DT HÜGI Compact Abschlußring (Lock Ring)

Registriert
18. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Liebe Hügi Besitzer,

ich suche für folgende Nabe (Hügi Compact) diesen komischen Kasettenabschlußring. Habe bereits diverse Bikeläden in Berlin durch und im Netz sieht es auch eher "mau" aus.

Der Rotor besitzt nur ein Außengewinde als Abschluß, kein Innengewinde wie neuere Naben.

Wenn jemand einen Tip hat........her damit, die Nabe soll so schnell als möglich eingebaut werden, sie ist nämlich noch NEU :))) und das ewige suchen nervt.

Danke!

Sind nur Beispielbilder aus dem Netz, aber um diese Naben handet es sich.
 

Anhänge

  • 24347542.jpg
    24347542.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 45
  • hügi.jpg
    hügi.jpg
    59 KB · Aufrufe: 47
also wenn da nicht noch zusätzlich ein innengewinde sein sollte (bitte genauer schauen!), passt nur ein gewindezahnrad als abschluss drauf.

dieser kassettenstandard heißt "(shimano) uniglide"
 
entweder tatsächlich eine auf das aussengewinde zu schraubendes,kleinstes abschlussritzel aus der shimano-uniglide-ära....heute ein wenig schwierig zu finden....

oder....einen konterring eines konus-innenlagers...den man mit einem hakenschlüssel festzieht...und den kann man sich mit ein wenig glück aus der schrottkiste eines radladens ziehen...also den ring....nicht den schlüssel.

für das schraubritzel bräuchte man an sich eine kettenpeitsche zum festziehen....wobei einige meter fahrt mit kette auf dem kleinsten ritzel auch genügen....
 
Danke für eure Tips,

der Rotor hat defenitiv nur ein Außengewinde, Innengewinde fehlt wirklich, auch nach langem suchen ;)

Das mit dem "Shimano Uniglide" hört sich gut an, aber woher bekommen?

Die Lockringe von Singlespeedern, BSA-Lockringen, Kurbelstern-Lockringen, etc. wurde alles schon probiert, vergebens.

(Ach ja, vielleicht hilft das ja, der Außendurchmesser des Gewindes = 32mm)
 
Danke für eure Tips,

der Rotor hat defenitiv nur ein Außengewinde, Innengewinde fehlt wirklich, auch nach langem suchen ;)

Das mit dem "Shimano Uniglide" hört sich gut an, aber woher bekommen?

Die Lockringe von Singlespeedern, BSA-Lockringen, Kurbelstern-Lockringen, etc. wurde alles schon probiert, vergebens.

(Ach ja, vielleicht hilft das ja, der Außendurchmesser des Gewindes = 32mm)

normal ist dieser bei einer uniglide-kassette dabei. aber vorsicht, nicht einen schraubkranz kaufen!, diesen gibts auch als uniglide-standard hat aber bereits in freilauf in paket integriert, würde also niemals auf deine nabe passen.
 
Zurück