Downhill mit Clickies

Registriert
9. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hi!
Ich hatte mich eigentlich schon entschlossen, dass ich mit clip pedale kaufe, doch dann sah ich den tread über Sam Hill´s schuh, der angeblich unglaublichen Grip auf flatpedalen hat und nun weiss ich nicht ob clickies wirklich sinnvoll sind.

Ich weiss, dass es schon oft diskussionen um clickies gegeben hat aber manche sachen sind für mich immer noch nicht geklärt!

Also hier ein paar fragen, ich wäre dankbar für antworten; Es geht speziell um downhill:

Hat man wirklich so viel mehr kontrolle über das bike als bei guten flat pedalen?

Ich könnte mir denken, dass man mit clickies nicht so sehr am driftlimit fährt, wie sind da eure erfahrungen?

Wie ist die situation bei stürtzten?

Bracht es lange bis man sie gewöhnt ist?

Geht es gut, wenn man in einer kurve mal ein bein rausstrecken will ?

Ich bedanke mich im vorraus über eure antworten!

Mfg Maxl
 

Anzeige

Re: Downhill mit Clickies
"Hat man wirklich so viel mehr kontrolle über das bike als bei guten flat pedalen?"
ja, also du konzentrierst dich nicht mehr auf den fuß und in wurzelpassagen kannst du immernoch weitertreten.

"Ich könnte mir denken, dass man mit clickies nicht so sehr am driftlimit fährt, wie sind da eure erfahrungen?"
doch das tuste, finde ich schon.... die in wordlcup, denke ich auch. :D

"Wie ist die situation bei stürtzten?"
also ich habe mir schon mal bei armgebrochen, aber irgendwie automatisch ausgeklickt.... :lol: also rauskommen tuste immer!!

"Bracht es lange bis man sie gewöhnt ist?"
ich bin ne woche lang singletrails gefahren, und dannach gleich in winterberg getestet.

"Geht es gut, wenn man in einer kurve mal ein bein rausstrecken will ?"
nach einer zeit denkst du garnicht mehr daran, passiert auomatisch ;)


also viel spass mit klicks mfg
 
"Hat man wirklich so viel mehr kontrolle über das bike als bei guten flat pedalen?"

Meines Erachtens hat man nicht mehr Kontrolle über das Bike, höchstens gleich viel wie mit Clicks. Das kann man jetzt aber auch auslegen wie man möchte. Ich sage jetzt einfach mal Kontrolle bedeutet sicherheit. Und das hast du mit Clicks eigentlich mehr weil dich nichts aus den Pedalen aushebelt und unerwünschten Sattelkontakt bereitet. Doch in bestimmten Situationen könnte es einem mehr Fahrgefühl und Sicherheit geben.

"Ich könnte mir denken, dass man mit clickies nicht so sehr am driftlimit fährt, wie sind da eure erfahrungen?"

Ich selbst habe auch das Gefühl dass das so ist weil ich irgendwie eine Blockade im Kopf habe wegzurutschen

"Wie ist die situation bei stürtzten?"

Kein Problem, beide gleich. Clicks kommst schnell raus und Flats sowieso

"Bracht es lange bis man sie gewöhnt ist?"

Nein, überhaupt nicht. Man kann das Clicks fahren recht schnell lernen. Erst ein bischen in der Stadt gurken um das Hirn einzustellen und deinem Körper zu sagen er muss ans ausclicken denken. Bei Flats musst du dich allerdings wieder umgewöhnen wenn du lange Zeit Clicks gefahren bist denn du must bei Wellen, Wurzeln und Drops anders reagieren, vorher konntest du das Bike unter dir einfach arbeiten lassen. Jetzt musst du da etwas mehr "kontrollieren" sag ich mal. Denn sonst hebelt es dich aus!

"Geht es gut, wenn man in einer kurve mal ein bein rausstrecken will ?"

