Druckstufe vom O2 PVA defekt

Registriert
5. April 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Hi,

bei mir is anscheinend die Druckstufe im Eimer: Nach dem Einfedern schnappt der Dämpfer ruckartig in die Ausgangsposition zurück. Wenn ich an dem roten Rädchen drehe ändert sich daran auch nicht viel. Bei der Fahrt hab ich das nicht bemerkt, erst später mal wenn ich mich auf den Sattel gelehnt hab und den Hinterbau zum Einfedern gebracht hab. Von daher kann ich auch nicht genau sagen seit wann dieses Problem schon besteht.
Is auch schwierig zu sagen, da ich das Frameset gebraucht gekauft hab (aber in einem sehr guten Zustand, wurde wohl auch regelmäßig gewartet). Vllt. hab ich dem GW auch einfach zu viel zugemutet, oder es lag an den niedrigen Temperaturen (<-15°C)?
Hatte vllt. jemand schon mal ähnliche Probleme bzw. weiß was ich in Zukunft vermeiden sollte, um nicht den nächsten Dämpfer wieder zu schrotten?

Jedenfalls soll mich die Wartung laut Mail-Anfrage über 100€ kosten :eek:
Alternativ gibt es schon neue X-Fusion Dämpfer für den selben Preis bei Ebay zu ersteigern.
Hierzu meine 2. Frage: Wie bekomm ich so einen Standard-Dämpfer an den Adaptor drangeschraubt? Könnte ich dazu den defekten Dämpfer ausschlachten oder ist dieses Schraubgewinde eine Einheit mit dem Dämpfer?

Grüße
 
isn unterschied ob du draufsitzt oder den hinterbau mit dem arm/hand eindrückst und dann plötzlich loslässt. is bei der gabel das gleiche.
 
Kleine Korrektur, was ich meine is natürlich die Zugstufe, nicht die Druckstufe, my bad.
Jedenfalls waren sich Bionicon und die Leute vom X-Fusion Service (per Ferndiagnose) darin einig, dass damit etwas nicht stimmen kann.
 
Hallo nochmal

ich versuch grad den Dämpfer vom Adapter zu lösen, das ganze sitzt aber so dermaßen sackfest... Hab schon den Rat bekommen das System vorher auf 12 bar zu bringen damit der Dämpfer leichter abzudrehen geht, hat aber nix gebracht.
Hat jemand einen Tip? Ansonsten müsst ich die beiden Anschüße vom Adapter abschrauben - hat das schonmal jemand gemacht? Auf was muss ich achten?
 
Hab den Dämpfer nicht abdrehen können, der bewegt sich kein stück. Dafür hab ich jetzt die Leitungen entfernt und sende den so wie er is zu reset racing. Bin mal auf die Rechnung gespannt :rolleyes:
 
auch wenn es nicht direkt zum thema passt:
hat einer von euch den service bei den xfusion o2 modellen schonmal selber gemacht, also das teil aufgeschraubt und gereinigt neu gefettet etc?
meine frage währe ob ihr den auch ohne bandschlüssel aufgekriegt habt weil sonst müsste ich mir einen bestellen.
 
hi,

bekommt man auch one bandschlüssel runter.

und noch zu obigen post.
der dämpferstange, also das mit dem gewinde bei Bionicon, lässt ich eig auch wechseln mit einem anderen dämpfer.
man benötigt aber ein nadelventil, und ne stickstoffflasche, da sich in der stickstoffkammer, glaub mich zu erinnern, so 30 bar drinn sind.
Ist eher was für gekonnte schrauber.

mfg martin
 
Zurück