Downhill World Cup 2024 – Val di Sole: Streckenvorschau mit Dakotah Norton

Wenn ich mir vorstelle, dass ich einige Abschnitte selber unter die Hufe genommen habe und jetzt sehe, wie die beiden - nach persönlichem Empfinden - Lichtjahre schneller da runter fahren als ich und dabei noch plaudern (?!). Für mich immer noch schwer nachvollziehbar, dass das so geht.
 
Hossa! Das wird ein Massaker. Sich in dem Kuddelmuddl allein schon ne durchgängige Line überhaupt merken zu können, grenzt für mich an Magie.
 
Wenn ich mir vorstelle, dass ich einige Abschnitte selber unter die Hufe genommen habe und jetzt sehe, wie die beiden - nach persönlichem Empfinden - Lichtjahre schneller da runter fahren als ich und dabei noch plaudern (?!). Für mich immer noch schwer nachvollziehbar, dass das so geht.


Speed hilft. Nur dort mal hin zu kommen ... ;)
 
Das ist leider so, aber meine schwersten Stürze waren immer im low speed.
Am besten nicht groß über den Untergrund nachdenken. Ich glaube, das ist das wichtigste. Ich versuche meine Trails nie zu Fuß zu bewandern. Das macht mich nur unsicher. ;)
 
Wenn ich mir vorstelle, dass ich einige Abschnitte selber unter die Hufe genommen habe und jetzt sehe, wie die beiden - nach persönlichem Empfinden - Lichtjahre schneller da runter fahren als ich und dabei noch plaudern (?!). Für mich immer noch schwer nachvollziehbar, dass das so geht.
Ich befolge da immer den Hinweis unserer erfahrenen Gravitydudes: "Bremse auf und einfach nur nach hinten lehnen!"

Sollte sich trotzdem doch ein irgendwie mulmiges Gefühl einstellen, kommt die goldene Regel zum Einsatz : "Einfach keine Angst haben!"

Alles gar nicht so schwer. Das schaffst auch du.

M.
 
Zurück