Druck in der SPV Kammer

Christian_74

AllWetterFahrer
Registriert
28. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Hallo,

der Dämpfer meines FX4000 (Swinger 3-way) gibt mir etwas Mühe. Habe schon die Anpassung an mein Gewicht (71kg) nach den Angaben im Handbuch mehrmals gemacht. In beiden Kammern lässt sich den Luftdruck bestimmen. Doch egal wippt der Dämpfer im Wiegetritt, welches die SPV-Kammer eigentlich vermeiden sollte.

Habe schon mit verschiedene Einstellungen versucht. Nur bei max. Luftdruck bleibt das Wippen gering. Und dass wenn ich beide Kammer voll pumpe. Da ist der Dämpfer schon je beinahe starr.

Wenn ich beim Aufpumpen der SPV-Kammer auf den Druckanzeiger klopfe, dann fällt der angezeigte Druck ca. 2 bar. OK, pumpe ich weiter bis ich den erwünschten Druck hin kriege.

Wenn ich wieder die Pumpe anschraube, zeigt sie aber 0 bar an. Kein Druck in der Kammer. Ich weiss dass ein Teil der Luft den Platz in den Schlauch der Pumpe nimmt und dass die SPV-Kammer klein ist. Aber müsste da nicht wenigstens etwas Luft drinnen bleiben? Nicht mal bei den Maximum von 175 psi zeigt sie etwas an.

Drücke ich aber auf das Ventil danach drauf, entkommt ein kleiner Schuss Luft noch raus.

Die Luftpumpe funktioniert richtig, denn mit der Hauptkammer habe ich kein Problem. Da wird der Druck angezeigt und man merkt den Unterschied mit verschiedene Einstellungen (weich/hart).

Für eure Hilfe wäre ich dankbar. :)
 
Hallo Christian_74,

bist du sicher, dass die Pumpe das SPV-Ventil auch richtig oeffnet? Ich hatte anfangs beim Aufschrauben der Pumpe auf das linke Ventil meiner Minute 3 Federgabel auch das Problem, dass sie immer 0 bar angezeigt hat und sich die Federhaerte beim Aufpumpen nicht geaendert hat. Das lag daran, dass der Stift im Autoventil etwas weiter versenkt war und ich mit der Pumpe nur die Luft im Pumpenschlauch kompriemiert habe.
Wenn du die Luft mal komplett aus der SPV Kammer ablaesst, sollte nach einem Aufpumpversuch dann allerdings keine Luft mehr entweichen, weil keine mehr drinn ist -- jedenfalls wenn du das gleiche Problem hast. Dazu gibts dann Loesungsmoeglichkeiten im Thread "Problem mit SPV-Ventil der Minute 3".

Viel Glueck, Christoph
 
chj schrieb:
Wenn du die Luft mal komplett aus der SPV Kammer ablaesst, sollte nach einem Aufpumpversuch dann allerdings keine Luft mehr entweichen, weil keine mehr drinn ist -- jedenfalls wenn du das gleiche Problem hast.

Ja, dass konnte auch sein. Aber tatsächlich kommt immer wieder der kleine Schuss Luft, nach den aufpumpen, raus. Also schafft die Pumpe doch Luft in die Kammer rein.
 
Zurück