- Registriert
- 16. Februar 2014
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
derzeit fahre ich ein Stahlross Cratoni Pure Perfection, doch das ist dank dem Rahmen und sämtlichem Zubehör 17 kg schwer.... Da ich schonmal gute Erfahrungen mit einem Alu-Scott hatte, grübel ich über ein aktuelles Angebot nach: Custom 7005 tubing alloy, 21 Gänge.
Leider stehe ich überhaupt gar nicht auf die Drehgriffe die wohl an den meisten Scott-MTBs der 90er verbaut sind.
Bin Schalthebel gewohnt. Bei Drehgriffen mag ich diese Drehbewegung der Hand beim Schalten überhaupt nicht. Wenn ich nicht gerade schalten möchte, will ich mich außerdem an Fahrradgriffen gut festhalten, da stören mich die drehbaren Abschnitte der Griffe.
Gibt es einen Weg, statt den Drehgriffen einen Schalthebel (für Daumen und Zeigefinger) einzusetzen/umzubauen? Hat das schonmal jemand bei nem Scott gemacht?
Besten Dank im Voraus
schneespike
derzeit fahre ich ein Stahlross Cratoni Pure Perfection, doch das ist dank dem Rahmen und sämtlichem Zubehör 17 kg schwer.... Da ich schonmal gute Erfahrungen mit einem Alu-Scott hatte, grübel ich über ein aktuelles Angebot nach: Custom 7005 tubing alloy, 21 Gänge.
Leider stehe ich überhaupt gar nicht auf die Drehgriffe die wohl an den meisten Scott-MTBs der 90er verbaut sind.
Bin Schalthebel gewohnt. Bei Drehgriffen mag ich diese Drehbewegung der Hand beim Schalten überhaupt nicht. Wenn ich nicht gerade schalten möchte, will ich mich außerdem an Fahrradgriffen gut festhalten, da stören mich die drehbaren Abschnitte der Griffe.
Gibt es einen Weg, statt den Drehgriffen einen Schalthebel (für Daumen und Zeigefinger) einzusetzen/umzubauen? Hat das schonmal jemand bei nem Scott gemacht?
Besten Dank im Voraus
schneespike