Dreirädriges Mountainbike (oder so)

Sentilo

Rapidité!
Registriert
18. August 2009
Reaktionspunkte
1.289
Ort
München
Heute in Spiegel online: Artikel über KMX-Dreiräder

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=1vH7NSFxyPs&feature=player_embedded"]YouTube- Cross Country KMX KART[/nomedia]

Damit toben anscheinend schon einige durch die Wälder.

Grüße

Sentilo
 
Hmm, was haben die denn so an Federweg? Und abseits befestigter Wege komm ich damit doch vermutlich keine 50m weit, da müssen ja nur mal ein paar größere Steine liegen.
 
Habs auch grad auf spiegel gesehen. Ich schmeiß mich weg :wut:.
Werds ernsthaft mal meim Opi empfehlen der hats mim gleichgewicht nimmer so wirklich.
Finde für kinder isses nix die sollen mal richtig Radfahren lernen.

bääääm babäääääm!
 
Springen die so wenig, weil jeder Schlag ungefedert direkt in den Steiß/die Wirbelsäule geht? Dann doch lieber sowas hier:

 
Ich bin so ein Trumm mal beim Händler probegefahren, im Städtchen ist das "interessant". Man kann sich schön in die Kurven knallen aber im Gelände habe ich derbe Zweifel an der dauerhaften Stabilität.
 
da bekommt man ja nach ner Stunde fahren einen Bandscheibenvorfall so wie das auf dem Video aussieht. Voll der Schrott :rolleyes:
 
auf einer rad messe bin ich mit einem kmx kart gefahren ,war ganz spaßig.aber auf die straße würd ich mich damit nicht trauen.
 
Das ist doch genauso wie mit allen Liegerädern: Im Flachland recht brauchbar, in der Stadt hoffnungslos verloren (Sichtbarkeit!). Außerdem hat das Ding 0 Federung --> ungeeignet fürs Gelände... ;)
 
Ne Mischung aus Quad und Bike:rolleyes:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=qB8Kez6nxmo"]YouTube- FOUR WHEEL BIKE - VELO 4 ROUES - BIKEPARK CHATEL FRANCE - QBX CYCLES[/nomedia]
 
Die Dinger sind schon bequem, aber abseits der Waldautobahnen kommt man damit vmtl. wirklich nicht weit. Ist halt ein Spaß-Fahrrad, mehr nicht.

Die gibt es übrigens schon ziemlich lange - erstaunlich, daß Spiegel erst jetzt drauf stößt.
 
Interessante "Ground Clearance", ich bin auf den oneeighty gespannt, wenn sich das Teil beim Downhill an der ersten Wurzel verkantet, die höher als 5cm ist.

Einen Vorteil hat´s, bei diesen Dingern wird die Waldautobahn zum Singletrail!
 
sieht lustig aus, denke aber die schläge gehen ungebremst richtung unteres rückrat...na ja schaun mer mal wenns im alter mit dem gleichgewicht nicht mehr so klappt :D
 
Habs auch grad auf spiegel gesehen. Ich schmeiß mich weg :wut:.
Werds ernsthaft mal meim Opi empfehlen der hats mim gleichgewicht nimmer so wirklich.
Finde für kinder isses nix die sollen mal richtig Radfahren lernen.

bääääm babäääääm!

Witzig, dass es immer gerade die Mountainbiker sind, die auf alles, was etwas anders ist oder aussieht mit Hohn und Spott reagieren. Dabei sieht ein Downhiller mit Integralhelm und Protektoren für Außenstehende auch ziemlich affig aus.
Warum kann man nicht andere Leute machen lassen, was sie wollen, solange es niemand stört. Vielleicht wär so ein 3-Rad für mich auch nicht der Knaller, vielleicht schon, ich hab's nicht probiert (wie wohl die meisten hier). Aber wenn andere Spass daran haben, ist das doch ok. Da bedarf es keinem arroganten Kommentar einer Randgruppe.

Onkel Manuel schrieb:
Das ist doch genauso wie mit allen Liegerädern: Im Flachland recht brauchbar, in der Stadt hoffnungslos verloren (Sichtbarkeit!). !
Sieht so aus, als ob Onkel Manuel noch kein Liegerad gefahren hat, jedenfalls noch nicht für längere Zeit. Ich fahr ca. 10.000 km Rad im Jahr, zugegebenermaßen das meiste auf dem Mountainbike. Aber ab und an will ich halt etwas mehr Speed, und dann hole ich mein Liegerad aus der Garage und lass es mal so richtig fliegen. Selbstredend ist das kein Offroad-Fahrzeug, aber dafür ist es auch nicht gemacht. Trotzdem macht es Spass, ist saumäßig schnell und hat deshalb seine Daseinsberechtigung. In der Stadt komm ich damit wunderbar zurecht, auch wenn's auf dem Land mehr Spass macht. Aber das ist auch mit dem MTB so.

Wenn man so die Szenen anhand der Foren vergleicht (Liegerad, MTB, Rennrad), dann muss man schon zu dem Schluss kommen, dass die kleinkarriertesten, arrogantesten und unflexibelsten Typen zweifellos im MTB-Lager zu finden sind.
 
Zurück