten ergeben, dass das Forstamt vorhabe, in diesem Waldstück viele Bäume zu fällen, und den Weg für schweres Gerät hochgerüstet habe.
Frau Heydenreich, wir setzen auf Sie :-)

Und was das Biken angeht, da ist mir doch neulich so ein nettes Geschichtchen über den Weg gelaufen...
Im alten China sammelte sich einst eine Menschenmenge in einer engen Gasse. Ein Esel versperrte den Weg, indem er immer, wenn jemand vorbei ging, ausschlug. Keiner wusste einen Rat, und niemand traute sich vorbei. Immer mehr Menschen, deren Weg versperrt war, sammelten sich in der engen Gasse.

Da kam ein Junge um die Ecke gerannt. Er rief "Der weise Alte kommt. Vielleicht kann er uns sagen, wie wir an dem störrischen Esel vorbei kommen!"

Alle waren gespannt auf die Ratschläge des Alten.

Da kam er um die Ecke gebogen. Er sah die Menschenmenge und die erwartungsvollen Blicke der Menschen in der Menge. Dann sah er den Esel, den Grund für die Ansammlung.

Er drehte sich um und suchte sich einen anderen Weg.​
 
http://www.stuttgarter-zeitung.de/s...biken-in-degerloch-die-downhiller-kommen.html
wenn die dort dann fertig sind mit fällen und sonstigem muss man halt mal schauen wie die den weg hinterlassen. wahrscheinlich wird der einfach rechts und links fette spurrillen haben...

da fände ich die idee mit so einem DUALTRACK echt nicht schlecht!!!
+ gefälle sehr geeignet
+ breite ebenfalls
+ wahrscheinlich schon teilweise brauchbare line durch reifen
+ schotter lehm kiesel mix weiterverwendbar

denn für eine richtig knackige, federwegausnutzende dh-line eignet sich das terrain bzw gefälle doch eh nicht... und nun auf der kompletten länge steine zu vergraben um einen gewissen "schüttel-effekt" hervorzurufen fände ich schlichtweg noch unnatürlicher WENN man beachtet wie der weg zur zeit aussieht (0% dh-feeling).


aber nun kommt ja erstmal der SCHNEE.
dann kommen die mit ihrem schweren GERÄT.
und dann schauen WIR mal weiter.


ABER WAS HALTET IHR VON DER IDEE EINES DUALTRACKS MIT ZACKE-SHUTTLE?


viele grüße
Bidu ;)

Daran habe ich auch schon gedacht, aber ich denke, dass man sich einfach mal richtg in einer Gruppe organisieren müsste und da sich im mom nichmal der bikemob wirklich angagiert ist auch klar, dass sich nichts bewegt. Was auch sehr helfen würde, eine downhill strecke bzw, dual cross strecke zu bekommen wäre ein event..... aber leider sind da ja noch die behörden.....
 
Zurück