Downhiller für den Nachwuchs

Registriert
24. Mai 2019
Reaktionspunkte
22
Hallo Zusammen,

Mein Sohn wird bald 11 und fährt seit er 9 ist im Propain Rookies Cup Downhill Rennen. Mit 12 möchte er gerne auf einen Dowhiller wechseln und ich möchte diesen über das kommende Jahr aufbauen. Ich habe eine Santa Cruz V10 Rahmen in S 27.5 Zoll im Auge bin aber unschlüssig wegen der Größe, geht das so ab 1,53m? Hat hier jemand evtl. Erfahrung bei dem Thema? Alternativ gibt es natürlich das Commencal in XS oder das Scott Gambler habe ich auch schon öfter bei den Kids gesehen.
 
Ja genau warum?
Wahrscheinlich > Doppelbrücke oder Singlecrown ist die Frage? Ich kenne das von Rennen, die Materialschlacht geht bereits bei 7jährigen los.

Wenn mein Sohn (11) Downhill-Rennen fahren würde, wäre es das Fred 275. Wir haben jetzt ein Jahr das 265 gehabt und ich bin der Meinung, es ist das beste Kinderrad was wir je hatten. Das 275 ist (leider) nochmal kompromissloser auf Downhill ausgelegt, hätte ich Kohle für ein Extra-Bike wäre das unser Parkbike neben dem Enduro.
 
Danke für die Antworten. Hier noch ein paar weitere Infos zum Hintergrund. Das Fred kenne ich natürlich. Mein Sohn ist aktuell auf einem Spawn Rokk 27.5 mit kürzeren Kurbeln und besseren Laufrädern unterwegs, ca. 13,6 Kilo gesamt. Es hat 160 mm Federweg, somit recht ähnlich wie das Fred 265. Das Rad kann er auch mit 12 noch als Enduro fahren, es geht um eine reine Rennmaschine. Da möchte ich möglichst direkt auf einen "echten" Downhiller, da sonst mit 13 die Diskussion wieder los geht. Einige im Rookies Cup sind mit dem Commencal V5 XS unterwegs, gibt's aber nur als Komplett Bike, Einige fahren auch ein Scott Gambler. Mit dem Santa Cruz habe ich bisher nur einen in der U13 gesehen, ich kenne aber nicht die genaue Größe und das Gewicht des Fahrers, daher die Frage ob jemand mit dem Rad/Rahmen Erfahrung hat?
 
Stehen mit dem Wechsel in die U13 vor dem selben Problem. Wägen noch ab ob es beim Enduro bleibt oder ein Supreme mit Singlecrown. Mit knapp 1,50m entwächst er so langsam seinem Clash Jr, zumindest wenn man das Thema ambitioniert angeht. V10, wie Colin es fährt, käme von der Größe her erst ab der Saison 2026 in Frage. Das Gambler würde, wie das Supreme auch, mit Singlecrown funktionieren. Viel gibts in der Größe für Kids zw. 1,48 und 1,55m nicht, wenn's auch richtig passen soll. Santa Nomad und Bronson sind in S noch etwas zu groß und XS gibts nur noch als Restbestand (endet aber wieder bei ca. 1,55m). Wir schwanken zwischen Clash XS und Supreme mit Singlecrown. Ab 2026 ist die Auswahl dann erheblich größer. Wir sind jedoch seit Jahren mit Commencal zufrieden und werden wahrscheinlich bei einem von beiden bleiben.
 
Stehen mit dem Wechsel in die U13 vor dem selben Problem. Wägen noch ab ob es beim Enduro bleibt oder ein Supreme mit Singlecrown. Mit knapp 1,50m entwächst er so langsam seinem Clash Jr, zumindest wenn man das Thema ambitioniert angeht. V10, wie Colin es fährt, käme von der Größe her erst ab der Saison 2026 in Frage. Das Gambler würde, wie das Supreme auch, mit Singlecrown funktionieren. Viel gibts in der Größe für Kids zw. 1,48 und 1,55m nicht, wenn's auch richtig passen soll. Santa Nomad und Bronson sind in S noch etwas zu groß und XS gibts nur noch als Restbestand (endet aber wieder bei ca. 1,55m). Wir schwanken zwischen Clash XS und Supreme mit Singlecrown. Ab 2026 ist die Auswahl dann erheblich größer. Wir sind jedoch seit Jahren mit Commencal zufrieden und werden wahrscheinlich bei einem von beiden bleiben.
Wir werden im kommenden Jahr noch beim jetzigen Bike bleiben und für 26 einen Downhiller aufbauen. Mein Sohn ist allerdings erst 1,44, daher bin ich unsicher ob es 2026 mit dem Santa Cruz klappt...
 
Zurück