Druckstufe Coil U-Turn

Registriert
6. Juli 2007
Reaktionspunkte
13
Ort
Stuttgart
Hallo,

nachdem ich bei meiner neuen Lyrik Coil U-Turn beim verstellen der High und Low-Speed Druckstufe, beim komprimieren von Hand (im ausgebauten Zustand), keine Veränderung der Druckstufe feststellen konnte, habe ich diese mit der bitte um Umtausch zum Händler zurückgeschickt.

Gestern habe ich nun einen Anruf vom Händler erhalten. Nach Rücksprache mit Sportimport wäre es normal das bei Mission Control und dem komprimieren von Hand, keine Veränderung spürbar ist. Die Änderungen in der Druckstufe würde man nur im Fahrbetrieb merken und hätte nur einen sehr feinen Einstellbereich.

Ich persönlich kann mir das nicht wirklich vorstellen. Deshalb meine Frage an andere Lyrik Besitzer. Inwiefern ist eine Wirkung in der Druckstufe beim verstellen von Mission Control zu spüren? Ist meine Gabel defekt oder das beschrieben Verhalten normal?

Vielen Dank für eure hilfe :)


EDIT: shit habe den Threadtitel vergeigt, sollte eigentlich "Druckstufe Lyrik Coil U-Turn" heißen
 
Zuletzt bearbeitet:
hy,

ich fahre eine totem coil, die ich bald gegen eine totem solo air tauschen werde (wg. sturz beschädigt).

was die high-speed-druckstufe betrifft, gebe ich deinem händler recht. das konnte ich auch nur im bikepark nachvollziehen, indem auf exakt gleicher strecke zwischen ganz offen und ganz zu der genutzte federweg sich mit ca. 2 cm unterschieden.
also high-speed ganz zu => gabel federt bei starken schnellen schlägen weniger tief ein

bei der low-speed-druckstufe solltest du m.e. schon im stand fühlen, daß die gabel auf den ersten zentimeter sensbler wird, wenn die low-speed ganz offen ist.

bei meiner coil ist das sehr wohl so, aber auch erst, nachdem der ölstand korrigiert wurde. vorher konnte ich bei beiden einstellungen keinen unterschied zwischen ganz offen und ganz zu feststellen.

viele grüße,
psx0407
 
Hallo ich fahre zwar eine Domain, aber auch bei meiner Gabel war zu wenig Öl in der Dämpfung.
Es kann gut möglich sein das an diesem Punkt heufiger gepfuscht wird.
 
Die Dämpfung mit der Hand testen geht nicht bzw. man kann dabei nicht sagen, ob alles ok ist oder eben nicht.

Das ist so ähnlich, wie wenn man eine Gabel auf dem Parkplatz abstimmen will. Zugstufe kannste einfach so testen aber die Druckstufen oft nicht. An meiner Domain, Fox 40, Dorado und der alten Sherman konnte ich mit der Hand keine besonderen Veränderungen merken. Auch nicht beim SPV. Kannst eben sagen ja ok, da wird was bissel härter aber mehr auch nicht. Wie sich die Gabel dann auf der Strecke verhält kann man so nich sagen ;) Ok, Motion Control kann man zumindest testen, da man damit die Gabel fast blockieren kann.


Nix gegen dich, aber du hast ernsthaft eine Gabel ausgebaut auf ihr Federverhalten getestet??? Das ist wie wenn du an deinem Auto wackelst und damit einen Spurwechsel auf der Autobahn simulieren willst.

Bau doch die Gabel mal ein und teste alles im Wald. :daumen:
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Den Ölstand habe ich schon kontrolliert bzw. das Öl gewechselt und mit 112ml neu befüllt.

Habe in der Zwischenzeit auch nochmals persönlich mit dem Support vom Sportimport gesprochen, scheint wohl wirklich so zu sein.

Nix gegen dich, aber du hast ernsthaft eine Gabel ausgebaut auf ihr Federverhalten getestet???

Das man eine Gabel nur im eingebauten Zustand beim fahren abstimmen und testen kann, ist mir auch völlig klar! Ich habe sie auch nicht auf ihr Federverhalten hin überprüft, sondern nur auf eine funktionierende Verstellung der Druckstufe!

Bei allen Gabeln die ich bisher in der Hand hatte, hat man sehr wohl auch im ausgebauten Zustand einen Unterschied bei der Druckstufe gemerkt (übrigens auch bei der Fox 40) aber natürlich nicht bei der HS- Druckstufe. Dieses und auch die vielen Kommentare u.a. im Forum, wo bei der Lyrik von einer nicht funktionierenden Druckstufe berichtet wird, haben mir eben zu denken gegeben. Und bevor ich die Gabel einbaue und danach gezwungen bin sie bei einem eventuellen Defekt zur Reparatur zu Sportimport zu schicken, anstatt sie einfach nur umzutauschen, stelle ich lieber erstmal sicher das sie nicht defekt ist ;)

...
 
Ok. Also ich muss sagen, dass ein Bekannter ebenfalls eine kaputte Druckstufe hatte (Totem coil) und die Gabel ~5 Wochen beim Service war.

Bei ner Gabel mit High und Lowspeed hängt ja alles zusammen und da fällt so ne Prüfung im Stillstand schwer. Bau se doch mal ein und teste nochmal.
 
Und bevor ich die Gabel einbaue und danach gezwungen bin sie bei einem eventuellen Defekt zur Reparatur zu Sportimport zu schicken, anstatt sie einfach nur umzutauschen, stelle ich lieber erstmal sicher das sie nicht defekt ist .
versteh ich das jetzt richtig:
hast du die gabel bisher nicht benutzt, sondern nur ausgepackt und von hand zusammengedrückt?
 
Ok. Also ich muss sagen, dass ein Bekannter ebenfalls eine kaputte Druckstufe hatte (Totem coil) und die Gabel ~5 Wochen beim Service war.
.
Siehste, genau sowas wollte ich vermeiden. Bin es schon runter mit den nerven. Möchte das Bike endlich aufbauen und warte seit Wochen auf die Teile :)

Bau se doch mal ein und teste nochmal
Ja, das mache in nun auch... wenn nur endlich die Chris King press Adapter kommen würden :(


Thema ist nun erstmal erledigt, danke für eure Antworten. Gebe nochmals Rückmeldung wenn ich die Gabel eingebaut habe und richtig testen konnte.

...
 
versteh ich das jetzt richtig:
hast du die gabel bisher nicht benutzt, sondern nur ausgepackt und von hand zusammengedrückt?

Steht zwar auch schon ganz oben im ersten Satz, aber nochmals für Dich:
JA, ich habe die Gabel im nicht eingebauten Zustand auf eine funktionierende Verstellung der Lowspeed-Druckstufe getestet, da dies ja offensichtlich ein Serienfehler ist. Wenn ne Gabel wochenlang im Wohnzimmer steht, kommt man schon mal auf so wahnsinnig abartige Ideen :eek:

...
 
Zurück