Das geht schon. Doch wenn du auf der Jagd nach Sekunden bist und es kommt ein blöde Stelle nach der Kurve oder wenn es sehr schlammig ist dann kommst du so schnell nicht mehr ins Click herein! Das könnte das größere Problem sein!
 
ich fahr jetz auch schon über ein jahr mit clickies und hab nur gute erfahrungen gemacht.
man kommt eigentlich in jeder situation sicher raus. nur am anfang bei den ersten versuchen könnte es dir passieren dass du mal umkippst weil du das ausklicken noch nich so drauf hast.
aber das lernt man schnell.
ich finde man hat ein großes plus an kontrolle, v.a. auf wurzelpassagen o.ä.

achte aber daruf dass du pedale mit zusätzlichem käfig nimmst. da kannst du dann auch mal ausgeklickt fahren.
hoffe geholfen zu haben.
 
ich fahr beides, dh/bikepark eigentlich nimmer clickies, weil ich mich damit unterm strich aus den oben genannten gründen sicherer fühle, besonders, wenn so am ende vom tag die körperspannung etwas nachlässt, ähem
wo ich clickies garnicht mag, ist auf northshores... ich komm halt doch nen tick langsamer runter vom pedal
jetzt im winter werd ich auch wieder flats fahren, weil wenn es richtig lehmig ist, komm ich manchmal kaum mehr rein, ganz übel ist schnee (shimano pedale)
 
Hi!
Danke für die antworten die haben mit echt geholfen, ich werde mich jetzt doch für clickies entscheiden und zwar die Shimano PD-M 647 sind die was?

Mfg Maxl
 
Ich fahre das Time z Pedal, bin damit sehr zufrieden,...auch im Schlamm und Schnee, ein einklicken war bisher immer möglich da es ein sehr einfaches und selbstreinigendes Klicksystem ist. Einziger Nachteil, die Farbe hält im Bereich der Cleats nicht wirklich lange.
 
ich fahr shimano pdm-424 - kann ich nur empfehlen!
welches system, ob nun spd oder was anderes ist fast schon so ne glaubensfrage wie 24" oder 26". hängt also auch sehr vom persönlichen geschmack ab!
 
ob click oder nicht ist Geschmackssache.

Ich selbst bin 4 Jahre mit clicks Downhill Rennen gefahren und fands gut. Dieses Jahr bin ich auf flats umgestiegen (five ten / atomlab trailking) und finde es besser. Klar kann man nicht so gut pedalieren wie mit klicks, aber darauf kommt es bei einem Rennen nicht an. Ich selbst fahre flowiger und aggressiver, traue mich mehr in Kurven reinzurutschen seit ich flat fahre.
Umgestiegen bin ich, weil ich dazu neieg öfters den Fuß rauszunehmen und dann nicht immer sofort wieder reingekommen bin. Mit Flats natürlich kein Problem.

Entscheide selbst. Der Fahrspaß ist für mich mit Flats aber um einiges höher;)
 
ob click oder nicht ist Geschmackssache.

Ich selbst bin 4 Jahre mit clicks Downhill Rennen gefahren und fands gut. Dieses Jahr bin ich auf flats umgestiegen (five ten / atomlab trailking) und finde es besser. Klar kann man nicht so gut pedalieren wie mit klicks, aber darauf kommt es bei einem Rennen nicht an. Ich selbst fahre flowiger und aggressiver, traue mich mehr in Kurven reinzurutschen seit ich flat fahre.
Umgestiegen bin ich, weil ich dazu neieg öfters den Fuß rauszunehmen und dann nicht immer sofort wieder reingekommen bin. Mit Flats natürlich kein Problem.

Entscheide selbst. Der Fahrspaß ist für mich mit Flats aber um einiges höher;)

100% Zustimmung...bin seit diesem Jahr auch Flat-Fahrer.

Die 647 sind sehr gute Clickies, ich hatte früher viel Ärger mit den Mallets, die Lager haben sich bei mir schnell verabschiedet. Dass die (Click-) Mechanik besser sein soll als bei den Shimano Pedalen kann ich auch nicht bestätigen.

