Drehmomente für Lagerdeckel???

MaW:)

Suche stabiles Wetter...
Registriert
30. Oktober 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Löbau
Weil ja Nicolai seine Seite sehr aktuell hält frage ich mal hier. Weil ich keine Angaben für mein ION-ST, in den MANUELS finde, nur für´s M-PIRE aber auch nicht das was ich suche...NICOLAI da muss nachgebessert werden!!!

Welche Drehmomente muss man für die LAGERVORSPANNEINHEIT, an den Lagern, anwenden?? Am besten gleich für alle Nicolai Modelle!!
Und bitte noch das Drehmoment für die M12 Hinterradachsen, danke.

Bitte nur Fakten, ich habe keine lust das mein Bike auseinander Fällt, danke!!
 
Ich schließe mich da mal an für das Helius AM, habe mir auch nen Wolf gesucht in den Manuals, aber ausser Hinweise auf die unbrauchbare Drehmomenttabelle habe ich nichts gefunden.

Muss doch möglich sein für jedes Bike eine Anleitung mit den Drehmomenten für alle Schrauben zur Verfügung zu stellen. Selbst Mainstream Marken wie Sepcialized, packen sowas ihren Bikes bei :(
 
lagerschrauben werden nach funktion angezogen. heißt soviel wie: ausreichend fest um lagerspiel zu vermeiden, jedoch nicht zu fest, dass der hinterbau sich nicht mehr ausreichend leicht bewegen lässt. die konter-madenschraube wird nur handfest angezogen, mehr ist da nicht nötig.
die steckachse wird auch nach gefühl angezogen, da eine m12 alu schraube laut tabelle mit ~50Nm angezogen werden müßte, dies wäre allerdings "etwas" zuviel.

hier auf der seite hat man einen schönen überblick:

http://www.downhillschrott.com/dhs/wissen/schraub_d.html
 
Anyway, eines steht fest: die Anleitungen und Techsheets von Nicolai sind veraltet, unvollständig oder fehlerhaft. Super wäre auch eine komplette Anleitung für jedes Bike, die PDF Sammlung ist unübersichtlich."MaW" hat schon recht, hier gibt es reichlich Verbesserungspotential.

Die Medien von Nicolai haben so schöne und liebevolle Fotos, Grafiken und ein tolles Design, deshalb ist es wirklich schade dass die Usability und das Content Managment so hinter hinkt. Ist auch auch nicht böse gemeint, sondern lediglich sachliche Kritik. Die Schlamperei passt einfach nicht zu den schönen und perfekten Bikes :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falco,

was soll dieser dumme komment..."danke"... wenn die Tabelle veraltet ist??

Ich habe ein ION-ST bei Euch gekauft, aber finde keine aktuellen oder gleich aussagene Daten!! Beispiel alle Listen noch mit M-Pire, aber ohne ION-ST, gelistet(außer die Preisliste, is ja auch wichtig für euch). Oder ION-ST hat min. 200mm Federweg nach allen Listen, aber dann wieda max. 230mm und nach der einer anderen wieda nur max. 220mm.
http://www.nicolai.net/products_de/e-frames/e-ion-st.html
http://www.nicolai.net/manuals/tech_sheet/Ion_ST_09.pdf

Auch wenn Ihr so viel zu machen habt, wird woll einer von Euch mal 2Tage Zeit haben diese Daten alle mal zu aktualisieren, oder??

Also bitte nach besseren!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre genauso als wenn Du von Shimano/Campa ein Drehmoment für das richtige Lagerspiel von Naben mit Konuslagern abforderst.

Das geht wie bei Nicolai nach dem Thema 'mit Gefühl' und 'nicht zu fest' aber 'fest genug, dass kein Lagerspiel da ist'.

Also dann machs mal mit Gefühl ;), dann passt das auch.

lg
Wolfgang
 
Zurück