https://www.amazon.de/Tektro-Erwach...s=p_89:Tektro&s=sports&sr=1-2&ts_id=244994011Einen Link hast auch ? Währe sicherlich hilfreich für den @Byteprofi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.amazon.de/Tektro-Erwach...s=p_89:Tektro&s=sports&sr=1-2&ts_id=244994011Einen Link hast auch ? Währe sicherlich hilfreich für den @Byteprofi
Ich hatte mal in einer Gruppe einen Einarmigen dabei. Der hat die Bremsen anders als du konfiguriert, nämlich übereinander. Er hat also die eine Bremse mit dem Zeigefinger bedient, die andere mit dem Mittelfinger. Und er ist damit alles der Tour mitgefahren, auch Strecken, bei denen manche der fahrtechnisch schwächeren Zweiarmigen Probleme hatten. Insofern kann ich dieses Setup durchaus empfehlen.Ich habe dann irgendwann auf zwei Bremsgriffe umgebaut um zu testen ob das fahrtechnisch auch möglich ist, habe dafür als Bremssattel vorne und hinten die Magura MT 5 verbaut, einen Bremsgriff ( Shimano Deore ) für vorne normal montiert und für hinten einen MT5 Bremsgriff mit dem Griff in Richtung nach hinten gesetzt. Ich bremse also vorne mit Zeigefinger und Mittelfinger normal und die hintere Bremse mit dem Daumen.
Ich habe noch nie einen Händler gefunden, der diesen Griff für die linke Hand verkauft hat. Wenn es die gäbe würde ich die sofort testen.
Das ist ja eine super Entdeckung, wenn sie funktioniert. Habe den Anbieter angeschrieben wo es das Teil gibt und was es kostet. Kommt aus Korea und wird sicher nicht einfach werden daran zu kommen. Danke für den Tipp.Hier noch etwas.
Ob es funktioniert und wie teuer es ist, weiss ich nicht.
https://www.outbraker.com/
ja, das habe ich natürlich auch schon versucht. Es geht auch in gewisser Weise, man muss nur lange suchen bis man die richtigen Bremshebel in Kombination findet, welche zusammen passen. Aus der Position ist dann auch die gegenüber liegende Position entstanden wie ich sie jetzt fahre.Ich hatte mal in einer Gruppe einen Einarmigen dabei. Der hat die Bremsen anders als du konfiguriert, nämlich übereinander. Er hat also die eine Bremse mit dem Zeigefinger bedient, die andere mit dem Mittelfinger. Und er ist damit alles der Tour mitgefahren, auch Strecken, bei denen manche der fahrtechnisch schwächeren Zweiarmigen Probleme hatten. Insofern kann ich dieses Setup durchaus empfehlen.
Daneben war es immer wieder spannend zu sehen, wie er die Woche über viele für uns scheinbar unlösbare Ausgaben gelöst hat (er hatte am rechten Arm nur einen Stumpf mit ca. 10 cm Länge).
Du solltest auch mal probieren, nur mit einem Finger die Bremse zu bedienen. Bei den üblichen Scheibenbremsen reicht das locker aus.
In der Beschreibung steht aber nichts von dem was der Griff können soll, hat eine ganz andere Nummer und Bezeichnung wie der "Tektro Aurigia Twin links".
Danke für den Link, habe den Griff gerade bestellt. Aber da nix nie unkompliziert ist habe ich schon wieder ein Haar in der Suppe entdeckt.... Tektro hat als einziger Hersteller Bremsleitungen im Durchmesser 5,5mm und wie ich gelesen habe welche mit 5,0mm sowie eigene Oliven und Stützpins. Meine Leitungen sind natürlich passend zur Magura MT5 mit 5,0mm ausgelegt und auch das T-Stück ist 5,0mm stark. Hoffentlich bekomme ich eine 5,0mm Leitung in dem Griff dicht. Das wird wieder ein teurer Versuch...https://shop.elbeebike.de/tektro-br...n-links-schwarz-2-5-finger-lockfunktion-at1-2
Lt Website lieferbar.
Der Hebel hat einen verstellbaren ausgleichsbehälter.
Rechts könnte also evtl. auch links funktionieren.
Das lässt sich bestimmt in Erfahrung bringen.
Evtl. mal im Cargobikeforum anfragen.