Hallo zusammen,
so, nachdem ich gestern endlich mein CUBE Stereo Hybrid 140 HPC SL 29 in Empfang nehmen konnte, habe ich mich entschlossen, vom stillen Mitleser zum Forenmitglied zu mutieren & hoffe auf einen regen und spannenden Austausch hier im Forum
.
Folgendes:
Ich habe erst NACH der Abholung zu Hause gemerkt, dass die Dropper Post über die Min-Markierung aus dem Sattelrohr montiert war, also nicht die mindest erforderliche Einbautiefe hatte.
Ich habe dann die Klemmschelle gelöst, das Außenrohr der Dropper Post bis zur erforderlichen Tiefe im Rahmen versenkt und alles ordnungsgemäß wieder angezogen. In Summe waren es schon 20-30mm, welche die Dropper Post nun weiter im Rahmen sitzt, bis dahin alles perfekt.
Meine Frage dazu ist, ob ich für die 20-30mm, welche die Dropper Post nun tiefer sitzt auch den Zug entsprechend neu anpassen & einstellen muss? Technisch funktioniert alles einwandfrei, ich möchte jedoch nicht riskieren, dass sich unterwegs -weil der Zug ggfs. durchhängt- irgendetwas aushängt... kann das theoretisch passieren oder passt das so alles und ich muss mir da keinen Kopf machen?
Gruß & Danke
Ralf
so, nachdem ich gestern endlich mein CUBE Stereo Hybrid 140 HPC SL 29 in Empfang nehmen konnte, habe ich mich entschlossen, vom stillen Mitleser zum Forenmitglied zu mutieren & hoffe auf einen regen und spannenden Austausch hier im Forum

Folgendes:
Ich habe erst NACH der Abholung zu Hause gemerkt, dass die Dropper Post über die Min-Markierung aus dem Sattelrohr montiert war, also nicht die mindest erforderliche Einbautiefe hatte.
Ich habe dann die Klemmschelle gelöst, das Außenrohr der Dropper Post bis zur erforderlichen Tiefe im Rahmen versenkt und alles ordnungsgemäß wieder angezogen. In Summe waren es schon 20-30mm, welche die Dropper Post nun weiter im Rahmen sitzt, bis dahin alles perfekt.
Meine Frage dazu ist, ob ich für die 20-30mm, welche die Dropper Post nun tiefer sitzt auch den Zug entsprechend neu anpassen & einstellen muss? Technisch funktioniert alles einwandfrei, ich möchte jedoch nicht riskieren, dass sich unterwegs -weil der Zug ggfs. durchhängt- irgendetwas aushängt... kann das theoretisch passieren oder passt das so alles und ich muss mir da keinen Kopf machen?
Gruß & Danke
Ralf