Druckpunkt Shimano BR-M575

Registriert
12. Juni 2013
Reaktionspunkte
143
Ort
Köln/Düren
Hallo,

ich habe eine Frage zur Druckpunkteinstellung der Shimano BR-M575.
Und zwar funktioniert die Bremse an sich gut, das Problem ist lediglich, dass ich den Bremsgriff weit zum Lenker hin ziehen muss eh sie anspricht.
Ich hätte das Ansprechen gerne 2-3mm früher auf dem Weg des Bremshebels. Wie kann ich das justieren? - Geht das über die Füllmenge an Bremsflüssigkeit?

Grüße,
Swen
 
Du kannst an deiner Bremse den Druckpunkt nicht einstellen. Nur die Hebelweite. Und über die Füllmenge schon gleich gar nicht. Wenn du da was von dem Mineralöl ablässt ist das ein Sicherheitsrisiko. Und mehr Öl als schon drin ist bekommst du eh nicht rein.
Also leb mit dem Druckpunkt wie er ist oder kauf dir eine andere Bremse.
 
Hi,

okay, ich kann den Druckpunkt nicht dezidiert einstellen, aber es gibt einen klaren Unterschied zwischen Vorderradbremse und Hinterradbremse. Das hätte ich zumindest gerne angepasst.
Möglich, dass da ein einfaches Entlüften ausreicht?

Und an der Füllmenge des Ölbehälters kann es nicht liegen?

Danke und Grüße,
Swen
 
Du kannst es schon mal entlüften versuchen. Aber der Druckpunkt ist immer ein bisschen unterschiedlich zwischen Vorder- und Hinterrad aufgrund der unterschiedlichen Leitungslänge.
 
Ist sie schon, ich weiß aber nicht, ob das bei dem bischen Öl/Dot und den Drücken in einer MTB-Scheibenbremse schon relevant wird.

Das ist klar, aber eben in sehr geringem Maß bei den vergleichsweise geringen Drücken.

Blödzinn. Die Leitung dehnt sich aus und je länger, umso mehr Platz zum dehnen.

Danke, das klingt einleuchtender.
Sprich, prinzipiell könnte man das Ansprechen der Bremse mit einem starreren Kabel verbessern (hypothetisch).


Hat denn zum ursprünglichen Problem noch jemand eine Idee?
Soweit ich mich erinnere ist es sogar so, dass die Hinterradbremse "knackiger" anspricht. Da würde ich die Bremsleitung als Faktor dann ausschließen.

Grüße,
Swen
 
Zurück