Greez
H.
 
nimm für den anfang shimano!!!
ich hab den fehler gemacht mit time anzufangen und das problem ist man kann nur den auslösewinkel verstellen und das dann auch nur zwischen 15 und 17°
und das is für nen anfänger schon im DH nicht soo leicht zu lernen, grade weil die dinger doch sehr hart eingestellt sind... jedoch ist der stand da fand ich besser, da der fuß etwas freier ist (geschmacks sache) momentan switche ich immer zwischen klick (shimano pdm 545) und flat
ich finde klick wegen der kontrolle angenehm man is auf den strecken die man kennt entspannter unterwegs
wenns aber ruppiger ist und die fahrtechnik noch nicht so da ist fühlt man sich auf klicks doch schneller unwohl

zu den crashes ist zu sagen:
klar raus kommste da immer egal welches pedal! jedoch: und das finde ich is untergegangen musste da ein wenig differenzeiren
und zwar zwischen ausklicken und rechtzeitig ausklicken
also den fuß brechen wirste dir nie weil du nicht rauskommst das steht fest (egal welches system)
aber und da sprech ich mal aus erfahrung bei angängen über den lenker aber auch nach schräg vorne habn kilcks nen nachteil
denn wenn du aus dem pedal raus bist ist es zu spät... da biste dann mitm oberkörper schon im boden, dass is mir passiert und ich hab mirs schlüsselbein gebrochen weil ich ebn nach schräg vorne nicht mit dem fuß abfangen konnte
(war ja im klick; und mit der nach vorne abflug geschichte bin ich nicht der einzige) wie gesgat sonst isset kein thema das machste von alleine auch seitwärts umfallen oder so geht nicht weil du supa schnell draußen bist
aber alles was richtung vorne geht is brisant...
 
ich lönnte wenn ich schnell sein nicht mehr ohne clickies fahren (am bmx ists was andres) der vorteil beim beschleunigen ist deutlich spürbar. im earthed 2 sieht man sam hill und steve peat in les gets im splitscreen in der gleichentretpassage und peat fähr ca. 2 sekunden raus... es ist auch einfacher, bei sprüngen das bike zu drehen.
driften geht auch eingecklickt ;-) , im ernstfall bin ich immer schon draussen, bevot ich überhaupt auf die idee komme auszuklicken...
beim einklicken muss man einfach ruhig bleiben und sich eher etwas zu viel zeit lassen (was im rennen garnicht so einfach ist)
am ende kommts aber wohl auf den fahrstil an
 
Es unterscheiden sich die meinungen wirklich sehr hier im forum und wie Falco sagt denke ich muss es jeder selbst ausprobieren.
Aber leider sind sie auch so teuer und dann noch die schuhe...
Verkauft irgendwer gebrauchte clickies und vll Schuhe in grösse 44- 45?
Mfg Maxl
 
wenn der preis nicht ganz so wichtig ist kann ich nur ATOMLAB QUICKSTEP empfehlen. fahr die jetzt 1 1/2 jahre und bin sehr zufrieden. da hast du beides in einem. flat und click pedal. ist aber nicht ganz billig.
 
bin 6 jahre mit klicks gefahren und "versuche" jetzt wieder mit flat zu fahren...dauert länger, als sich die klicks anzugewöhnen :(
meiner meinung nach aber verliert man mit klicksfahren das "natürliche beherrschen" vom bike: bist zu gewohnt, dass durch klicks automatisch das bike macht was du willst...
 
Hallo,
ich habe hier noch einmal Shimano DX blabla und die passenden 661-Dually Schuhe in Größe 43.

Hab die ausschließlich bei den IXS-Rennen angehabt, entsprechend ordentlich sind beide noch.

Was die Diskussion von Flat und Clickie angeht, bin ich schon ein bissel angenervt. Da könnten Kleinstkinder auch gern über Laufen lernen und lieber liegen bleiben diskutieren. Einfach mal probieren, man stirbt nicht gleich. Und wer mir hier erzählt, bei ihm gehts um Sekunden, er will aber kein Risiko eingehen, der unterschlägt sicher die eine Minute pro Race. :D :lol: :p

Eine Lösung wären vielleicht für schwankende / oder ab und An Flats-Fahrer die Atomlab Clickies...

So, ich schwing mich erstmal aufs Radl und schaff mich ein bissel, solangs noch trocken ist heute.
Ride on...
Karsten
 
Zurück