Drehgriff zu Schalthebel umbauen bei älterem Scott MTB

Registriert
16. Februar 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,

derzeit fahre ich ein Stahlross Cratoni Pure Perfection, doch das ist dank dem Rahmen und sämtlichem Zubehör 17 kg schwer.... Da ich schonmal gute Erfahrungen mit einem Alu-Scott hatte, grübel ich über ein aktuelles Angebot nach: Custom 7005 tubing alloy, 21 Gänge.

Leider stehe ich überhaupt gar nicht auf die Drehgriffe die wohl an den meisten Scott-MTBs der 90er verbaut sind.

Bin Schalthebel gewohnt. Bei Drehgriffen mag ich diese Drehbewegung der Hand beim Schalten überhaupt nicht. Wenn ich nicht gerade schalten möchte, will ich mich außerdem an Fahrradgriffen gut festhalten, da stören mich die drehbaren Abschnitte der Griffe.

Gibt es einen Weg, statt den Drehgriffen einen Schalthebel (für Daumen und Zeigefinger) einzusetzen/umzubauen? Hat das schonmal jemand bei nem Scott gemacht?

Besten Dank im Voraus
schneespike
 
Die 21 Gänge finde ich soweit ok, evtl auch 28 weil da mehr Kassetten/ Kettenblätter verfügbar sind. Zu solchen 10er-Schaltungen zieht es mich jedenfalls nicht hin weil ich dann nur noch am Schalten wäre und weil die Ketten dünner (=verschleißreicher) sind.

Ich würde das Rad 365 Tage fahren, 14 km am Tag.
 
Du brauchst halt Schalthebel.
7 Fach wirst du neu schwer bis gar nichts finden.
Du kannst auch nen 8 fach nehmen, bleibt halt ein Gang unbenutzt.
9 und 10 fach passt nicht!

Wenn du ein Shimanoschaltwerk hast, brauchst du Shimanoschalthebel, oder shimanokompatible Sram "Rocket" oder Sram "Attack"


Würde wenns geht bei 7 fach bleiben, weil die Sachen schöner laufen, länger laufen und billiger sind.
 
Zurück