Druckpunkt XT Bremse

Registriert
23. März 2012
Reaktionspunkte
46
Servus,

Ich fahre seit jahren an zwei Rädern die XT Bremse und habe diese schon zig mal an meinen oder den Rädern von Freunden entlüftet. Würde mich diesbezüglich also als routiniert bezeichnen und hatte nie größere Probleme.

Jetzt habe ich mit einer neuen Bremse aber das Problem, dass bei der hinteren Bremse der Druckpunkt immer bei etwas weniger Hebelweg kommt. Ich kann eigentlich ausschließen dass noch Luft im System ist weil ich hin und her, in sämtlichen Hebelpositionen usw. Öl durchgeschpben habe...

Hatte schonmal jemand das Problem und vor allem ne Lösung? Ich weiß echt nicht mehr weiter...

Grüße

Christian
 
Hast du auch den Sattel in verschiedenen Positionen gehalten, als du Entlüftet hast ? Schön dran geklopft ? Da könnte sich nämlich einfach Luft halten, wenn man dies nicht tud und welche drinnen ist.
 
Sevus,


ja auch den Sattel habe ich in sämtlichen positionen abgeklopft. Ich hab echt keine Ahnung mehr woran es liegt. Beim fahren auch auf längeren abfahrten tritt keine Veränderung auf. Besonder sfört mich das deswegen, weil ich die hebel mit minimalem Abstand zum Griff einzestellt habe. Vorne kommt dann der Druckpunkt ca. 10mm vor dem Griff, hinten erst ca. 5mm. Im entlasteten Zustand steht der griff für hinten jedoch minimal weiter ab...
 
Hi,

ich hatte mal so ein ähnliches Problem mit einer Avid Elixir 5. Es war damals zu viel / wenig Öl im Behälter und ggf. mal den Bremssattel neu ausrichten. Ansonsten tippe ich mal ein Problem mit dem Bremskolben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der Druckpunkt etwas mehr Hebelweg an der HR braucht ist bei all meinen Bremsen die ich bis jetzt gefahren (verschieden Baureihen XT, XTR, Magura Julie FR) haben und akuell fahre (XTR, Saint) so. Da ist ja auch die Leitung fast einen Meter länger.
 
Sattel und Hebel mal abgeschraubt und dann alles schön von oben nach unten hängen lassen?

Geringfügig schwächeren Druckpunkt hinten habe ich bei allen meinen Shimanos (LX, XT, ZEE/Saint), das ist da nicht unüblich :)

grüße
 
Servus,

Ich habe jetzt nochmal beide Bremsen entlüftet und alles abgeklopft gehängt usw. Danach ne runde gedreht. Das mit dem Hebelweg hat sich tatsächlich gebessert und ist jetzt vo und hi fast identisch. Jetzt habe ich ein neues Problem, nämlich, dass der druckpunkt vorne plötzlich hart wird und nach aussen wandert. Hinten tritt das kaum auf. Ich glaub ich werd bekloppt. Ich war bisher so begeistert von dieser idiotensicheren Bremse und jetzt bin ich anscheinend zu blöd die Bremse ordentlich zu entlüften...:mad:
 
Zurück